Pasta Amatriciana – auf unsere Art verfeinert
- von: Claudia Graf
- 5 / 5
Pasta Amatriciana – auf unsere Art verfeinert
Für das Original wird aus Guanciale (Speck aus der Schweinebacke), Tomaten, Pecorino, Peperoncini (Chilischoten) und Olivenöl eine Sauce hergestellt und mit Pasta vermischt serviert. Zusätzlich kann das Gericht mit Zwiebeln und Weißwein verfeinert werden. Wir haben das Rezept etwas abgewandelt um es haushaltstauglich zu machen. Gutes Gelingen!


Zutaten
Zubereitung
Unsere Variante der Pasta Amatriciana wurde mit einigen Zutaten verfeinert. Das Rezept entspricht nicht dem Original.
Die Paste nach Packungsanleitung im Salzwasser al dente kochen. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kapern klein schneiden (oder hacken). Basilikum waschen und fein hacken.
In einer großen Pfanne die Speckwürfel anbraten. Knoblauch zugeben und leicht andünsten. Die passierten Tomaten und Kapern hinzufügen und alles köcheln lassen.
Die gekochte Pasta mit einem Nudellöffel direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne mit der Soße geben, Basilikum hinzufügen und alles gut verrühren. Eventuell je nach Konsistenz einige EL Nudelwasser noch zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Parmesan bestreuen und servieren.
Anmerkung
Wer es pikanter mag kann mit Chili und Cheyenne Pfeffer experimentieren.
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Pasta Amatriciana – auf unsere Art verfeinert
Zutaten
Zubereitung
Unsere Variante der Pasta Amatriciana wurde mit einigen Zutaten verfeinert. Das Rezept entspricht nicht dem Original.

Die Paste nach Packungsanleitung im Salzwasser al dente kochen. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kapern klein schneiden (oder hacken). Basilikum waschen und fein hacken.

In einer großen Pfanne die Speckwürfel anbraten. Knoblauch zugeben und leicht andünsten. Die passierten Tomaten und Kapern hinzufügen und alles köcheln lassen.

Die gekochte Pasta mit einem Nudellöffel direkt aus dem Kochwasser in die Pfanne mit der Soße geben, Basilikum hinzufügen und alles gut verrühren. Eventuell je nach Konsistenz einige EL Nudelwasser noch zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Parmesan bestreuen und servieren.
Rezept Bewertung