Stelze aus dem Ofen, Homeoffice der Haxnbraterei, einfach genial!
Stelze aus dem Ofen, die Haxe brät im heimischen Ofen fast von alleine!
Die Stelze aus dem Ofen läuft nicht mehr weg, wir haben alle Zeit der Welt um einen feinen und schmackhaften Braten zuzubereiten. Die Zeit braucht es auch um einfach zu gelingen! Knusprige Schwarte, zartes Fleisch und etwas Gemüse.
Doch das Highlight ist das entstehende Nebenprodukt, der Bratensaft, das Bratenfett, das sollte man zum Schluss in ein Glas füllen, erkalten lassen und als Brotaufstrich genießen. Pst – es ist pures Fett mit leichten Gemüse-Aromen! Wir wünschen gutes Gelingen!
Als Beilage empfehlen wir Fenchel Sellerie Salat um die Verdauung anzuregen. Wie man den Salat herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT


Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien950 Kcal
Zubereitung
Knusprige Schwarte, zartes Fleisch und ein fruchtiger Salat heben die Stimmung. Wir wünschen gutes Gelingen!
Vorbereitung am Vortag: Die Stelze (Haxe) waschen und trocken tupfen. Die Schwarte rundum im Abstand von ca. 1 cm mit einem scharfen Messer einschneiden. Knoblauch schälen und fein zerdrücken oder pressen. Die Stelze (Haxe) in einen Bräter legen und mit Knoblauch, Salz und Pfeffer großzügig einreiben. Zugedeckt im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Zubereitung: Die Stelze aus der Kühlung nehmen und mit Kümmel einreiben. Gemüse waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Kartoffel, schälen und je nach Größe vierteln oder halbieren.
Ofen auf 180° vorheizen. Schweineschmalz in den Bräter geben, Gemüse sowie Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und die Stelze darauf stellen. Im Ofen (nicht zugedeckt) die Stelze ca. 2 bis 3 Stunden braten. Die Garzeit hängt von der Größe und dem Gewicht der Stelze ab. Wir empfehlen einen Kerntemperaturfühler zu verwenden, es ist keine Schande! Die Kerntemperatur sollte zwischen 75° (rosa( und (80-85°) durchgegart liegen!
Ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit die Hitze im Ofen auf Maximum erhöhen, man kann zusehen wie die Schwarte sich entwickelt, förmlich explodiert und zum absoluten Traum wird. Stelze aus dem Ofen nehmen, mit etwas Gemüse und Kartoffeln anrichten. Fertig!
Anmerkung
Salat mit Fenchel regt die Verdauung an, eine optimale Beilage. Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
weitere Leckereien:
- gebratener Schweinebauch mit Risi-Pisi, oder wenn die Kruste knackt
- gebratener Schweinebauch mit Risi-Pisi, oder wenn die Kruste knackt Man kann ihn auf verschieden Art und Weise zubereiten. Wir zeigen hier die einfache Grundvariante. Man kann ihn auch füllen, mit...
- gebratene Stelze, ein Bein vom Schwein, knusprig muss es sein! Wunderbar einfach!
- Rezepte für Stelzen, Haxen, Keulen, etc. gibt es viele. Hier zeigen wir das Basisrezept welches aus unserer Sicht immer noch das Beste ist. Puristisch, ohne viel Aufwand wird ein optimales...
- Schweinebraten vom Schopf, Slow-Food, zart und saftig, einfach himmlisch gut!
- Schweinebraten vom Schopf, Slow-Food, zart und saftig Dieses Rezept kann man auf alle Arten von Schweinefleisch anwenden. Wenig Gewürze, einfache Zubereitung aber super Ergebnis. Butter zart und intensiv im Geschmack....
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Stelze aus dem Ofen, Homeoffice der Haxnbraterei, einfach genial!
Zutaten
Zubereitung
Knusprige Schwarte, zartes Fleisch und ein fruchtiger Salat heben die Stimmung. Wir wünschen gutes Gelingen!

Vorbereitung am Vortag: Die Stelze (Haxe) waschen und trocken tupfen. Die Schwarte rundum im Abstand von ca. 1 cm mit einem scharfen Messer einschneiden. Knoblauch schälen und fein zerdrücken oder pressen. Die Stelze (Haxe) in einen Bräter legen und mit Knoblauch, Salz und Pfeffer großzügig einreiben. Zugedeckt im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.

Zubereitung: Die Stelze aus der Kühlung nehmen und mit Kümmel einreiben. Gemüse waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Kartoffel, schälen und je nach Größe vierteln oder halbieren.

Ofen auf 180° vorheizen. Schweineschmalz in den Bräter geben, Gemüse sowie Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und die Stelze darauf stellen. Im Ofen (nicht zugedeckt) die Stelze ca. 2 bis 3 Stunden braten. Die Garzeit hängt von der Größe und dem Gewicht der Stelze ab. Wir empfehlen einen Kerntemperaturfühler zu verwenden, es ist keine Schande! Die Kerntemperatur sollte zwischen 75° (rosa( und (80-85°) durchgegart liegen!

Ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit die Hitze im Ofen auf Maximum erhöhen, man kann zusehen wie die Schwarte sich entwickelt, förmlich explodiert und zum absoluten Traum wird. Stelze aus dem Ofen nehmen, mit etwas Gemüse und Kartoffeln anrichten. Fertig!
Rezept Bewertung