rotes Kichererbsen Curry, vegan, himmlisch, einfach und absolut schmackhaft!
-
Vorb.20 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views3.171

Kichererbsen haben in diesem Curry nichts zu lachen! Aromen tanzen.
Rotes Kichererbsen Curry, ein Eintopf der etwas anderen Art ist pikant, frisch sowie fruchtig im Geschmack und reizt auf angenehme Art und Weise den Gaumen. Die Aromen tanzen auf der Zunge und machen das Gericht zu einem Erlebnis. Fleischliebhaber mögen das Gericht ebenso wie Veganer oder vegetarische Zeitgenossen. Beilage oder Hauptgericht, alles ist möglich.
Currys schmecken genial, wir lieben sie!
Curry, hauptsächlich aus der Indischen und Thailändischen Küche stammend, schmeckt einfach nur genial. Die Zutaten sind so unterschiedlich wie die Aromen. Von scharf bis pikant oder fruchtig ist alles dabei. Wir bereiten unterschiedliche Currys gerne zu! Warum? Sie sind einfach in der Zubereitung, gehen sehr schnell und sind somit für frische Gerichte an stressigen und faulen Tagen optimal. Wir versuchen immer, auch wenn wir zu faul sind, frisch zu kochen und den Lieferdienst zu meiden.
Wir behaupten nicht, dass wir nie den Lieferdienst in Anspruch nehmen oder uns einmal in der Gastro verwöhnen lassen, nein, das behaupten wir nicht, es wäre eine reine Lüge. Die Häufigkeit, über das Jahr gesehen, ist aber sehr gering. So wollen wir es auch beibehalten. Auch das Naan Bort, das Rezept ist unten verlinkt, geht ganz einfach und schnell. Was man braucht bei diesen Gerichten ist der Mut zu den Gewürzen. Man darf oder sollte nicht zaghaft sein.
In diesem Sinne wünschen wir gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment. Kocht das Gericht nach, bildet euch eine eigene Meinung, wandelt es nach eurem Gusto ab und habt Spaß bei der Zubereitung bei rotes Kichererbsen Curry!
Was dazu zu rotes Kichererbsen Curry?
Wir servieren gerne unser beliebtes Naanbrot zu rotes Kichererbsen Curry. Wie man das Brot selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien350 kcal
Zubereitung
Hihihi. Keine Sorge Kichererbsen sorgen nicht immer für einen Lachflash. In diesem Gericht sind sie eine der Hauptzutaten und machen es zu einem Genuss.

Kichererbsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Frühlingszwiebel, Knoblauch, Zwiebel, Süßkartoffel und Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Zucchini sowie Aubergine waschen und in kleine Würfel schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Frühlingszwiebel rösten. Knoblauch und Ingwer hinzugeben und leicht anbraten.

Zucchini, Süßkartoffel und Aubergine beigeben und ebenfalls rösten. Kichererbsen in der Pfanne leicht anbraten. Currypaste unterrühren, mit Kokosmilch und Suppe ablöschen. Mit Salz abschmecken und ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Couscous servieren, Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Couscous, Reis oder Naanbrot!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Fisolen Gulasch, schnell und einfach, Eintopf wie bei Oma, frisch und gut!
- Fisolen Gulasch, schnell und einfach, Eintopf Gulasch mit Aromen des Feldes. Fisolen, Kartoffel und Würstchen vereint in einem schnellen Eintopf. Vegetarisch? Einfach die Würstchen weglassen oder durch Kürbis ersetzen. Den...
- Grünes Gemüse Curry vegan und wunderbar einfach
- grünes Gemüse Curry vegan ist wahrlich eine Erfahrung Curry, Curry, Curry, grünes Gemüse Curry! Die asiatische Küche hat viele Überraschungen und Aromen parat. Bei diesem Gericht steht der Geschmack verschiedener...
- Linseneintopf mit / ohne Geselchten (Kassler), ein Genuss für alle Linsianer!
- Linseneintopf | Linsen sind die ultimative Zutat für diverse Gerichte, von Salat bis Eintopf! Linsen sind die ultimative Zutat für diverse Gerichte. Vom Salat bis zum Eintopf sowie Laibchen sind...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
rotes Kichererbsen Curry, vegan, himmlisch, einfach und absolut schmackhaft!
Zutaten
Zubereitung
Hihihi. Keine Sorge Kichererbsen sorgen nicht immer für einen Lachflash. In diesem Gericht sind sie eine der Hauptzutaten und machen es zu einem Genuss.

Kichererbsen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Frühlingszwiebel, Knoblauch, Zwiebel, Süßkartoffel und Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Zucchini sowie Aubergine waschen und in kleine Würfel schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Frühlingszwiebel rösten. Knoblauch und Ingwer hinzugeben und leicht anbraten.

Zucchini, Süßkartoffel und Aubergine beigeben und ebenfalls rösten. Kichererbsen in der Pfanne leicht anbraten. Currypaste unterrühren, mit Kokosmilch und Suppe ablöschen. Mit Salz abschmecken und ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Couscous servieren, Fertig!
Rezept Bewertung