Mediterraner Hackbraten – eine Symbiose aus Fleisch und Gemüse
- von: Claudia Graf
- 5 / 5
Mediterraner Hackbraten – eine Symbiose aus Fleisch und Gemüse
Das Gericht ist eine Symbiose aus Gemüse, Hackfleisch und Gewürzen. Der Braten ist saftig, das Gemüse knackig und die Gewürze sorgen für ein Aromenspiel am Gaumen. Der Fenchel macht das Gericht sehr bekömmlich!


Zutaten
Zubereitung
Wir lieben das Rezept da das Gemüse die Aromen verbessert. Es muss nicht immer Fleisch pur sein. Wir sind begeistert.
Brötchen oder Semmel im warmen Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Eine Zwiebel, den Knoblauch und die Oliven fein schneiden. Die Kräuter (Thymian und Petersilie) von den Stielen zupfen.
Ofen auf 200° vorheizen (Umluft 180°). Das Brötchen ausdrücken, mit den vorbereiteten Zutaten, Ajvar und Eiern unter das Hackfleisch mengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen, zu einem Laib formen. Den Hackbraten ca 30 Minuten auf dem vorbereiteten Blech backen.
Die zweite Zwiebel in Ringe schneiden. Fenchel putzen und in dünne Streifen schneiden. Paprika halbieren, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini putzen, längs halbiert in 5 mm Dicke Scheiben schneiden. Das Gemüse mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen, um den Braten verteilen und weitere ca. 20 Minuten garen.
Das Blech aus dem Ofen nehmen, den Braten in Scheiben schneiden und danach nach Belieben mit Gemüse und eine Beilage auf Tellern anrichten
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Kartoffel-Püree oder Salzkartoffeln. Als Alternative kann auch Reis gereicht werden.
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Mediterraner Hackbraten – eine Symbiose aus Fleisch und Gemüse
Zutaten
Zubereitung
Wir lieben das Rezept da das Gemüse die Aromen verbessert. Es muss nicht immer Fleisch pur sein. Wir sind begeistert.

Brötchen oder Semmel im warmen Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Eine Zwiebel, den Knoblauch und die Oliven fein schneiden. Die Kräuter (Thymian und Petersilie) von den Stielen zupfen.

Ofen auf 200° vorheizen (Umluft 180°). Das Brötchen ausdrücken, mit den vorbereiteten Zutaten, Ajvar und Eiern unter das Hackfleisch mengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen, zu einem Laib formen. Den Hackbraten ca 30 Minuten auf dem vorbereiteten Blech backen.

Die zweite Zwiebel in Ringe schneiden. Fenchel putzen und in dünne Streifen schneiden. Paprika halbieren, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zucchini putzen, längs halbiert in 5 mm Dicke Scheiben schneiden. Das Gemüse mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen, um den Braten verteilen und weitere ca. 20 Minuten garen.

Das Blech aus dem Ofen nehmen, den Braten in Scheiben schneiden und danach nach Belieben mit Gemüse und eine Beilage auf Tellern anrichten
Rezept Bewertung