Spinat Feta Strudel, der vegetarische Leckerbissen einfach gemacht
-
Vorb.20 Min
-
Kochen50 Min
-
Port.4
-
Views3.380

Spinat Feta Strudel überzeugt durch Geschmack und Konsistenz!
Spinat und Schafkäse gerollt in einen feinen handgemachten Strudelteig ist einfacher zuzubereiten als man denken mag. Der Teig ist knusprig die Füllung zart und saftig cremig. Das Gericht überzeugt durch seinen Geschmack und durch seine Konsistenz.
Sollte (die Betonung liegt auf SOLLTE) etwas übrig bleiben kann der Strudel ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Auch kalt als Snack schmeckt er gut. Wir haben es allerdings nur einmal probiert da sonst nie etwas übrig bleibt.
Wie man Strudelteig selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT


Zutaten
Zubereitung
Strudel geht schnell und einfach von der Hand. Der Füllung sind keine Grenzen gesetzt. Alles ist erlaubt. Wir wünschen gutes Gelingen.
Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Spinat etwas auftauen lassen sofern er aus der TK ist und gut ausdrücken damit die Flüssigkeit weg ist. Zwiebel in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten, Knoblauch zugeben und kurz mitrösten.
Spinat zugeben und kurz anbraten bis dieser zusammenfällt. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, die Pfanne zur Seite stellen und die Masse etwas abkühlen lassen. Ofen auf 180° (Ober/Unterhitze) vorheizen.
Schafkäse in kleine Würfel schneiden. Strudelteig ausrollen, Spinatmasse der Länge nach im unteren Teil des Teiges verteilen. Mit Schafkäse bestreuen und den Teig einrollen. Die Enden nach innen einklappen und fest andrücken. Das Ei aufschlagen und verquirlen. Den Strudel mit Ei bestreichen. Im Ofen bei 180° ca. 45 bis 50 Minuten backen bis der der Strudel die gewünschte Farbe erreicht hat. Fertig!
Anmerkung
Dazu servieren wir gerne Kräutersoße und marinierten Blattsalat. Mahlzeit! Interessant ist auch Kochen? Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist?
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- gebratene Nudeln aus dem Wok mit Gemüse und Pilzen, himmlisch gut und schnell!
- gebratene Nudeln aus dem Wok mit Gemüse und Pilzen Nudeln gehören in vielen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln und Teigwaren alles Art sind beliebte Beilagen. Wir lieben noch dazu die asiatische...
- Grünes Gemüse Curry vegan und wunderbar einfach
- grünes Gemüse Curry vegan ist wahrlich eine Erfahrung Curry, Curry, Curry, grünes Gemüse Curry! Die asiatische Küche hat viele Überraschungen und Aromen parat. Bei diesem Gericht steht der Geschmack verschiedener...
- Reisnudel Gemüse Wok mit Kokos, einfach und schnell
- Reisnudel Gemüse Wok? Mit Kokos? Eine schnelle Gaumenfreude! Die asiatische Küche ist gesund, leicht, schnell zuzubereiten und schmeckt garantiert. Im Handumdrehen gelingt ein Gaumenschmaus auch am Abend nach einem harten...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Spinat Feta Strudel, der vegetarische Leckerbissen einfach gemacht
Zutaten
Zubereitung
Strudel geht schnell und einfach von der Hand. Der Füllung sind keine Grenzen gesetzt. Alles ist erlaubt. Wir wünschen gutes Gelingen.

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Spinat etwas auftauen lassen sofern er aus der TK ist und gut ausdrücken damit die Flüssigkeit weg ist. Zwiebel in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten, Knoblauch zugeben und kurz mitrösten.

Spinat zugeben und kurz anbraten bis dieser zusammenfällt. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, die Pfanne zur Seite stellen und die Masse etwas abkühlen lassen. Ofen auf 180° (Ober/Unterhitze) vorheizen.

Schafkäse in kleine Würfel schneiden. Strudelteig ausrollen, Spinatmasse der Länge nach im unteren Teil des Teiges verteilen. Mit Schafkäse bestreuen und den Teig einrollen. Die Enden nach innen einklappen und fest andrücken. Das Ei aufschlagen und verquirlen. Den Strudel mit Ei bestreichen. Im Ofen bei 180° ca. 45 bis 50 Minuten backen bis der der Strudel die gewünschte Farbe erreicht hat. Fertig!
Rezept Bewertung