Letscho Suppe mit Bratwursteinlage, der pikante Suppengenuss 2.0
-
Vorb.15 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views3.675

Letscho Suppe mit oder ohne Einlage ist einfach nur wunderbar!
Schnell, einfach und mit vielen Aromen. Dies sind die Eigenschaften der Letscho Suppe. Ja so kann man es bezeichnen. Letscho ist eine Beilage oder mit Kartoffel bzw. Reis ein Hauptgericht. Ein perfekter vegetarischer, ja sogar veganer Genuss. Wunderbare Aromen umschmeicheln den Gaumen und heben die Stimmung. Vitamine machen das Gericht noch dazu gesund. Wir machen eine Suppe und bereiten eine Wursteinlage damit auch Fleischliebhaber zufrieden sind! Wir wünschen gutes Gelingen!
Mehr Rezepte für Suppen gibt es hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien350 kcal
Zubereitung
Letscho! Da gibt es das Original, viele Abwandlungen und es wird als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht serviert! Wir machen eine Suppe! Wursteinlage statt Speck und frisches Brot dazu! Wir wünschen gutes Gelingen!
Rote und gelbe Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in größere Stücke schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Zucchini sowie Aubergine waschen, der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Paprika kurz rösten. Tomatenmark, Aubergine sowie Zucchini zugeben und kurz anbraten. Tomaten zugeben, mit Zucker, Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver abschmecken, mit Suppe (Brühe) aufgießen und alles bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.
Bratwürste in Scheiben schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Suppe mit den gebratenen Wurstscheiben servieren. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir frisches Brot oder marinierten Blattsalat. Mahlzeit
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Schnelle Zwiebelsuppe für unerwarteten Besuch oder zwischendurch
- Die schnelle Zwiebelsuppe für unerwartete Gäste, einfach gemacht! Butter, Zwiebel und Rinder oder Gemüsebrühe, einige Gewürze und Käse sowie etwas Brot und fertig ist die einfache und schnelle Zwiebelsuppe. Die...
- Kartoffelcreme Suppe, über Generationen begeistert, schnell und einfach gemacht!
- Kartoffelcreme Suppe mit Speck, ein Fest der Sinne Wir lieben Cremesuppen aller Art. Die Kartoffel Creme Suppe eignet sich für eine schnelle Suppe zwischendurch da man die Basis, also die...
- Hühnersuppe, Omas Medizin – genial und 100% gesund!
- Hühnersuppe, Omas Medizin – genial und gesund! Die Suppe und ihre Wirkung, ein umstrittenes Thema. Ein altes Hausmittel aus Omas Küche. Viel Vitamine und Kraft stärken die Abwehrkräfte, so die...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Letscho Suppe mit Bratwursteinlage, der pikante Suppengenuss 2.0
Zutaten
Zubereitung
Letscho! Da gibt es das Original, viele Abwandlungen und es wird als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht serviert! Wir machen eine Suppe! Wursteinlage statt Speck und frisches Brot dazu! Wir wünschen gutes Gelingen!

Rote und gelbe Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in größere Stücke schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Zucchini sowie Aubergine waschen, der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden.

In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Paprika kurz rösten. Tomatenmark, Aubergine sowie Zucchini zugeben und kurz anbraten. Tomaten zugeben, mit Zucker, Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver abschmecken, mit Suppe (Brühe) aufgießen und alles bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.

Bratwürste in Scheiben schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Suppe mit den gebratenen Wurstscheiben servieren. Fertig!
Rezept Bewertung