AUFUNSERE ART

Spaghetti aglio e olio – der Klassiker schnell gemacht



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    15 Min
  • Port.
    4
  • Views
    2.155
Knoblauch Spaghetti Rezept




Spaghetti aglio e olio, der Klassiker wunderbar schnell!

Ein schnelleres Gericht gibt es wohl kaum. Spaghetti, Olivenöl, Knoblauch und schnelle Zubereitung machen dieses Gericht zu einer beliebten Speise für Jung und Alt. Innerhalb eines Augenblickes zaubert man einen Gaumenschmaus, frisch gekocht, wenig Aufwand, genialer Geschmack. Es empfiehlt sich jedoch dieses Gericht nicht alleine zu essen und anschließend auf Partnersuche zu gehen. Optimal ist es die Spaghetti gemeinsam in den eigenen vier Wänden du genießen und danach zu kuscheln! Wir wünschen gutes Gelingen!

Weitere Spaghetti Rezepte findet man hier! ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Spagehtti vereint mit wenigen Zutaten ergeben einen schnellen Genuss und das Ergebnis macht glücklich.

    Teil 1

    Knoblauch schälen und fein schneiden oder hacken. Die Spaghetti in einem Topf in Salzwasser nach Packungsanweisung ca. 8 bis 10 Minuten al dente kochen.

    Teil 2

    In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne das Olivenöl eritzen (nicht zu heiß) und den Knoblauch darin einige Minuten anschwitzen. Die Nudeln direkt aus dem Topf mit einer Nudelkelle in die Pfanne heben, alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 1 bis 2 Minuten ziehen lassen.

    Teil 3

    Mit Basilikum garnieren, in der Pfanne servieren und geriebenen Parmesan extra dazu reichen. Fertig!

    Anmerkung

    Eine Beilage ist für dieses Gericht nicht erforderlich. Wir wünschen gutes Gelingen!



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Albert S aus S

      Ja das ist so wie es fast überall heute serviert wird. Kenner braten den Knoblauch an, bis er gerade beginnt braun zu werden! Dabei ändert sich Geschmack und Konsistenz des Knoblauch, und ergibt ein anderes Gericht, das man selbst in Italien nicht immer so bekommt, früher wurde das immer so zubereitet. Probiert es aus!

      • graf manuel

        Manuel Graf

        Danke für den Hinweis! Wir kennen auch diese Variante, hatten es früher immer so gemacht. Wir machen immer die schnellere Variante – passt man nicht auf und der Knoblauch verbrennt (nach einem gestressten Tag am Abend kann das schon mal passieren) ist das Gericht kaputt und der Knoblauch wird bitter! – Du hast aber vollkommen recht! LG

    • Herbert Winter

      Es darf auch manchmal etwas mehr Knoblauch sein, viel mehr Knoblauch, extrem viel Knoblauch! LG 😉

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    sechs + 19 =