Reis Salat, vegane Mahlzeit oder Beilage zu Fleisch und Fisch
-
Vorb.10 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views4.780

Reis Salat, vegane Mahlzeit oder Beilage zu Fleisch und Fisch
Dieser Salat ist ein Multi-Talent! - Er eignet sich als vegane Mahlzeit oder als Beilage für Fleisch oder Fisch. Er ist sowohl warm, lauwarm oder kalt ein Genuss und wirkt erfrischend an warmen Sommertagen! Reis in einem Salat war für uns lange Zeit nie ein Thema, wir kamen nicht man auf den Gedanke es so zu machen. Es kam die Zeit in der wir wieder mal experimentieren wollten. Ich würde sagen das Experiment ist gelungen!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien350 kcal
Zubereitung
Salat mit Reis war für uns neu! Wir haben es gewagt, wir haben es probiert, wir haben es gespeichert! Ja es schmeckt wunderbar!

Den Reis ca 18 bis 20 Minuten (je nach Sorte) im Salzwasser zubereiten. Gemüse putzen, trocken tupfen und würfelig schneiden. Limette halbieren und den Saft auspressen.

Reis, Tomaten, Gurke, Lauchzwiebel und Limettensaft in einer Schüssel vermengen und mit Salz, Pfeffer sowie Sesamöl abschmecken und servieren.
Anmerkung
Ein wahres Multi-Talent!
Reis in einem Salat war für uns lange Zeit nie ein Thema, wir kamen nicht man auf den Gedanke es so zu machen. Es kam die Zeit in der wir wieder mal experimentieren wollten. Ich würde sagen das Experiment ist gelungen!
Der Reis und die Trockenheit!
Mein Mann und ich sind ja kulinarisch fast auf einer Linie oder können einfach und leicht Kompromisse eingehen. Wir nehmen Rücksicht auf die Gelüste des Anderen, versuchen aber beide uns schon mal durchzusetzen und bei Meinungsverschiedenheiten nicht nachzugeben! Beim Reis aber diskutieren wir schon seit Jahrezehnten. Ich, als Frau und Herrscherin über Küche, Töpfe und Pfannen, hab die Nase vorne.
Während Reis für mich ein Grundnahrungsmittel und eine gern gesehne Zutat bei vielen Gerichten ist, steht mein Mann mit dem Reis auf Kriegsfuß. Er beschwert sich immer, der Reis sei trocken, es ist eine kulinarische Wüste, der Reis schmeckt nach Nichts. Mein Mann muss Reis immer in einer Soße, egal welche, ertränken. Reis zu Schnitzel oder gebackenen Huhn geht für ihn gar nicht, der Reis wird immer mehr im Mund und es vergeht ihm die Lust am Essen. Nicht so beim Reis Salat.
Reis muss schwimmen sagt er immer, ok, es möge so sein. Reis kommt bei uns am Tisch wenn es Speisen mit viel Soße gibt. Reis in gefüllten Paprika mag mein Mann sehr, die sind sein Leibgericht, er kennt sie von Oma, von seiner Mutter, meine sind die Besten sagt er. So ein Schmeichler aber auch. Reis Salat, ja, da war er zu Beginn nicht bereit ihn zu kosten, er kam nicht einmal in die Nähe, als er den Salat das erste mal sah, setzte ein sofortiger Fluchtreflex ein.
Ich musste ihn einfangen, anflehen, als er dann probierte, sah man förmlich die Erleichterung in seinem Gesicht, gefolgt von kulinarischer Zufriedenheit. Gar nicht trocken, hast du gut gemacht, so beendete er seinen Angstzustand und küsste mich zufrieden. Kulinarik kann auch romantisch sein! Die Verfolgungsjagt und das Einfangen was aber das Bessere an der Situation.
Was dazu zu Reis Salat?
Reis Salat passt optimal zu Fleisch und Fischgerichten, ist bei uns immer beim Grillen vertreten und schmeckt im Sommer auch mal so als Mahlzeit für Zwischendurch. Wir machen den Salat gerne zum Saltimbocca vom Huhn. Wie man das Gericht am Grill zubereiten kann zeigen wir hier! ZUM REZEPT


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Letscho, ohne Speck aber mit viel Gemüse, einfach nur Genuss
- Letscho, die rote Variante ohne Speck aber mit viel Gemüse Letscho! Davon gibt es viele Varianten, Legenden, Meinungen! Wir zeigen hier erneut ein Rezept auf unsere Art und Weise. Eine...
- Gemüse Curry, vegan, 1 x einfacher Genuss mit knackigem Biss bitte!
- Gemüse Curry, pikant, fruchtig und vegan, Genuss mit Biss Curry nur aus Gemüse und noch dazu vegan? Ja des geht, ja des schmeckt, das sage ich als überzeugter Fleischesser! Fruchtig,...
- Aubergine gefüllt, 1×1 der indischen Aromen, einfach exotisch!
- Aubergine gefüllt, Gemüse und indische Aromen, ein exotischer Genuss! Zarte Auberginen werden mit einem Curry aus Linsen, Tomaten und Frühlingszwiebeln gefüllt und im Ofen gebacken. Curry, typische Eintopfgerichte, sind in...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Reis Salat, vegane Mahlzeit oder Beilage zu Fleisch und Fisch
Zutaten
Zubereitung
Salat mit Reis war für uns neu! Wir haben es gewagt, wir haben es probiert, wir haben es gespeichert! Ja es schmeckt wunderbar!

Den Reis ca 18 bis 20 Minuten (je nach Sorte) im Salzwasser zubereiten. Gemüse putzen, trocken tupfen und würfelig schneiden. Limette halbieren und den Saft auspressen.

Reis, Tomaten, Gurke, Lauchzwiebel und Limettensaft in einer Schüssel vermengen und mit Salz, Pfeffer sowie Sesamöl abschmecken und servieren.
Rezept Bewertung