Entenbrust sous vide | Steinpilz-Risotto | Alfalfa Sprossen, einfach genial
Entenbrust sous vide, Steinpilz-Risotto & Alfalfa Sprossen, die ideale Kombination
Souse vide? Risotto? Kling alles aufwendig und schwierig, ist es aber nicht. Es braucht seine Zeit, ist aber einfach in der Zubereitung. Der Genuss ist den Zeitaufwand jedenfalls wert. Nach einem Bad im warmen Wasser wird die Ente butter zart, der Gargrad ist optimal und das Risotto in Kombination mit den Sprossen ergeben ein Kitzeln am Gaumen. Wir wünschen gutes Gelingen!


Zutaten
Zubereitung
Aromen, Konsistenzen und Gerüche machen dieses Gericht zu einem Erlebnis. Wir wünschen gutes Gelingen!
Vorbereitung und Sous vide: Entenbrüste waschen, trocken tupfen und jede Brust für sich vakuumieren. Souse Vide Garer vorbereiten (Stab oder Becken) und auf 60 Grad aufheizen. Die Brüste nun im Beutel 2 Stunden langsam garen. Brüste aus dem Sous Vide Garer nehmen und auspacken.
Knoblauch schälen. Schalotten sowie rote Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Steinpilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Pilze in einer Pfanne mit etwas Öl rösten und zur Seite stellen.
Das Risotto: In einem Topf 1 EL Butter erhitzen und die Schalotten und Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Den Risottoreis zugeben und kurz rösten. Mit Apfelessig ablöschen. Mit etwas Gemüsesuppe (Brühe) aufgießen, nur so viel damit der Reis bedeckt ist. Alles köcheln lassen bis die Flüssigkeit reduziert wurde.
Erneut mit etwas Suppe aufgießen. Den Vorgang wiederholen bis der Reis fast gar ist. Wird das Risotto zu dick etwas Suppe beigeben. Wichtig: Immer wieder umrühren und dabei bleiben damit nichts anbrennen kann!. Zum Schluss geriebenen Parmesan einrühren, 1 EL Butter, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, alles gut vermengen und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen.
Entenbrust zubereiten: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Entenbrüste auf der Hautseite scharf anbraten ca. 3-5 Minuten bis die Haut die gewünschte Farbe erreicht hat. Die Entenbrust wenden, Knoblauch zugeben und einen EL Butter beigeben. Die Brust weitere 3 Minuten braten und immer wieder mit der Butter-Öl Mischung übergießen. Die Entenbrüste aus der Pfanne nehmen, 5 Minuten rasten lassen und danach in Scheiben schneiden. Das Risotto am Teller platzieren. Entenbrust auf dem Risotto anrichten, mit Alfalfa Sprossen garnieren und servieren. Fertig!
Anmerkung
Dieses Gericht ist eine, in sich geschlossene, Einheit und bedarf keiner Beilage. Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
weitere Leckereien:
- gebratener Schopf | Eierschwammerl, einfach sättigend und schmackhaft! mhhhhhh …
- gebratener Schopf vom Schwein und Pilze harmonieren wunderbar Zeit macht das Fleisch mürbe und zart. Zeit verbindet die Aromen, Zeit spielt immer eine Rolle. Gebratener Schopf zählt zu den Slow-Food...
- Wok mit Ente, Shiitake und Reisnudeln, einfach gemacht
- Wok mit Ente, Pilzen und Pak Choi oder Reste vom Feste! Gerichte aus dem Wok bringen immer einen Hauch von Asien auf den Teller oder in die Schüssel. Wir lieben...
- Huhn Risotto Pilz-Soße, einfach himmlisch leicht
- Huhn Risotto Pilz-Soße eine geniale Kombination leicht gemacht! Gerichte müssen nicht immer kompliziert sein! Obwohl es einige Arbeitsschritte sind geht die Zubereitung leicht von der Hand und der Genuss ist...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Entenbrust sous vide | Steinpilz-Risotto | Alfalfa Sprossen, einfach genial
Zutaten
Zubereitung
Aromen, Konsistenzen und Gerüche machen dieses Gericht zu einem Erlebnis. Wir wünschen gutes Gelingen!

Vorbereitung und Sous vide: Entenbrüste waschen, trocken tupfen und jede Brust für sich vakuumieren. Souse Vide Garer vorbereiten (Stab oder Becken) und auf 60 Grad aufheizen. Die Brüste nun im Beutel 2 Stunden langsam garen. Brüste aus dem Sous Vide Garer nehmen und auspacken.

Knoblauch schälen. Schalotten sowie rote Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Steinpilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Pilze in einer Pfanne mit etwas Öl rösten und zur Seite stellen.

Das Risotto: In einem Topf 1 EL Butter erhitzen und die Schalotten und Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Den Risottoreis zugeben und kurz rösten. Mit Apfelessig ablöschen. Mit etwas Gemüsesuppe (Brühe) aufgießen, nur so viel damit der Reis bedeckt ist. Alles köcheln lassen bis die Flüssigkeit reduziert wurde.

Erneut mit etwas Suppe aufgießen. Den Vorgang wiederholen bis der Reis fast gar ist. Wird das Risotto zu dick etwas Suppe beigeben. Wichtig: Immer wieder umrühren und dabei bleiben damit nichts anbrennen kann!. Zum Schluss geriebenen Parmesan einrühren, 1 EL Butter, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, alles gut vermengen und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen.

Entenbrust zubereiten: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Entenbrüste auf der Hautseite scharf anbraten ca. 3-5 Minuten bis die Haut die gewünschte Farbe erreicht hat. Die Entenbrust wenden, Knoblauch zugeben und einen EL Butter beigeben. Die Brust weitere 3 Minuten braten und immer wieder mit der Butter-Öl Mischung übergießen. Die Entenbrüste aus der Pfanne nehmen, 5 Minuten rasten lassen und danach in Scheiben schneiden. Das Risotto am Teller platzieren. Entenbrust auf dem Risotto anrichten, mit Alfalfa Sprossen garnieren und servieren. Fertig!
Rezept Bewertung