Gemüse Pasta Arrabiata, einfach vegetarisch, scharfer Genuss, wunderbar!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views3.146

Gemüse Pasta Arrabiata, ist schnell gemacht und pikant bis scharf gewürzt!
Schärfe ist typisch für Arrabiata, begleitet von feiner Pasta und etwas Gemüse verschmelzen die Zutaten zu einem wunderbaren und schnellen Gericht! Der Zubereitung sind keine Grenzen gesetzt und das Gemüse kann gerne variiert werden. Kreativität ist erwünscht. Resteverwertung ist möglich! Wir zeigen hier in diesem Rezept eine einfache Variante mit Gemüse und Zutaten die man fast immer zu Hause hat oder haben sollte.
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Protein3 g
-
Kohlenhydrate18,1 g
-
Fett1,8 g
-
Kalorien120 kcal
Zubereitung
Ist sie zu scharf bist du zu schwach? Die Schärfe ist immer relativ und sollte vorsichtig an die eigenen Empfindungen und Vorlieben angepasst werden. Chili ist nicht gleich Chili, pikant bis sehr scharf ist alles vorhanden und möglich. Wir wünschen gutes Gelingen!
Pasta im Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Zwiebel sowie Knoblauchs schälen und fein schneiden. Chilischote waschen, der Länge nach halbieren, Kerne entfernen und klein schneiden. Zucchini waschen und würfelig schneiden. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Zucchini und Paprika zugeben und etwas braten. Chili zugeben und etwas rösten. Mit stückigen Tomaten ablöschen und alles gut vermengen. Knoblauch zugeben und alles ca 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Oregano sowie Tabasco abschmecken. 1/2 Schöpfkelle vom Nudelwasser zugeben, erneut abschmecken und alles weitere 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Pasta abseihen und danach der Soße unterheben. Alles gut vermengen. Mit geriebenem Parmesan und Basilikum dekorieren und servieren. Fertig!
Anmerkung
Wir verwenden immer die Pasta die gerade vorhanden ist, Spaghetti, Spiralen, Hörnchen, egal, alle Arten sind für dieses Gericht geeignet. Mahlzeit!
Arrabiata? Was genau ist das?
Arrabiata sind Gerichte bei denen sich die Schärfe hervor hebt. In den 1950er und 60er Jahren waren in Italien, speziell in der römischen Region, scharfe Geschmäcker sehr beliebt. Arrabiata bedeutet im Grunde genommen nichts anderes als „Schärfe bis zum Exzess getrieben“. Man kann, muss es aber nicht, übertreiben. Scharf ist nicht gleich scharf und wird von Mensch zu Mensch anders empfunden.
Die Frage der Nudel!
Welche Nudel soll man für Gemüse Pasta Arrabiata verwenden? Diese Frage stellt sich sehr oft bei Pastagerichten. Die Fanatiker sagen bei dem muss unbedingt diese Nudel verwendet werden, die Pasta geht nur mit dieser Variante. Wir sagen es ist egal. Nudel ist Nudel, es gibt Sorten mit Ei, ohne Ei, mit Grieß ohne Grieß, gebogen, gedreht, gerade, rund und so weiter.
Man sollte sich nicht verleiten lassen Behauptungen und Vorschriften nachzugehen. Bei Rezepten gibt es keine Vorschriften oder Gesetze, es gibt nur Möglichkeiten und Richtlinien, verwenden kann und darf man alle Arten von Pasta. Wir wünschen gutes Gelingen!
Was dazu zu Gemüse Pasta Arrabiata?
Am Besten bringt man etwas fruchtiges Aroma ins Spiel. Wir servieren zu Gemüse Pasta Arrabiata gerne unseren beliebten Mango Salat. Man kann aber auch marinierten Blattsalat oder Krautsalat dazu reichen. Manchmal essen wir die Pasta auch ohne Beilage. Einfach nur genießen, Löffel für Löffel.


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Reisnudel Gemüse Wok mit Kokos, einfach und schnell
- Reisnudel Gemüse Wok? Mit Kokos? Eine schnelle Gaumenfreude! Die asiatische Küche ist gesund, leicht, schnell zuzubereiten und schmeckt garantiert. Im Handumdrehen gelingt ein Gaumenschmaus auch am Abend nach einem harten...
- vegetarischer Schupfnudelauflauf, ein Genuss mit Klasse
- vegetarischer Schupfnudelauflauf, schnell, einfach und wunderbar! Vegetarischer Schupfnudelauflauf ist so aromatisch und wunderbar im Geschmack, das Fleisch wird man überhaupt nicht vermissen. Der Auflauf ist schnell zubereitet und kann mit...
- Bunte Farfalle Zucchini oder auch Farfalle colorate con Zucchine genannt
- Farfalle Zucchini oder der bunte Schmetterling! Egal ob am Abend nach einem schweren Tag, in der Mittagspause oder zum Genießen an einem freien Tag. Die schnelle Pasta "Bunte Farfalle Zucchini"...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Gemüse Pasta Arrabiata, einfach vegetarisch, scharfer Genuss, wunderbar!
Zutaten
Zubereitung
Ist sie zu scharf bist du zu schwach? Die Schärfe ist immer relativ und sollte vorsichtig an die eigenen Empfindungen und Vorlieben angepasst werden. Chili ist nicht gleich Chili, pikant bis sehr scharf ist alles vorhanden und möglich. Wir wünschen gutes Gelingen!

Pasta im Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Zwiebel sowie Knoblauchs schälen und fein schneiden. Chilischote waschen, der Länge nach halbieren, Kerne entfernen und klein schneiden. Zucchini waschen und würfelig schneiden. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Zucchini und Paprika zugeben und etwas braten. Chili zugeben und etwas rösten. Mit stückigen Tomaten ablöschen und alles gut vermengen. Knoblauch zugeben und alles ca 5 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz, Pfeffer, Oregano sowie Tabasco abschmecken. 1/2 Schöpfkelle vom Nudelwasser zugeben, erneut abschmecken und alles weitere 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Pasta abseihen und danach der Soße unterheben. Alles gut vermengen. Mit geriebenem Parmesan und Basilikum dekorieren und servieren. Fertig!
Rezept Bewertung