AUFUNSERE ART

Schnelle Spaghetti Bolognese mit etwas Mehr! Wenn es schnell gehen muss



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    15 Min
  • Port.
    4
  • Views
    1.788
Spaghetti Bolognese Blitzversion Rezept




Schnelle Spaghetti Bolognese sind wunderbar einfach in unglaublicher Geschwindigkeit zubereitet!

Arbeit steht an, keine oder nur wenig Zeit zum Kochen? Dann sind schnelle Spaghetti Bolognese genau das Richtige. Die Energieversorgung ist garantiert!. Schnell zubereitet und ganz einfach gemacht sind sie der optimale Energielieferant. Viel Arbeit im Haus und Garten werden ausgeglichen durch die einfache und schnelle Küche. Los, Los, wir wollen heute noch fertig werden. Opa pflegte immer zu sagen:

FRISS HUND MORGEN GEHEN WIR JAGEN …

Mehr Rezepte für schnelle Küche gibt es hier. ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    670 kcal

    Zubereitung

    Diese schnelle Variante der Spaghetti Bolognese gibt es bei uns immer dann wenn Arbeit ansteht und für Kochen wenig bis keine Zeit ist. Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1

    Spaghetti im Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest zubereiten. Suppengemüse (mit Petersilienwurzel) waschen und mit der Reibe zu feinen Streifen verarbeiten. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Thymian, Rosmarin sowie Liebstöckl abzupfen und die Kräuter fein hacken.

    Teil 2

    In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Knoblauch zugeben und kurz braten. Hackfleisch zugeben und gut rösten. Gehackte Kräuter sowie Tomatenmark zugeben, kurz rösten und mit den stückigen Tomaten aufgießen. Parmesan reiben.

    Teil 3

    Die Soße mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Alles etwas reduzieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Nudeln abseihen. geriebenen Parmesan am Teller verteilen, Nudeln auf den Käse legen, mit Soße bedecken und servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Blitz schnell und wunderbar einfach. Mahlzeit!



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Manuela Lehn

      Kann man auch ohne Arbeit machen! Klingt echt gut. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    2 × fünf =