AUFUNSERE ART

Speckknödel Champignon Soße, schnelle und einfache Küche ist die Beste!



  • Vorb.
    15 Min
  • Kochen
    20 Min
  • Port.
    4
  • Views
    3.361
Champignon Soße Rezept




Speckknödel Champignon Soße schmeckt, und ist einfach!

Champignons, der beliebteste Pilz in heimischen Küchen, badet in einer wunderbaren und einfachen Soße, dazu Speckknödel auf die einfachste Art und Weise! Was will man mehr. Schnell und einfach zubereitet eignet sich das Gericht, sowohl für die Küche unter der Woche, an stressigen Tagen, als auch zu anderen Anlässen. Mit einem Stück Fleisch am Teller schmeckt es auch Fleischliebhabern. Wir wünschen gutes Gelingen!

Der Pilz, nicht jedermanns Freund!

Pilze, ein Mysterium der Natur, das Wachstum und die Verbreitung enorm, Pilze, Feind und Freund der Gastronomie und heimischer Küchen. Pilze, die man essen kann, gibt es unzählige, unterschiedlichste Aromen und Geschmäcker begleiten die zahlreichen Sorten! Man bekommt sie im Fachhandel, teilweise im Supermarkt oder, so lieben es viele, frisch aus dem heimischen Wald. Pilze aus aller Welt findet man in unterschiedlichen Gerichten!

Der beliebteste ist immer noch der Champignon, früher nur in weiß erhältlich, wurde er, auf der Beliebtheitsskala von der braunen Variante überholt. Gefolgt von modernen Zuchtpilzen, wie Kräuterseitling, kann er, aus unserer Sicht, sicher noch den Spitzenerfolg halten. Gleichauf mit dem Champignon, den es das ganze Jahr über gibt, ist das Eierschwammerl, auch Pfifferling genannt.

Man könnte jetzt noch stundenlang über die Welt der Pilze und deren Sorten reden, das würde jedoch den Zeitrahmen sprengen. Nicht jeder mag Pilze, ich hab zwar ein positives Verhältnis zu dieser Zutat, mag aber nicht alle Sorten, Champignon, die Braunen, Kräuterseitling, Shiatake oder Pfifferling, die verwende ich gerne in der Küche! Champignon Soße gibt es oft in unterschieldichen Varianten.

Mein Mann und ich kaufen unsere Pilze immer im Fachhandel oder um Supermarkt. Wir hätten zwar einen Wald in der Nähe, können und wollen uns aber nicht mit den Sorten, der Essbarkeit und der ganzen Materie geschäftigen. Würde einer von uns beiden plötzlich und unerwartet mit einem Korb Pilze aus dem Wald kommen, bin ich mir sicher, unsere Beziehung sollte hinterfragt werden. Mit der Champignon Soße ist das nicht nötig!


Was dazu zu Champignon Soße?

Als Beilage empfehlen wir unseren beliebten Mango Tomaten Salat. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    750 kcal

    Zubereitung

    Die schnelle Mahlzeit, wunderbar einfach! Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben, das Mehl und das Ei hinzugeben, salzen, pfeffern und die Kräuter oder Petersilie sowie Speckwürfel zugeben. Kurz mit der Hand vermengen und langsam das Wasser zugeben. Alles langsam zu einer gleichmäßigen Massen kneten. Wasser in einem Topf aufkochen, Hitze reduzieren, das Wasser sollte nur noch köcheln. Aus der Masse Knödel formen (handgroß) und im Wasser ca. 15 bis 20 Minuten köcheln. Drehen sich die Knödel sind sie fertig!

    Teil 2
    Garen

    Champignons, Zwiebel, Knoblauch schneiden. Zwiebel mit Butter in der Pfanne rösten. Champignons zugeben und weiter rösten. mit Mehl stauben, mit der Brühe aufgießen, Sahne zugeben, verrühren und bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen (nur wenige Minuten). mit Salz und Pfeffer abschmecken, Kräuter zugeben und 2 EL Sauerrahm einrühren.

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir etwas marinierten Blattsalat. Mahlzeit!



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Herbert Danner

      Fleisch? Nö, das braucht man da nicht, alles da was das Herz begehrt. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    fünf × 5 =