Burrito mit Zucchini Speck Füllung, die sämige Sosse schmeckt absolut gut!
-
Vorb.15 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.6
-
Views1.332

Ein Burrito mit Zucchini Speck Füllung ist genial!
Manchmal wird man einfach inspiriert und angenehm überrascht. Genau so war es auch beim Burrito mit Zucchini Speck Füllung. Wir überlegten wieder einmal, was man am Abend kocht, es muss natürlich frisch sein. Man hat einen Gedanken, eine Idee, man muss es einfach mal versuchen, der Ausgang und der geschmackliche Erfolg des kulinarischen Experimentes ist noch ungewiss.
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien450 kcal
Zubereitung
Zucchini, Speck, Kräuter und Gewürze sowie Käse machen das Gericht zu einem absoluten Genuss.

Zucchini waschen, trocknen, der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Speck, falls nötig, in kleine Würfel schneiden. Käse, falls nötig, grob reiben. Getrocknete Tomaten klein schneiden, das Öl aufheben, darin werden die Zutaten gebraten. Rucola waschen und trocken tupfen.

1-2 EL Öl der getrockneten Tomaten in einer Pfanne erhitzen und Lauch sowie Zucchini darin anbraten. Speckwürfel sowie Tomaten zugeben und kurz rösten. Mit Sahne ablöschen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Getrocknete Kräuter und Chili unterheben. Die Masse reduzieren lassen bis eine sämige, fast schon zähe Sosse entstanden ist. Wraps auflegen, etwas Rucola und die Masse im unteren Bereich verteilen, die Seiten leicht einklappen und den Wrap einrollen. Wraps in einer Auflaufform verteilen, mit Käse und Chili bestreuen und im Ofen bei 180° backen bis der Käse die gewünschte Farbe errreicht hat.
Anmerkung
Als Beilage gibt es Salat oder einen Hauch vom Nichts! Mahlzeit.
Man muss sich nur trauen und es klappt!
Speck liegt zu Hause, Sahne haben wir auch, so, und was machen wir da jetzt? Schnell und einfach muss es sein, wir haben Hunger und wenig Lust zu kochen, wir sind erschöpft von den Ereignissen des Tages. Ok, ein ausgiebiger Snack muss her. Wraps, fällt mir ein, haben wir auch noch in der Speisekammer. Es werden schnell noch etwas Käse, Lauch, Zucchini und eingelegte getrocknete Tomaten sowie Rucola gekauft.
Die Idee? Wir braten alles in der Pfanne, löschen mit Sahne ab, man braucht ja das Fett als Energie und Geschmacksträger, fülle das mit Salat in einen Wrap, rolle ihn ein und backe ich kurz im Ofen. Der Plan, die Idee, wurde in die Tat umgesetzt, wie es schmecken wird weiß man noch nicht, es hört sich aber sehr gut an! Der Duft aus der Pfanne, der Anblick der Füllung verspricht erst mal einen Genuss.
Das Gericht ist fertig, die Spannung steigt, die Meute sitzt am Tisch. Der jüngste Kritiker in der Familie greift zu, schneidet einen Bissen ab, ab in den Mund damit. Die Augen weit aufgerissen greift er sich sofort den zweiten Burrito mit Zucchini Speck Füllung, sicher ist sicher. Mein Mann isst und isst und verliert kein Wort. Ich weiß, es ist ein gutes Zeichen. Da ist er, dieser Blick, er hat ihn immer wenn er sprachlos ist, er dreht sich zu mir, sieht mich an und flüstert diese wohltuenden Worte. Mausi, das ist absolut geil, das hast du absolut gut gemacht. Sohnemann pflichtet dem bei.
Wir haben nun wieder ein Gericht, einen Snack, eine schnelle Mahlzeit auf unserem Speiseplan. Manchmal wird aus einem Experiment ein Lieblingsessen. In diesem Sinne wünschen wir einen wunderbaren Genussmoment und gutes Gelingen mit Burrito mit Zucchini Speck Füllung.
Was dazu zu Burrito mit Zucchini Speck Füllung?
Wir machen gerne unseren frischen und beliebten griechischen Salat dazu. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.
- Graf Manuel f/13 1/30sec ISO-800 105mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Fischburger, ein Snack für alle Tage, mit oder ohne Hilfsprodukte
- Fischburger sind sehr beliebt, egal welche Variante, von Mutter oder Tante! Fisch und der Knuspermantel in Kombination mit frischem Gemüse und Gewürzen machen den Burger zu einem Gaumenschmaus. So die...
- Aufbackbrötchen belegt im Pizza-Style, einfacher geht es nicht, schnell zum Genuss!
- Aufbackbrötchen belegt, es den Gaumen erregt! Aufbacken, abkühlen lassen, aufschneiden und belegen? Nein, das geht schneller und einfacher. Wenn die Hitze zum aufbacken schon da ist, dann kann man es...
- Kürbis Golatschen, der herzhaft gefüllte Partysnack oder Mahlzeit zwischendurch!
- Kürbis Golatschen gehen wunderbar schnell und einfach! Eine schnelle Mahlzeit gefällig? Ein schneller Partysnack, der warm und kalt schmeckt? Die Kürbis Golatschen erfüllen genau die Anforderung und sind kein Aufwand....
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Burrito mit Zucchini Speck Füllung, die sämige Sosse schmeckt absolut gut!
Zutaten
Zubereitung
Zucchini, Speck, Kräuter und Gewürze sowie Käse machen das Gericht zu einem absoluten Genuss.

Zucchini waschen, trocknen, der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Speck, falls nötig, in kleine Würfel schneiden. Käse, falls nötig, grob reiben. Getrocknete Tomaten klein schneiden, das Öl aufheben, darin werden die Zutaten gebraten. Rucola waschen und trocken tupfen.

1-2 EL Öl der getrockneten Tomaten in einer Pfanne erhitzen und Lauch sowie Zucchini darin anbraten. Speckwürfel sowie Tomaten zugeben und kurz rösten. Mit Sahne ablöschen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Getrocknete Kräuter und Chili unterheben. Die Masse reduzieren lassen bis eine sämige, fast schon zähe Sosse entstanden ist. Wraps auflegen, etwas Rucola und die Masse im unteren Bereich verteilen, die Seiten leicht einklappen und den Wrap einrollen. Wraps in einer Auflaufform verteilen, mit Käse und Chili bestreuen und im Ofen bei 180° backen bis der Käse die gewünschte Farbe errreicht hat.
Rezept Bewertung