Schweinische Asiapfanne mit Mungbohnen
- von: Claudia Graf
- 5 / 5
Schweinische Asiapfanne mit Mungbohnen
Die Mungbohnen sind leichter verdaulich, verursachen keine Blähungen, haben allerdings wenig Eigengeschmack. Mung-Sprossen werden oft fälschlicherweise als „Sojakeime“ bzw. „Sojasprossen“ bezeichnet, da sie der Sojabohne ähnlich sind. Mungbohnen-Keimlinge sind ein klassisches Wok-Gemüse, finden aber auch Verwendung in Salatmischungen. Aus ihrem Mehl werden unter anderem die asiatischen Glasnudeln hergestellt. In Indien ist die Mungbohne Grundnahrungsmittel und eine wichtige Proteinquelle.




Zutaten
Zubereitung
Wok, Fleisch, Gemüse und einige Mungbohnen vereint zum schnellen und einfachen Gericht. Wunderbar im Geschmack!
Das Fleisch putzen und in kleine Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein schneiden. Paprika waschen, Knoblauch und Zwiebel schälen. Zwiebel in Ringe, Paprika in kleine Stücke und Knoblauch fein schneiden. Die Mungbohnen aus der Dose in einem Sieb abtropfen lassen.
Das Sesamöl im Wok verteilen und erhitzen. Das Fleisch kurz darin abraten, herausnehmen und zur Seite stellen. Die Zwiebel im Wok braten (goldgelb). Knoblauch und Ingwer und Paprika beigeben und leicht anbraten.
Die Mungbohnen beigeben, kurz rösten. Das Ganze nun mit Sojasoße und der Brühe ablöschen und mit Curry abschmecken. Das Fleisch wieder zugeben und ca. 2 bis 3 Minuten leicht köcheln lassen. Ist die Soße zu wenig mit Brühe und Soja-Soße aufgießen und erneut abschmecken. Mit Reis oder Nudeln servieren.
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Reis oder Glasnudeln!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Schweinische Asiapfanne mit Mungbohnen
Zutaten
Zubereitung
Wok, Fleisch, Gemüse und einige Mungbohnen vereint zum schnellen und einfachen Gericht. Wunderbar im Geschmack!

Das Fleisch putzen und in kleine Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein schneiden. Paprika waschen, Knoblauch und Zwiebel schälen. Zwiebel in Ringe, Paprika in kleine Stücke und Knoblauch fein schneiden. Die Mungbohnen aus der Dose in einem Sieb abtropfen lassen.

Das Sesamöl im Wok verteilen und erhitzen. Das Fleisch kurz darin abraten, herausnehmen und zur Seite stellen. Die Zwiebel im Wok braten (goldgelb). Knoblauch und Ingwer und Paprika beigeben und leicht anbraten.

Die Mungbohnen beigeben, kurz rösten. Das Ganze nun mit Sojasoße und der Brühe ablöschen und mit Curry abschmecken. Das Fleisch wieder zugeben und ca. 2 bis 3 Minuten leicht köcheln lassen. Ist die Soße zu wenig mit Brühe und Soja-Soße aufgießen und erneut abschmecken. Mit Reis oder Nudeln servieren.
Rezept Bewertung