Wolfsbarsch Kräuterkruste Kürbisrisotto, ideal für kalte Tage
-
Vorb.10 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views1.643

Eine Kurze Anmerkung zum Rezept!
Das Rezept ist ein Zubereitungsvorschlag, wie immer, auf unsere Art. Die Gewürze und die Zutaten können auf die eigenen Vorlieben angepasst, ergänzt oder weggelassen werden. Wir wünschen gutes Gelingen bei der Zubereitung unseres Rezeptes!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Zubereitung
Wolfsbarsch, Kürbis und Reis - eine gute Kombination an regnerischen und herbstlichen Tagen. Wir wünschen gutes Gelingen und viel Genuss!
Für die Kräuterkruste in einem kleinen Topf die Butter schmelzen. Knoblauch schälen und fein hacken. Das Pankomehl mit Kräutern, der geschmolzenen Butter, geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer sowie Knoblauch mischen und gut vermengen.
In der Pfanne die Fischfilets ganz kurz von beiden Seiten in Öl etwas anbraten. Die Filets auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und jedes Stück mit der Kräuter-Bröselmasse bedecken.
Den Ofen auf 220° vorheizen und den Fisch 3 -5 Minuten backen bis die gewünschte Farbe der Kruste erreicht ist. Mit dem Risotto in einer Schüssel servieren. Fertig!
Anmerkung
Eine Beilage ist zu diesem Gericht nicht nötig. Es ist in sich eine perfekte, geschlossene Einheit. Wer mag kann aber einen Tomaten oder marinierten Blattsalat dazu reichen.
Wolfsbarsch Kräuterkruste Kürbisrisotto, mhhhh das schmeckt!
Fisch, eine knusprige Kruste und das herzhafte Risotto mit der Feldfrucht Kürbis ist eine gute Abwechslung am heimischen Speiseplan. Die Aromen harmonieren wunderbar und sorgen für Glücksgefühle. Die Zubereitung geht schnell und einfach mit wenigen Zutaten von der Hand. In kurzer Zeit zaubert man ein Gericht welches Alt und Jung begeistert.
ACHTUNG: Wie man das Risotto zubereitet zeigen wir hier! ZUM REZEPT



Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Thai Fischcurry, 100% einfach – himmlisch – schnell! Punkt!
- Thai Fischcurry, einfach - himmlisch - schnell! Punkt! Dieses Gericht besticht durch seine frischen Aromen. Der zarte Fisch und das knackige Gemüse bilden den Rest der Harmonie. Das Zitronengras gibt...
- Grünes Gemüse Curry vegan und wunderbar einfach, schmackhaft und schnell gekocht!
- Grünes Gemüse Curry vegan ist wahrlich eine Erfahrung Curry, Curry, Curry, grünes Gemüse Curry vegan! Die asiatische Küche hat viele Überraschungen und Aromen parat. Bei diesem Gericht steht der Geschmack...
- Huhn Risotto Pilz-Soße, einfach himmlisch leicht
- Huhn Risotto Pilz-Soße eine geniale Kombination leicht gemacht! Gerichte müssen nicht immer kompliziert sein! Obwohl es einige Arbeitsschritte sind geht die Zubereitung leicht von der Hand und der Genuss ist...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Wolfsbarsch Kräuterkruste Kürbisrisotto, ideal für kalte Tage
Zutaten
Zubereitung
Wolfsbarsch, Kürbis und Reis - eine gute Kombination an regnerischen und herbstlichen Tagen. Wir wünschen gutes Gelingen und viel Genuss!

Für die Kräuterkruste in einem kleinen Topf die Butter schmelzen. Knoblauch schälen und fein hacken. Das Pankomehl mit Kräutern, der geschmolzenen Butter, geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer sowie Knoblauch mischen und gut vermengen.

In der Pfanne die Fischfilets ganz kurz von beiden Seiten in Öl etwas anbraten. Die Filets auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und jedes Stück mit der Kräuter-Bröselmasse bedecken.

Den Ofen auf 220° vorheizen und den Fisch 3 -5 Minuten backen bis die gewünschte Farbe der Kruste erreicht ist. Mit dem Risotto in einer Schüssel servieren. Fertig!
Rezept Bewertung