Kürbis Lauch Strudel mit feinen Maroni, einfach ein kulinarisches Gedicht!
-
Vorb.15 Min
-
Kochen1 Std.
-
Port.4
-
Views2.468

Kürbis Lauch Strudel, der gerollte Genuss mit feinen Maroni!
Der Herbst ist die Zeit für Kürbis. Wir bereiten heute einen Kürbis Lauch Strudel zu. Die Füllung verfeinern wir mit einer anderen beliebten Herbstfrucht, der Maroni. Obwohl es vieler Arbeitsschritte bedarf, ist das Gericht einfach gemacht. Der Geschmack ist unbeschreiblich, die Aromen schmeicheln dem Gaumen. Jetzt genug der Schwärmerei. Der Strudelteig kann entweder selbst gemacht werden, so wie wir heute in diesem Gericht, oder man verwendet einen gekauften. Es ist keine Schande sich helfen zu lassen. Die Produkte am Markt sind meist von guter Qualität. Um den Strudelteig selbst herzustellen braucht es etwas Erfahrung und Übung. Mit etwas Konzentration und Liebe funktioniert aber auch das! Wie man den Strudelteig selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Der Aufwand ist bei diesem Gericht zwar etwas mehr, am Sonntag sollte man aber Zeit haben bzw. sich die Zeit nehmen, um diesem Gaumenschmaus zuzubereiten. Es sind viele Schritte, trotzdem ist der Strudel einfach und relativ gelingsicher. Der Geschmack ist die Mühe wert, dass ist fix. Kürbis, Strudelteig, Maroni und die restlichen Gewürze und Aromengeber verschmelzen zu einem Genuss mit einer angenehmen Konstistenz. Hokkaido Kürbis eignet sich am Besten, man kann aber auch gerne Butternusskürbis oder ähnliche Sorten verwenden. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Fett45 g
-
Kohlenhydrate24 g
-
Eiweiß15 g
-
Kalorien570 kcal
Zubereitung
Kürbis ist ein beliebtes Gemüse in der Herbstzeit. Die Frucht vom Feld gibt es in alles Größen und Formen. Diverse Sorten sind verfügbar und jede eignet sich für bestimmte Gerichte. In diesem Fall verwenden wir den Hokkaido Kürbis samt Schale.

Kürbis waschen, entkernen und in Scheiben schneiden (ca. 2 cm dick). Rosmarin waschen und fein hacken, Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Maroni fein hacken. 2 Eier in Eigelb und Eiklar trennen. Das Eigelb brauchen wir später.

Ofen auf 180° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Salz, Pfeffer, Rosmarin, Curry und 3 EL Öl vermengen. Kürbis auf dem Blech verteilen, mit der Marinade einreiben und im Ofen ca. 25 Minuten garen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anschwitzen.

Kürbis aus dem Ofen nehmen, grob zerstampfen und mit den Zwiebeln in der Pfanne vermengen. 3 ganze Eier (natürlich ohne Schale) sowie geriebenen Käse zugeben, alles gut vermengen und mit etwas Suppe (Brühe) aufgießen. Butter zerlassen und den Teig auf einem bemehlten Küchentuch ausbreiten.

Maroni in ca. 2 EL Butter kurz rösten und mit Zimt abschmecken (Achtung! Nicht zu viel Zimt verwenden). Lauch in einer Pfanne etwas anbraten und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Lauch und Maroni auf dem Strudel verteilen. Die 2 Eigelb mit der Milch verquirlen und die Strudelränder damit bestreichen.

