Hackfleisch Bohnen Pfanne, einfach gemacht, passt zu vielen Beilagen, würzig und saftig!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.3
-
Views1.756

Hackfleisch Bohnen Pfanne schmeckt wunderbar!
Sieht gut aus, schmeckt gut, geht schnell und besticht durch die einfache Zubereitung. Hackfleisch Bohnen Pfanne passt zu viele Beilagen wie, in diesem Rezept, Schupfnudeln, Püree, Reis, Nudeln, auf Brot oder Toast, es gibt fast kein flexibleres Gericht. Wir machen das Gericht gerne am Abend, an kalten Tagen, wenn wir keine Lust haben aufwendig zu kochen. Frisch ist es trotzdem.
Die Bohne, die Tomate, die Paprika!
Bis auf die Bohnen findet man alles in unserem Garten. Die Schupfnudeln machen wir selbst und frieren sie ein, wie das geht zeigen wir im Rezept für Schupfnudeln. Bohnen kaufen wir, in der Dose, die weißen Bohnen, man kann auch Kidney Bohnen oder andere, je nach Geschmack und Vorliebe verwenden. Das Hackfleisch haben wir vom Fleischer unseres Vertrauens, das aus dem Supermarkt meiden wir, wir wollen wissen was drinnen ist und es frisch zubereitet haben. Haben wir keine frischen Tomaten, verwenden wir die aus der Dose.
Man kann verwenden, was man will, was man sich leisten kann, was den wenigsten Aufwand im Einkauf bereitet. Man sollte aber trotzdem auf die verwendeten Produkte achten und nicht immer das Günstigste vom Günstigsten kaufen. Wir wollen hier aber keine Moralpredigt halten, nein wir wollen es nur mal wieder gesagt haben. Lebensmittel und deren Qualität, Herkunft und Verarbeitung ist wichtig und kann die Gesundheit schonen.
Das Gericht ist sehr einfach, die Zutaten können natürlich auf ergänzt und abgewandelt werden. Die Gewürze sind ebenso flexibel und können an den eigenen Geschmack angepasst werden. Es ist wie immer ein Rezept auf unsere Art, ein Vorschlag, eine Empfehlung, alles kann, nichts muss! In diesem Sinne wünschen wir einen wunderbaren Genussmoment und gutes Gelingen mit der Hackfleisch Bohnen Pfanne.
Was dazu zu Hackfleisch Bohnen Pfanne?
Zu diesem Gericht empfehlen wir unseren beliebten Gurkensalat mit Rahm oder Brot! Wie man den Salat selbst herstellen kann, zeigen wir hier. ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien420 kcal
Zubereitung
Man kann einfach kochen und es schmeckt trotzdem sehr gut! Genau wie wir es mögen. Es muss nicht immer aufwendig sein!

Knoblauch schälen und fein schneiden. Bohnen in einem Sieb kurz abwaschen und abtropfen lassen. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und klein schneiden. In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und die Frühlingszwiebel darin anschwitzen.

Hackfleisch zugeben und gut rösten. Tomatenmark einrühren und kurz rösten. Paprika zugeben und kurz rösten. Mit gestückelten Tomaten ablöschen und mit der Suppe (Brühe) aufgießen. Knoblauch zugeben, mit Paprikapulver und Chili würzen, alles gut vermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Bohnen unterheben und alles zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Beilage unter die Hackfleisch-Bohnenmasse heben, in unserem Fall heute Schupfnudeln und alles einige Minuten ziehen lassen.
Anmerkung
Als Beilage etwas frisches Brot oder einen kleinen Salat nach Wahl und man ist sicher zufrieden und satt.

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Gnocchi Pfanne mit Hackfleisch und Zucchini, 100% Genuss, genial!
- Das Gericht ist wahrlich eine Freude! Es geht relativ schnell und einfach, macht satt und schmeckt echt gut!...
- Spaghetti Hack el Berry Finn, schnell gemacht, frisch auf den Tisch!
- Spaghetti Hack el Berry Finn sind ja so einfach! Hack el Berry Finn klingt als Name für ein Gericht im ersten Moment komisch! Wir haben es so genannt da es...
- Fleischbällchen mit Tomatensoße auf Tagliatelle, kulinarische Kindheitserinnerung!
- Fleischbällchen mit Tomatensoße, wie immer! Runde Genusskugeln, fruchtige Tomatensoße, gelagert auf feiner Pasta, was will man mehr? Ein Gericht, das man in aller Welt, in unterschiedlicher Form, kennt und liebt....
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Hackfleisch Bohnen Pfanne, einfach gemacht, passt zu vielen Beilagen, würzig und saftig!
Zutaten
Zubereitung
Man kann einfach kochen und es schmeckt trotzdem sehr gut! Genau wie wir es mögen. Es muss nicht immer aufwendig sein!

Knoblauch schälen und fein schneiden. Bohnen in einem Sieb kurz abwaschen und abtropfen lassen. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und klein schneiden. In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und die Frühlingszwiebel darin anschwitzen.

Hackfleisch zugeben und gut rösten. Tomatenmark einrühren und kurz rösten. Paprika zugeben und kurz rösten. Mit gestückelten Tomaten ablöschen und mit der Suppe (Brühe) aufgießen. Knoblauch zugeben, mit Paprikapulver und Chili würzen, alles gut vermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Bohnen unterheben und alles zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Beilage unter die Hackfleisch-Bohnenmasse heben, in unserem Fall heute Schupfnudeln und alles einige Minuten ziehen lassen.
Rezept Bewertung