Aubergine gefüllt, 1×1 der indischen Aromen, einfach exotisch!
-
Vorb.45 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views3.220

Eine Kurze Anmerkung zum Rezept!
Das Rezept ist ein Zubereitungsvorschlag, wie immer, auf unsere Art. Die Gewürze und die Zutaten können auf die eigenen Vorlieben angepasst, ergänzt oder weggelassen werden. Wir wünschen gutes Gelingen bei der Zubereitung unseres Rezeptes!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Zubereitung
Die Vielfalt der indischen Gemüseküche in einem Rezept abgebildet. Eine Variante der Zubereitung. Wir wünschen gutes Gelingen!
Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden oder hacken. Linsen kalt abspülen. Mit 1/2 Liter Wasser und Knoblauch in einem Topf zugedeckt bei mittlere Hitze ca. 8 Minuten weich kochen.
Backofen auf 200° vorheizen. Auberginen waschen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen. Einen ca 1 cm. dicken Rand stehen lassen. Das Fruchtfleisch fein würfeln.
Auflaufform mit etwas Öl fetten, die Auberginen in der Form verteilen und mit 3 EL Öl einpinseln. Im Ofen für ca. 10 Minuten vorgaren (Achtung nicht zu weich werden lassen)
Frühlingszwiebel waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Tomaten kurz blanchieren und die Haut entfernen. Tomaten vierteln, entkernen und in Würfel schneiden.
Frühlingszwiebel in 3 EL Öl anbraten und mit Currypulver bestreuen. Tomaten, sowie Auberginenfruchtfleisch zugeben, Gewürze einrühren und bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Linsen abgießen, abtropfen lassen und untermischen. Die Masse in die vorgegarten Auberginen füllen und mit dem restlichen Öl beträufeln. Die Auberginen ca. 15 Minuten im Ofen fertig backen und mit frischer Minze bestreuen. Fertig!
Anmerkung
Als Dipp empfehlen wir Minzjoghurt und Naanbrot als Beilage. Mahlzeit!
Aubergine gefüllt, Gemüse und indische Aromen, ein exotischer Genuss!
Zarte Auberginen werden mit einem Curry aus Linsen, Tomaten und Frühlingszwiebeln gefüllt und im Ofen gebacken. Curry, typische Eintopfgerichte, sind in der indischen Küche sehr beliebt. Sie werden oft mit Hülsenfrüchten zubereitet. Diese Currys haben den Vorteil, dass sie einen hohen Anteil an Ballaststoffen aber wenig Fett aufweisen. Der Geschmack ist hervorragend und das Gericht macht definitiv satt. Die Aromen erzeugen wahrlich ein Kitzeln am Gaumen. Wir wünschen gutes Gelingen.
Als Beilage empfehlen wir Mango Tomaten Salat (ZUM REZEPT) und/oder unser beliebtes Naan-Brot (ZUM REZEPT)



Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Grünes Gemüse Curry vegan und wunderbar einfach, schmackhaft und schnell gekocht!
- Grünes Gemüse Curry vegan ist wahrlich eine Erfahrung Curry, Curry, Curry, grünes Gemüse Curry vegan! Die asiatische Küche hat viele Überraschungen und Aromen parat. Bei diesem Gericht steht der Geschmack...
- Graupen Gemüse Pfanne, vegan/vegetarisch durch den Tag mit viel Genuss!
- Graupen Gemüse Pfanne, passt optimal für Freunde der veganen und vegetarischen Ernährung! Vegan? Vegetarisch? Die Graupen Gemüse Pfanne ist für alle geeignet! Mit Bratwurst, Käsekrainer oder Leberkäse werden es auch...
- Spinat Feta Strudel, der vegetarische Leckerbissen einfach gemacht
- Spinat Feta Strudel überzeugt durch Geschmack und Konsistenz! Spinat und Schafkäse gerollt in einen feinen handgemachten Strudelteig ist einfacher zuzubereiten als man denken mag. Der Teig ist knusprig die Füllung...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Aubergine gefüllt, 1×1 der indischen Aromen, einfach exotisch!
Zutaten
Zubereitung
Die Vielfalt der indischen Gemüseküche in einem Rezept abgebildet. Eine Variante der Zubereitung. Wir wünschen gutes Gelingen!

Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden oder hacken. Linsen kalt abspülen. Mit 1/2 Liter Wasser und Knoblauch in einem Topf zugedeckt bei mittlere Hitze ca. 8 Minuten weich kochen.

Backofen auf 200° vorheizen. Auberginen waschen, der Länge nach halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen. Einen ca 1 cm. dicken Rand stehen lassen. Das Fruchtfleisch fein würfeln.

Auflaufform mit etwas Öl fetten, die Auberginen in der Form verteilen und mit 3 EL Öl einpinseln. Im Ofen für ca. 10 Minuten vorgaren (Achtung nicht zu weich werden lassen)

Frühlingszwiebel waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Tomaten kurz blanchieren und die Haut entfernen. Tomaten vierteln, entkernen und in Würfel schneiden.

Frühlingszwiebel in 3 EL Öl anbraten und mit Currypulver bestreuen. Tomaten, sowie Auberginenfruchtfleisch zugeben, Gewürze einrühren und bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Linsen abgießen, abtropfen lassen und untermischen. Die Masse in die vorgegarten Auberginen füllen und mit dem restlichen Öl beträufeln. Die Auberginen ca. 15 Minuten im Ofen fertig backen und mit frischer Minze bestreuen. Fertig!
Rezept Bewertung