Chicken Wings klassisch, so einfach geht kein anderes Gericht! Frisch aus dem Ofen!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views1.475

Chicken Wings klassisch, so mögen wir es in der Familie!
Chicken Wings, oder Hühnerflügel, sind auf der ganzen Welt beliebt und werden auf unterschiedliche Art zubereitet. In diesem Rezept, Chicken Wings klassisch, machen wir sie mit klassischer Gewürzmischung und schieben sie in den Ofen. Das Rezept geht schnell sowie einfach und ist für alle Tage geeignet. Optimal für Genuss nach stressigen und langen Arbeitstagen am Abend! Einfacher geht kaum ein einderes Gericht!
Das Huhn und der Flügelstreit!
Hühner waren damals, am Hof von Oma, immer verfügbar und gehörten fast zu den Grundnahrungsmitteln. Sie wurden gebraten, gekocht, gegrillt, am offenen Feuer. Das Problem? Es gab immer zu wenig Flügel und zu viel Liebhaber. Ein Streit, im netten Sinne, ein Kampf, war vorprogrammiert. Ich hatte natürlich als kleiner Sohn, Enkel, Neffe, einen riesen Vorteil. Ich mochte sie auch, setzte einen Hundeblick auf und schon waren sie mein! Das war schon nett. Heute, würde es den Hof, Oma und die Hühner noch geben, wäre ich einer der Kampfgiganten.
Heute ist ein Streit bei „Chicken Wings klassisch“ ausgeschlossen. In jedem Supermarkt gibt es Hühnerflügel, schön verpackt, in allen Größen und Formen zu kaufen. Wo das Huhn herkommt, wie es aufgewachsen ist, wie es gefüttert wurde, das weiß man nicht. Ich liebe Hühnerfleisch, vorallem die dunklen Teile des Federviehs. Mein Körper ist diesbezüglich geeicht auf Qualität. Ist das Fleisch halbwegs in Ordnung, verarbeitet es mein Körper, wie er es verarbeiten muss. Ist es nicht mehr so gut oder wurde es mit zu viel Antibiotika gefüttert, geht der Verarbeitungsprozess sehr sehr schnell, wenn ihr wisst was ich meine! Möge das gute Huhn mit eich sein!
Was dazu zu Chicken Wings klassisch?
Als Beilage empfehlen wir unseren beliebten Reis mit Erbsen. Wie man den Reis selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.
- Graf Manuel f/8 1/40sec ISO-800 92mm

- Graf Manuel f/8 1/50sec ISO-800 82mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien560 kcal
Zubereitung
So einfach und so schnell, perfekt für jeden Tag, jede Zeit, so mögen wir es gerne! Wir wünschen gutes Gelingen!

Das Gemüse als Rohkost: Karotten waschen, schälen, der Länge nach halbieren und in Streifen schneiden. Gurke waschen, der Länge nach vierteln und ebenfalls in Streifen schneiden. Mag man keine Rohkost kann man aus diesen Zutaten auch einen kleinen Salat bereiten, einfach mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit Essig sowie Öl marinieren.

In einer Schale (oder Mörser) Paprikapulver wowie Pfeffer mit Salz (Menge nach Belieben) vermischen, alles zerstoßen und gut vermengen. Die Hühnerflügel damit großzügig von allen Seiten bestreuen. Backblech mit Backpapier auslegen, Hüherflügel darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200° (Ober/Unterhitze) ca. 20 bis 25 Minuten backen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Chicken Wings aus dem Ofen nehmen, auf einem Brett oder in einer Schale mit Rohkostgemüse und Knoblauchsoße servieren. Fertig!
Anmerkung
Eine Beilage ist bei uns nicht vorhanden, wer eine benötigt, kann einen kleinen Salat, Brot oder Reis servieren. Mahlzeit!

Manuel Graf
FOOD Journalist
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- WOK Pfanne mit Huhn, asiatischen Pilzen und Pak Choi
- Wok Pfanne mit Huhn, Asiapilzen und Gemüse, himmlisches Gericht Die asiatische Küche ist leicht, gesund und die Gerichte sind schnell im Wok zubereitet. Die Gerichte eignen sich für schnellen Genuss...
- Huhn süß sauer, Genuss aus der asiatischen Küche einfach zubereitet
- Huhn süß sauer geht ganz einfach und ohne Aufwand! Wir lieben asiatische Küche, egal ob original oder europäisiert. Wok und asiatische Nudelgerichte stehen oft am Speiseplan! Warum? Weil sie schnell...
- Zucchini Speck Huhn Pasta, aus Grillresten wird ein Gericht mit Sahneschmelz!
- Zucchini Speck Huhn Pasta, die Verschmelzung der Aromen! Der Grill glüht, die Gäste sind satt, es ist noch etwas übrig. Ab damit in den Kühlschrank und am nächsten Tag zaubern...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Chicken Wings klassisch, so einfach geht kein anderes Gericht! Frisch aus dem Ofen!
Zutaten
Zubereitung
So einfach und so schnell, perfekt für jeden Tag, jede Zeit, so mögen wir es gerne! Wir wünschen gutes Gelingen!

Das Gemüse als Rohkost: Karotten waschen, schälen, der Länge nach halbieren und in Streifen schneiden. Gurke waschen, der Länge nach vierteln und ebenfalls in Streifen schneiden. Mag man keine Rohkost kann man aus diesen Zutaten auch einen kleinen Salat bereiten, einfach mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit Essig sowie Öl marinieren.

In einer Schale (oder Mörser) Paprikapulver wowie Pfeffer mit Salz (Menge nach Belieben) vermischen, alles zerstoßen und gut vermengen. Die Hühnerflügel damit großzügig von allen Seiten bestreuen. Backblech mit Backpapier auslegen, Hüherflügel darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200° (Ober/Unterhitze) ca. 20 bis 25 Minuten backen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Chicken Wings aus dem Ofen nehmen, auf einem Brett oder in einer Schale mit Rohkostgemüse und Knoblauchsoße servieren. Fertig!
Rezept Bewertung