Spaghetti alle Verdure con Tofu, ungewöhnlich aber lecker!
Spaghetti alle Verdure con Tofu, die ungewöhnliche Pasta
Es kling ungewöhnlich aber das Ergebnis ist geschmacklich ein Erlebnis. Gemüse, saftige Soße, rauchige Aromen, das Fleisch kaum vermisst. Der Genuss kommt wenn der Kopf dazu bereit ist. Man sollte sich auf diese Erfahrung einlassen.
Auch Fleischliebhaber können mit etwas Toleranz ihren Gefallen an diesem Gericht finden. Den Tofu kann man verarbeiten wie man will. Entweder in Streifen, würfelig geschnitten, in mundgerechten Stücken oder ganz fein zerkleinert wie in dieser Variante der vegetarischen Pasta! Wir wünschen gutes Gelingen! Möge der Mut mit euch sein!
Mehr Pasta und Nudelgerichte findet man hier (auch mit Fleisch)! ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Zubereitung
Gemüse, saftige Soße, rauchige Aromen, das Fleisch kaum vermisst. Der Genuss kommt wenn der Kopf dazu bereit ist.
Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Zucchini sowie Karotten waschen und trocken Tupfen. Karotten mit einer Reibe raspeln (Größe nach Belieben), Zucchini klein schneiden.
Tofu in feine Streifen, würfelig schneiden oder wie wir in der Küchenmaschine etwas zerkleinern um sehr kleine Flocken zu bekommen. Unsere Variante der Aufbereitung empfiehlt sich für Skeptiker. Man sieht den Tofu kaum und die Flocken kann man notfalls auch als Gewürz verkaufen!
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung zubereiten. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Karotten sowie Zucchini zugeben und etwas rösten. Tomatenmark sowie Knoblauch zugeben, alles gut vermengen, kurz anbraten und mit den gestückelten Tomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles ca. 10 Minuten schmoren lassen.
Tofu (egal in welcher Form) zugeben und in der Soße einige Minuten köcheln lassen. Eine halbe Kelle Nudelwasser zugeben, alles gut vermengen und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen! Die Spaghetti am Teller mit der Soße anrichten, mit Parmesan bestreuen und servieren. Fertig!
Anmerkung
Ein Beilage ist nicht nötig, wer mag kann marinierten Blattsalat dazu reichen!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Spaghetti Zucchini Gorgonzola, herzhaft ohne Fleisch, wunderbar sämig
- Spaghetti Zucchini Gorgonzola, GOZUC könnte man es nennen! Nudeln an sich sind ja schon ein Lieblingsgericht, fügt man aber noch Käse hinzu ist es einfach nur himmlisch. Das Gericht ist...
- Reisnudel Gemüse Wok mit Kokos, einfach und schnell
- Reisnudel Gemüse Wok? Mit Kokos? Eine schnelle Gaumenfreude! Die asiatische Küche ist gesund, leicht, schnell zuzubereiten und schmeckt garantiert. Im Handumdrehen gelingt ein Gaumenschmaus auch am Abend nach einem harten...
- Tortellini pomodoro aglio olio d’oliva, einach wunderbar
- Tortellini pomodoro aglio olio d’oliva, klingt nach Aufwand, ist es aber nicht Tortellini, ein beliebtes Gericht, sind schnell und einfach, mit nur wenigen Zutaten, zu einem wunderbaren Gericht vereint. Der...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Spaghetti alle Verdure con Tofu, ungewöhnlich aber lecker!
Zutaten
Zubereitung
Gemüse, saftige Soße, rauchige Aromen, das Fleisch kaum vermisst. Der Genuss kommt wenn der Kopf dazu bereit ist.

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Zucchini sowie Karotten waschen und trocken Tupfen. Karotten mit einer Reibe raspeln (Größe nach Belieben), Zucchini klein schneiden.

Tofu in feine Streifen, würfelig schneiden oder wie wir in der Küchenmaschine etwas zerkleinern um sehr kleine Flocken zu bekommen. Unsere Variante der Aufbereitung empfiehlt sich für Skeptiker. Man sieht den Tofu kaum und die Flocken kann man notfalls auch als Gewürz verkaufen!

Die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung zubereiten. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Karotten sowie Zucchini zugeben und etwas rösten. Tomatenmark sowie Knoblauch zugeben, alles gut vermengen, kurz anbraten und mit den gestückelten Tomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles ca. 10 Minuten schmoren lassen.

Tofu (egal in welcher Form) zugeben und in der Soße einige Minuten köcheln lassen. Eine halbe Kelle Nudelwasser zugeben, alles gut vermengen und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen! Die Spaghetti am Teller mit der Soße anrichten, mit Parmesan bestreuen und servieren. Fertig!
Rezept Bewertung