Teigränder links und rechts etwas über die Füllung klappen und danach den Strudel einrollen. Strudel mit restlicher Eimasse und zerlassener Butter bestreichen. Strudel im Ofen für ca. 30 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Fertig!
Anmerkung
Der Genuss von der Feldfrucht harmoniert optimal mit diversen Soßen und mariniertem Blattsalat.Mahlzeit!
Der Strudelteig kann entweder selbst gemacht werden, so wie wir heute in diesem Gericht, oder man verwendet einen gekauften. Es ist keine Schande sich helfen zu lassen. Die Produkte am Markt sind meist von guter Qualität. Um den Strudelteig selbst herzustellen braucht es etwas Erfahrung und Übung. Mit etwas Konzentration und Liebe funktioniert aber auch das! Wie man den Strudelteig selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.
Der Aufwand ist bei diesem Gericht zwar etwas mehr, am Sonntag sollte man aber Zeit haben bzw. sich die Zeit nehmen, um diesem Gaumenschmaus zuzubereiten. Es sind viele Schritte, trotzdem ist der Strudel einfach und relativ gelingsicher. Der Geschmack ist die Mühe wert, dass ist fix.
Kürbis, Strudelteig, Maroni und die restlichen Gewürze und Aromengeber verschmelzen zu einem Genuss mit einer angenehmen Konstistenz. Hokkaido Kürbis eignet sich am Besten, man kann aber auch gerne Butternusskürbis oder ähnliche Sorten verwenden. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu Kürbis Lauch Strudel?
Gerne reichen wir marinierten Blattsalat oder unseren beliebten Mango Tomaten Salat. Wie man den einfach zubereiten kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Wer eine Soße braucht kann am Besten eine Kräutersoße servieren. Wir wünschen gutes Gelingen!


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Spinat Feta Strudel, der vegetarische Leckerbissen einfach gemacht
- Spinat Feta Strudel überzeugt durch Geschmack und Konsistenz! Spinat und Schafkäse gerollt in einen feinen handgemachten Strudelteig ist einfacher zuzubereiten als man denken mag. Der Teig ist knusprig die Füllung...
- knuspriger Gemüse Strudel, die Genuss-Schnecke ohne Fleisch
- Knuspriger Gemüse Strudel, Genuss ohne Fleisch einfach gemacht Knuspriger Gemüse Strudel - Gemüse in der Knusperschnecke, ein Gericht für alle! Man kann den Teig entweder selbst machen (den Link zum...
- Gemüse Pilz Strudel, ein vegetarischer Genuss, einfach knusprig und schmackhaft!
- Gemüse Pilz Strudel ist ein Hit am heimischen Teller! Der Gemüse Pilz Strudel besticht durch seine einfache Zubereitung und schmeckt als Hauptgericht mit Salat und/oder Soße ebenso gut wie als...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Kürbis Lauch Strudel mit feinen Maroni, einfach ein kulinarisches Gedicht!
Zutaten
Zubereitung
Kürbis ist ein beliebtes Gemüse in der Herbstzeit. Die Frucht vom Feld gibt es in alles Größen und Formen. Diverse Sorten sind verfügbar und jede eignet sich für bestimmte Gerichte. In diesem Fall verwenden wir den Hokkaido Kürbis samt Schale.

Kürbis waschen, entkernen und in Scheiben schneiden (ca. 2 cm dick). Rosmarin waschen und fein hacken, Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Maroni fein hacken. 2 Eier in Eigelb und Eiklar trennen. Das Eigelb brauchen wir später.

Ofen auf 180° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Salz, Pfeffer, Rosmarin, Curry und 3 EL Öl vermengen. Kürbis auf dem Blech verteilen, mit der Marinade einreiben und im Ofen ca. 25 Minuten garen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anschwitzen.

Kürbis aus dem Ofen nehmen, grob zerstampfen und mit den Zwiebeln in der Pfanne vermengen. 3 ganze Eier (natürlich ohne Schale) sowie geriebenen Käse zugeben, alles gut vermengen und mit etwas Suppe (Brühe) aufgießen. Butter zerlassen und den Teig auf einem bemehlten Küchentuch ausbreiten.

Maroni in ca. 2 EL Butter kurz rösten und mit Zimt abschmecken (Achtung! Nicht zu viel Zimt verwenden). Lauch in einer Pfanne etwas anbraten und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Lauch und Maroni auf dem Strudel verteilen. Die 2 Eigelb mit der Milch verquirlen und die Strudelränder damit bestreichen.

Teigränder links und rechts etwas über die Füllung klappen und danach den Strudel einrollen. Strudel mit restlicher Eimasse und zerlassener Butter bestreichen. Strudel im Ofen für ca. 30 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Fertig!
Rezept Bewertung