AUFUNSERE ART

Wok mit Ente, Shiitake und Reisnudeln, einfach gemacht



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    10 Min
  • Port.
    4
  • Views
    1.751
Wok Ente Pilze Reisnudeln Rezept

Wok mit Ente, Pilzen und Pak Choi oder Reste vom Feste!

Gerichte aus dem Wok bringen immer einen Hauch von Asien auf den Teller oder in die Schüssel. Wir lieben es einfach Speisen im Wok zuzubereiten. Sie eignen sich als Resteverwertung aber auch als Gerichte mit geplanten Zutaten und Gewürzen. In dieses Fall hatten wir vom Vortag noch etwas sous vide gegarte Ente und mussten diese verwerten. Hier ist  unser Vorschlag für eine Resteverwertung. Macht man das Gericht mit einer frischen Entenbrust, bleiben die Schritte zwar gleich, die Garzeit verlängert sich aber etwas.

Mehr Gerichte aus dem Wok oder der asiatischen Küche findet man hier. ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Gerichte aus dem Wok bringen immer einen Hauch von Asien auf den Teller oder in die Schüssel. Wir lieben es einfach Speisen im Wok zuzubereiten. Sie eignen sich als Resteverwertung aber auch als Gerichte mit geplanten Zutaten und Gewürzen.

    Teil 1

    Inqwer Zwiebel sowie Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Schiitake Pilze putzen und klein schneiden, Pak Choi waschen und in feine Streifen schneiden. Entenbrust in dünne und mundgerechte Stücke schneiden. Reisnudeln lt. Packungsanweisung zubereiten.

    Teil 2

    Im Wok das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Inqwer zugeben und kurz braten. Entenbrust zugeben, kurz rösten, aus dem Wok nehmen und zur Seite stellen. Shiitake Pilze im Wok braten.Knoblauch sowie Pak Choi zugeben und braten bis dieser leicht zusammenfällt.

    Teil 3

    Mit Sojasoße und Gemüsesuppe (Brühe) ablöschen und alles einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer sowie Currypulver abschmecken. Das Entenfleisch sowie Reisnudeln zugeben und alles gut vermengen. 1 Minute köcheln lassen. In einer Schale mit etwas Alfalfa Sprossen servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Das Gericht benötigt keinerlei Beilage. Wer es etwas würziger haben möchte kann mit Chili und oder Wasabi abschmecken. Mahlzeit!



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Waltraud Sommerhaus

      Mhhhhhhh, wir lieben es. Man kann so schön mit den Zutaten und Gewürzen experimentieren und hat ein schnelles Ergebnis. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    15 + 7 =