Fisolen Gulasch, schnell und einfach, Eintopf wie bei Oma, frisch und gut!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen30 Min
-
Port.4
-
Views30.554

Fisolen Gulasch, schnell und einfach, Eintopf
Gulasch mit Aromen des Feldes. Fisolen, Kartoffel und Würstchen vereint in einem schnellen Eintopf. Vegetarisch? Einfach die Würstchen weglassen oder durch Kürbis ersetzen. Den Gewürzen und weiteren Aromen sind keine Grenzen gesetzt. Diese einfache und schnelle Variante ist optimal für kulinarische Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag!
Fisolen, der Schatz aus Omas Garten!
Das Grundstück war nicht groß, ein kleiner Schrebergarten, für einen Gemüsegarten war noch Platz. Oma verzichtete auf Wiese, es gab einen kleinen Pool, gemauert, ja in den 70igern war das so, einige Bäume mit viel Obst und einen Gemüsegarten, mit Bohnen, Fisolen, Himbeeren, Paprika, Tomaten, Kartoffeln und vieles mehr.
Fisolen ernten machte mir Spaß, ich freute mich jedes Jahr, wenn es soweit war. Ich half wo ich nur konnte. Putzen der Genussstangen war nicht so meines, musste aber auch sein. Oma, meine Mutter und ich saßen also am Tisch und reinigten die Fisolen, während die Männer, also Opa und mein Vater irgend etwas für Männer machten. Sie saßen herum und machten eigentlich nichts. Mir wurde dann von Oma immer erklärt, Männer sind so, die können nicht viel!
Nach dem die Fisolen sauber waren, wurden diese kurzerhand von Oma zu ihrem beliebten Fisolen Gulasch verarbeitet. Es war immer ein Fest, ein Gaumenschmaus, eine wunderbare Sache, wir saßen erneut alle am Tisch, diesmal auch die Männer und futterten das Festmal mit Brot. Da zeigte sich dass die Männer zumindest essen konnten, das konnten sie sogar sehr gut! Wir wünchen gutes Gelingen!
Was dazu zu Fisolen Gulasch?
Als Beilage empfehlen wir unser beliebtes Zwiebelbrot. Wie man das Brot selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien350 kcal
Zubereitung
Man kann sagen was man will, man kann es mögen, man kann es hassen, eines jedoch ist wie das Amen um Gebet, uns schmeckt es!

Fisolen putzen, in 2-3 cm große Stücke schneiden und kurz blanchieren. Erdäpfel schälen, in kleine Würfel schneiden, Zwiebel schälen, klein schneiden und in einer Pfanne in Butter, Öl oder Schmalz goldgelb rösten.

Tomatenmark zugeben und mitrösten, danach das Paprikapulver einrühren und ebenfalls mitrüsten. Fisolen und Kartoffel - Würfel sowie das Lorbeerblatt hinzugeben und mitrösten. Mit Wasser oder Suppe ablöschen, Majoran hinzugeben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Geschnittene Frankfurter (Wiener Würstchen) zugeben. Mehl mit Sauerrahm verrühren, ins Gulasch rühren und einmal aufkochen lassen. Gulasch vom Herd nehmen, zudecken und vor dem Anrichten einige Minuten ziehen lassen. Mit frisch gehackter Petersilie anrichten.
Anmerkung
Brot oder Semmel ergibt die optimale Beilage!

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- rotes Kichererbsen Curry, vegan, himmlisch, einfach und absolut schmackhaft!
- Kichererbsen haben in diesem Curry nichts zu lachen! Aromen tanzen. Rotes Kichererbsen Curry, ein Eintopf der etwas anderen Art ist pikant, frisch sowie fruchtig im Geschmack und reizt auf angenehme...
- Linseneintopf mit / ohne Geselchten (Kassler), ein Genuss für alle Linsianer!
- Linseneintopf | Linsen sind die ultimative Zutat für diverse Gerichte, von Salat bis Eintopf! Linsen sind die ultimative Zutat für diverse Gerichte. Vom Salat bis zum Eintopf sowie Laibchen sind...
- gefüllte Nabeltaschen mit Zucchinisoße, einfach göttlich und schnell gemacht!
- gefüllte Nabeltaschen (Tortellini) mit Zucchinisoße, göttlich und schnell Nabeltaschen? Was bitte ist das und wie kommt man auf so einen Namen? Ganz einfach! Es sind klassische Tortellini, der Legende nach...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Fisolen Gulasch, schnell und einfach, Eintopf wie bei Oma, frisch und gut!
Zutaten
Zubereitung
Man kann sagen was man will, man kann es mögen, man kann es hassen, eines jedoch ist wie das Amen um Gebet, uns schmeckt es!

Fisolen putzen, in 2-3 cm große Stücke schneiden und kurz blanchieren. Erdäpfel schälen, in kleine Würfel schneiden, Zwiebel schälen, klein schneiden und in einer Pfanne in Butter, Öl oder Schmalz goldgelb rösten.

Tomatenmark zugeben und mitrösten, danach das Paprikapulver einrühren und ebenfalls mitrüsten. Fisolen und Kartoffel - Würfel sowie das Lorbeerblatt hinzugeben und mitrösten. Mit Wasser oder Suppe ablöschen, Majoran hinzugeben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Geschnittene Frankfurter (Wiener Würstchen) zugeben. Mehl mit Sauerrahm verrühren, ins Gulasch rühren und einmal aufkochen lassen. Gulasch vom Herd nehmen, zudecken und vor dem Anrichten einige Minuten ziehen lassen. Mit frisch gehackter Petersilie anrichten.
Rezept Bewertung