AUFUNSERE ART

Gemüse im Backteig, besser als im China Restaurant, einfach gemacht!



  • Vorb.
    15 Min
  • Kochen
    20 Min
  • Port.
    4
  • Views
    22.438
Gemuese im Backteig Rezept

Gemüse im Backteig ist eine Gaumenfreude und einfach gemacht!

Wenn man nicht Essen gehen kann, dann muss man es eben zu Hause selbst machen. Der Backteig geht einfach und schmeckt besser als der Klassiker im China Restaurant. Das Gemüse ist knackig, es knuspert und macht Laune auf mehr!

Tempura der Teig aus der japanischen Küche!

Wenn wir sagen, besser als im China Restaurant, ist es zwar nicht falsch aber auch nicht richtig. Warum? Der Teig in dem das Gemüse gebacken wird, kommt ursprünglich nicht aus China sondern aus Japan und wird Tempura genannt.

In diesem Teig wird meist eine Mischung aus Weizenmehl und Reismehl verwendet. Reismehl fehlt bei uns im Rezept, der Geschmack und die Konsistenz ist dem gewohnten Teig aber sehr ähnlich. Weizenmehl hat man in den europäischen Breiten immer zu Hause, Reismehl muss man oft vorher besorgen.

Der Teig eignet sich nicht nur zum frittieren von Gemüse, nein, auch Fisch oder Fleisch wie Schwein oder Rind lassen sich auf diese Art und Weise zubereiten. Wir mischen oft einige Gewürze in den Teig um interessantere Geschmäcker zu produzieren. Rosmarien, Curry, Knoblauch, Zitronengras, vieles ist möglich, einfach experimentieren und das Beste für ich selbst finden. Es muss nicht immer das Original sein.

Um etwas Würze und Schäfe zu bekommen mischen wir sehr oft Sojasoße mit Wasabipaste und tunken das Gemüse im Backteig in den würzigen Dipp. Wir essen das Gemüse oft gern in der Kombination mit selbstgemachten Sushi und Maki. Das ist eine andere Geschichte und ein anderes Rezept. Wir wünschen gutes Gelingen!


Was dazu zu Gemüse im Backteig?

Als Beilage zu Gemüse im Backteig empfehlen wir unseren beliebten Pak Choi aus der Pfanne. Wie man den Pak Choi selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    350 kcal

    Zubereitung

    Holen wir uns den Klassiker im China Restaurant nach hause und machen das Gemüse im Backteig einfach und schnell selbst. Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Der Teig: Das Ei trennen (Eiweiß und Dotter). Eiweiß steif schlagen, Mehl, Stärke, Backpulver mit Salz und Pfeffer mischen. Das Ganze abwechselnd mit 200 ml Wasser nach und nach unter den Eischnee heben. 6 EL Sesamöl und Sesam leicht unterrühren. Den Teig ca. 30 Minuten stehen lassen.

    Teil 2
    Garen

    Gemüse waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen, durch den Backteig ziehen und in Öl langsam auf beiden Seiten in der Pfanne backen oder frittieren.

    Anmerkung

    Das Gemüse schmeckt, knuspert und macht Laune auf mehr. Mahlzeit!



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 1 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Daniela

      Kommt der Eidotter auch rein oder nur das geschlagene Eiweiß?

    • Günter

      Gemüse im Backteig kommt nicht aus China sondern aus Japan und heißt Tempura

      • Manuel Graf

        Danke für die Info! Wir kennen es aus dem China Restaurant, wie viele andere auch. Aber deiner Aussage stimmen wir zu. Vollkommen richtig! LG

    • Helmut Kallerhaus

      Danke für die Anregung, hab ich doch glatt vergessen. Wird gemacht! LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    5 + dreizehn =