Rindfleischsalat, eine Abwandlung des Klassikers, einfach und gut
Der Rindfleischsalat ist schnell gemacht und erfrischt unheimlich!
Rindfleisch ist vielseitig verwendbar. Gekocht, geschmort, gegrillt oder gebraten ist es ein Genuss. Sollte mal etwas übrig bleiben oder man hat Suppe gekocht und zu viel Fleisch verwendet, kann man auch Salat daraus machen. Das Gericht ist ebenso für Resteverwertung geeignet als auch für die Originalrezeptur. In den Salat gibt man neben Zwiebel, Essig, Öl und anderen Zutaten noch Essiggurkerl (saure Gurken). Leider hatte wir die nicht auf Vorrat und mussten improvisieren. So entstand die „Auf unsere Art Variante“ vom Rindfleischsalat.
In diesem Rezept gehen wir davon aus, das Rindfleisch ist bereits gekocht, daher die kurze Zubereitungszeit. Sollte man das Gericht von Grund auf frisch machen so muss man die Kochzeit einplanen. Es eignet sich jedes Stück Fleisch vom Rind egal ob Filet, Schulter, Wadschinken oder andere Teile die man kochen, braten oder schmoren kann. Das Rind muss nicht gekocht sein um für den Salat verwendet zu werden. Man kann auch Reste von gebratenem, geschmorten oder gegrillten Fleisch nehmen!
Als Beilage empfehlen wir Baguette. Wie man die selbst herstellen kann zeigen wir hier!
ZUM REZEPT


Zutaten
Zubereitung
Es gibt so Tage da kommt bei uns einfach Salat auf den Tisch und als Zutaten alles was wir so finden. So entstehen perfekte Kombinationen.
Zwiebel schälen und in feine Ringe oder Würfel schneiden. Tomaten waschen und klein schneiden. Die Maiskolben etwas abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Das Rindfleisch in dünne, feine Streifen schneiden (oder wer will kann auch Würfel daraus machen).
In einer Schüssel das Fleisch, Zwiebel, Tomaten, Maiskolbenstücke mit Essig und Öl gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Kürbiskernöl unterheben. Mit Schnittlauch garnieren, Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Baguette oder Brot!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Ossobuco geschmort, die einfache Variante, der geschmorte Genuss und die Zeit!
- Ossobuco geschmort, die einfache Variante Jeder Italiener kennt „Osso Buco“. Und fast jeder Italiener hat sein persönliches Rezept. Aber in allen Varianten wird die Kalbs- oder Rinderbeinscheibe in einem Sud...
- Rouladen, Fleischvogel & CO, was ist Original, was ist Fake?
- Die Roulade (Fleischvogel), die Diskussion, gibt es ein Original? Die Rouladen, meistens vom Rind, sind ein Klassiker vieler Küchen. In Österreich, Deutschland, Polen und Tschechien sind sie bekannt und beliebt....
- Speed Burger, DIY fast, einfach und schnell, selbst zubereitet
- Speed Burger, der Name ist Programm, schnell und einfach! Man hat oft Gusto auf einen frischen, saftigen Burger, die nächste Gelegenheit ist weit weg, man hat keine Lust zu fahren!...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Rindfleischsalat, eine Abwandlung des Klassikers, einfach und gut
Zutaten
Zubereitung
Es gibt so Tage da kommt bei uns einfach Salat auf den Tisch und als Zutaten alles was wir so finden. So entstehen perfekte Kombinationen.

Zwiebel schälen und in feine Ringe oder Würfel schneiden. Tomaten waschen und klein schneiden. Die Maiskolben etwas abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. Das Rindfleisch in dünne, feine Streifen schneiden (oder wer will kann auch Würfel daraus machen).

In einer Schüssel das Fleisch, Zwiebel, Tomaten, Maiskolbenstücke mit Essig und Öl gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Kürbiskernöl unterheben. Mit Schnittlauch garnieren, Fertig!
Rezept Bewertung