Sellerie Cordon Bleu, würziger Genuss, einfach gemacht! Man wird staunen!
Sellerie Cordon Bleu kann so einfach sein!
Viele kennen Sellerie in der Suppe, in Soßen oder einem Püree, meist in sehr kleinen Stücken bzw. unsichtbar. Sellerie kann aber auch mehr. Sellerie ist eine wunderbare Zutat in der vegetarischen und veganen Küche. Wir verwenden Sellerie gerne um Fleisch zu ersetzen.
Mit dem Sellerie Cordon Bleu zeigen wir eine beliebte Variante von gebackenem Gemüse. Sellerie schmeckt auch ohne Schinken, Speck und Käse, einfach nur gebacken, sehr gut und ist bei uns im gebackenen Allerlei immer zu finden. Das Gericht schmeckt warm aber auch kalt sehr gut! Wir machen absichtlich immer zu viel, um die Reste am Abend essen zu können oder vor dem Fernseher, bei einer spannenden Serien zu snacken!
Sellerie, das kulinarische Wundergemüse!
Viele Mythen, viele Lobeshymnen, alt bekannt, oft verwendet, unterschätzt, gemocht, geliebt, gehasst. Die Knolle, optisch kein Hingucker, je weiter man zum Kern vordringt und die Schale abfällt, desto freudiger der Anblick, der Duft und der Geschmack. Sellerie ist für viele nur ein Suppengemüse. Sellerie ist so hässlich, man muss ihn pürieren. Sellerie? Nein, lieber nicht! So hören wir die Meinungen im Netz, in der Familie, im Freundeskreis.
Sellerie hat viele Proteine und wenig Kalorien. Obwohl die Knolle eher hart ist, muss man sie nicht unbedingt blanchieren oder vorgaren. Bei langsamen Ausbacken im Öl oder Fett wird sie schnell weich, behällt aber den Biss! Wir lieben die Konsistenz! Wir können nun weiter schwärmen, wir würden nur mehr Wasser am Gaumen produzieren. Versucht das Rezept, experimentiert mit Gewürzen und weiteren Zutaten, bildet euch eure eigene Meinung und lasst uns am Erfolg aber auch Misserfolg teilhaben.
Was dazu zu Sellerie Cordon Bleu?
Wir servieren gerne unseren einfachen Kartoffelsalat zum Sellerie Cordon Bleu. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT
- Graf Manuel f/8 1/30sec ISO-800 105mm

- Graf Manuel f/8 1/30sec ISO-800 75mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien250 kcal
Zubereitung
Sellerie ersetzt nicht, es verändert zum Positiven. Wer Sellerie mag kommt hier auf seine Kosten! Wir wünschen gutes Gelingen!

Zitrone in Scheiben schneiden. Sellerie putzen, schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Man kann auch eine dickere Scheibe und in diese danach eine Tasche schneiden. Käse, passend auf die Selleriegröße, dünn zuschneiden. Schinken an Selleriegröße anpassen. Sollte man die Sellerie in Scheiben geschnitten haben, einige Zahnstocker oder Spieße vorbereiten. Panierstraße vorbereiten, dazu reichlich Mehl in einer großen Schüssel verteilen, Eier in eine Schale aufschlagen und mit einer Gabel gut verquirlen, reichlich Semmelbrösel bzw. Paniermehl in eine weitere Schüssel geben.

Eine Scheibe Sellerie mit einem Stück Schinken oder Speck sowie einem Stück Käse belegen und mit einer weiteren Scheibe Sellerie bedecken. Die beiden Sellerienscheiben, falls nötig, mit kleinen Spießen oder Zahnstocher miteinander verbinden damit sie beim Panieren nicht auseinander fallen. Sellerie Cordon Bleu panieren, dazu alles mit Mehl bedecken, danach durch das Ei ziehen, darauf achten, dass alles mit Ei bedeckt ist und zum Schluss in den Semmelbrösel bzw. Paniermehl wälzen. In einer Pfanne reichnlich Öl erhitzen und die Cordon Bleu langsam von allen Seiten goldgelb ausbacken. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und im Ofen bei 50 bis 60 ° warm halten bis alle fertig gebacken wurden. Mit Zitronenscheiben servieren, fertig!
Anmerkung
Als Beilage passt immer Salat aller Art, von Kartoffel bis hin zu marinierten Blattsalaten. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Zucchini Cordon Bleu, wunderbar einfach und schnell gemacht
- Zucchini Cordon Bleu, einfach und schnell gemacht Die Meisten denken bei Cordon Bleu an Schweinefleisch, Pute oder eventuell Kalb. Es muss aber nicht immer Fleisch sein. Cordon Bleu geht auch...
- gebackenes Gemüse, Aubergine | Karfiol, einfach 100% knusprig
- Gebackenes Gemüse, Knuspergenuss mit vielen Möglichkeiten! Gebacken ist in der Küche nichts anderes als vergolden. So war es damals als Gebackenes dem Königshaus vorbehalten war. Die Kombination aus Mehl, Ei...
- Gebackene Zwiebel, einfach gemacht, nicht nur ein Snack!
- Gebackene Zwiebel schnell und einfach zum knusprigen Genuss! Gebackene Zwiebel? Die Zwiebel ist weit mehr als nur ein Gewürz bzw. eine Zutat in der Küche. Die Zwiebel ist ein oft...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Sellerie Cordon Bleu, würziger Genuss, einfach gemacht! Man wird staunen!
Zutaten
Zubereitung
Sellerie ersetzt nicht, es verändert zum Positiven. Wer Sellerie mag kommt hier auf seine Kosten! Wir wünschen gutes Gelingen!

Zitrone in Scheiben schneiden. Sellerie putzen, schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Man kann auch eine dickere Scheibe und in diese danach eine Tasche schneiden. Käse, passend auf die Selleriegröße, dünn zuschneiden. Schinken an Selleriegröße anpassen. Sollte man die Sellerie in Scheiben geschnitten haben, einige Zahnstocker oder Spieße vorbereiten. Panierstraße vorbereiten, dazu reichlich Mehl in einer großen Schüssel verteilen, Eier in eine Schale aufschlagen und mit einer Gabel gut verquirlen, reichlich Semmelbrösel bzw. Paniermehl in eine weitere Schüssel geben.

Eine Scheibe Sellerie mit einem Stück Schinken oder Speck sowie einem Stück Käse belegen und mit einer weiteren Scheibe Sellerie bedecken. Die beiden Sellerienscheiben, falls nötig, mit kleinen Spießen oder Zahnstocher miteinander verbinden damit sie beim Panieren nicht auseinander fallen. Sellerie Cordon Bleu panieren, dazu alles mit Mehl bedecken, danach durch das Ei ziehen, darauf achten, dass alles mit Ei bedeckt ist und zum Schluss in den Semmelbrösel bzw. Paniermehl wälzen. In einer Pfanne reichnlich Öl erhitzen und die Cordon Bleu langsam von allen Seiten goldgelb ausbacken. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und im Ofen bei 50 bis 60 ° warm halten bis alle fertig gebacken wurden. Mit Zitronenscheiben servieren, fertig!
Rezept Bewertung