rustikales Huhn – ein Fest der Aromen mit einer traumhaften Soße!
Rustikales Huhn, Genuss aus dem Ofen mit Gemüse!
Man kann es auch schmoren, mit Gemüse, in einer schmackhaften aromatischen Sauce.
Alle Teile von Huhn sind für die Zubereitung auf diese Art geeignet. Wir verwendeten ausgelöste Keulen da wir Brust nicht unbedingt mögen. Es ist auch möglich zusätzlich Innereien wie Herz und Leber zu verarbeiten.
Ein Gericht, viele Möglichkeiten. Das Gemüse kann ebenso beliebig abgewandelt werden. Viel Gemüse, etwas Speck und das Huhn machen die Sauce schmackhaft und intensiv. Die Aromen kitzeln den Gaumen und sorgen für ein Geschmackserlebnis.
Huhn und Gemüse, Opa liebte es!
Früher, als ich noch ein Kind war, war ich oft bei meinen Großeltern am Hof. Hühner wo man hin sah, viele Familien wohnten im ehemaligen Wirtschaftshof des örtlichen Grafen. Jeder hatte Tiere und Gemüse zur Selbstversorgung. Opa liebte Hühner, die kleinen hatte er zum fressen gerne, er knutschte sie immer wieder ab, die größeren fraß er tatsächlich gerne.
Er ging dann in den Gemüsegarten, holte die frischen Zutaten, Salz, Pfeffer, rupfte das Huhn und schmiss alles in die Pfanne. Opa mochte es geschmort, rustikales Huhn, Oma jedoch bevorzugte eine Hühnersuppe, gekochtes Huhn war ihr Liebling.
Opa bekam also die frischen Hühner und Oma genügte die alte Ausgabe. Mir schmeckten beide Varianten. Ich hatte genug Huhn als Kind und hab es dann als junger Erwachsener eher gemieden, ich war davon satt. Heute machen wir das rustikale Huhn nach Opas alten Rezept, zumindest die Variante, an die wir glauben, uns zu erinnern.
Was dazu zu rustikales Huhn?
Wir essen rustikales Huhn immer ohne Beilage, wer einen Salat dazu servieren möchte sollte unseren beliebten Mango Tomatensalat probieren. Die fruchtigen Aromen harmonieren optimal mit diesem Gericht! Wie man den Salat zubereiten kann zeigen wir hier! ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien650 kcal
Zubereitung
Huhn, Gemüse, Soße, die perfekte Trilogie der Aromen. Ein wunderbares Gericht!

Ofen auf 220 ° vorheizen. Die Hühnerkeulen waschen, trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Keulen In einem großen Bräter verteilen. Paprika sowie die Aubergine würfelig schneiden und mit den Perlzwiebel im Bräter verteilen. Die Speckstreifen zugeben. Öl über die Zutaten gießen und das Ganze im Ofen für ca. 40 Minuten garen.

Den Bräter aus dem Ofen nehmen und auf den Herd stellen. Mit der Brühe ablöschen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Stärke mit Wasser anrühren und in das Gericht, unter ständigem Rühren, gießen um die Soße zu binden. Den Rahm (saure Sahne) in die Soße einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Schnittlauch darüber streuen und servieren. Fertig
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Kroketten oder Kartoffelpüree sowie Reis!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
weitere Leckereien:
- Butter Chicken auf dem Reisbett, einfach himmlisch und zart
- Butter Chicken ein Spiel der Aromen, saftig und zart Hühner waren damals bei Oma am Hof ein Nahrungsmittel und eine Fleischquelle die freudig herum lief und das Leben genoss, bis...
- Hühnchen Tortilla, einfach blitzschnell – Asiastyle, der gerollte Genuss!
- Hühnchen Tortilla, asiatisch, amerikanische Aromen, Genuss der Rolle! Wenn es schnell gehen muss aber trotzdem frisch gekocht, dann gibt es bei uns des Öfteren Tortilla mit diversen Füllungen. Heute mit...
- Salat Bowl gegrillte Hühnerstreifen, 1 x Spezialgewürzmischung
- Salat Bowl gegrillte Hühnerstreifen, mariniert mit Spezialgewürz! Die Salat Bowl ist eine gesunde und trotzdem fleischige Abwechslung am Speiseplan. Zarte Hüherinnenfilets gewürzt mit einer Spezialgewürzmischung, von Hand gefertigt, frisches Gemüse...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
rustikales Huhn – ein Fest der Aromen mit einer traumhaften Soße!
Zutaten
Zubereitung
Huhn, Gemüse, Soße, die perfekte Trilogie der Aromen. Ein wunderbares Gericht!

Ofen auf 220 ° vorheizen. Die Hühnerkeulen waschen, trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Keulen In einem großen Bräter verteilen. Paprika sowie die Aubergine würfelig schneiden und mit den Perlzwiebel im Bräter verteilen. Die Speckstreifen zugeben. Öl über die Zutaten gießen und das Ganze im Ofen für ca. 40 Minuten garen.

Den Bräter aus dem Ofen nehmen und auf den Herd stellen. Mit der Brühe ablöschen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. Stärke mit Wasser anrühren und in das Gericht, unter ständigem Rühren, gießen um die Soße zu binden. Den Rahm (saure Sahne) in die Soße einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Schnittlauch darüber streuen und servieren. Fertig
Rezept Bewertung