Romanesco Schupfnudel Pfanne, schnelle Küche, wunderbar einfach gemacht
Romanesco Schupfnudel Pfanne schmeckt und hebt die Stimmung
Schupfnudeln sind bei uns in der schnellen Küche verankert. Die Nudeln kann man entweder frisch und selbst herstellen, einfrieren und bei Bedarf verwenden oder man nimmt die fertigen Nudeln aus dem Supermarkt. Es ist keine Schande.
Schupfnudeln, die Wunderwaffe der schnellen Küche
Schupfnudeln, das Wunder aus Kartoffelteig, sind bei uns sehr beliebt. Warum? Das ist ganz einfach und schnell erklärt. Gerichte in denen Schupfnudeln verwendet werden gehen schnell und sind sehr einfach gehalten, zumindest in unserer Küche. Die Schupfnudeln sind nicht nur eine Beilage.
Die Schupfnudeln kann man selbst herstellen, wir haben das Rezept in der Übersicht, oder man kann die Nudeln aus der TK verwenden, es gibt sehr gute Produkte. Die Quaität ist unterschiedlich und Geschmacksache, einfach testen und selbst für sich entscheiden.
Im Rezept für Romanesco Schupfnudel Pfanne kombinieren wir die Schupfnudeln mit Romanesco, Spargel und Erbsen. Sowohl der Romanesco als auch die Erbsen werden in der Pfanne kurz gedüstet, haben Biss und müssen nicht blanchiert werden, was die Zubereitungszeit ebenfalls verkürzt. Abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer, verfeinert mit ein paar Kräutern und Sahne als Geschmacksträger (das Fett macht es aus) ergeben ein wunderbares Gericht. Es schmeckt, hebt die Stimmung und macht satt.
Wir lieben schnelle und einfache Gerichte, wie die Romanesco Schupfnudel Pfanne, an arbeitsreichen und stressigen Tagen. Frisch kochen und am Abend gemeinsam essen ist ein Brauch in unserer Familie. Man sitzt, genießt, entspannt, redet über Gott und die Welt und vergisst die Sorgen des Tages. Mahzeit!
Was dazu zu Romanesco Schupfnudel Pfanne?
Bärlauch Pesto schmeckt sehr gut zu dem Gericht. Als Draufgabe auf die Nudeln, es ersetzt wunderbar den überbackenen Käse. Wie man das Pesto selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!
- Graf Manuel f/8 1/8sec ISO-200 105mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien450 kcal
Zubereitung
Wir lieben Schupfnudeln und verwenden sie in verschiedenen Rezepten. Hier ein Vorschlag für die Zubereitung. Schupfnudeln kann man selbst herstellen, wir haben das Rezept in unserer Übersicht oder, wenn es schnell gehen muss, die fertigen Nudeln verwenden.

Frühlingszwiebel waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Spargel waschen, zuputzen und in der Länge halbieren. Romanesco waschen, trocken tupfen und in kleine Röschen teilen. Erbsen kurz abspühlen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Spargel darin kurz rösten. Hitze reduzieren, mit Salz sowie Pfeffer würzen und einige Minuten dünsten.

In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und die Frühlingszwiebel kurz anschwitzen. Romanesco zugeben, mit Salz würzen, kurz braten und zugedeckt ca. 5 Minuten dünsten. Erbsen zugeben und mitdünsten. Schupfnudeln zugeben und in der Pfanne kurz braten. Mit Sahne aufgießen, Creme Fraiche einrühren und etwas einreduzieren lassen. Mit Salz sowie Pfeffer und Kräutern abschmecken. In der Pfanne mit dem Spargel servieren. Fertig!
Anmerkung
Schupfnudeln, Romanesco und Spargel verschmelzen zu einem wunderbaren und einfachen Gericht. Wir wünschen gutes Gelingen!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Reisnudel Gemüse Wok mit Kokos, einfach und schnell
- Reisnudel Gemüse Wok? Mit Kokos? Eine schnelle Gaumenfreude! Die asiatische Küche ist gesund, leicht, schnell zuzubereiten und schmeckt garantiert. Im Handumdrehen gelingt ein Gaumenschmaus auch am Abend nach einem harten...
- Spaghetti alle Verdure con Tofu, ungewöhnlich aber lecker!
- Spaghetti alle Verdure con Tofu, die ungewöhnliche Pasta Es kling ungewöhnlich aber das Ergebnis ist geschmacklich ein Erlebnis. Gemüse, saftige Soße, rauchige Aromen, das Fleisch kaum vermisst. Der Genuss kommt...
- vegetarischer Schupfnudelauflauf, ein Genuss mit Klasse
- vegetarischer Schupfnudelauflauf, schnell, einfach und wunderbar! Vegetarischer Schupfnudelauflauf ist so aromatisch und wunderbar im Geschmack, das Fleisch wird man überhaupt nicht vermissen. Der Auflauf ist schnell zubereitet und kann mit...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Romanesco Schupfnudel Pfanne, schnelle Küche, wunderbar einfach gemacht
Zutaten
Zubereitung
Wir lieben Schupfnudeln und verwenden sie in verschiedenen Rezepten. Hier ein Vorschlag für die Zubereitung. Schupfnudeln kann man selbst herstellen, wir haben das Rezept in unserer Übersicht oder, wenn es schnell gehen muss, die fertigen Nudeln verwenden.

Frühlingszwiebel waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Spargel waschen, zuputzen und in der Länge halbieren. Romanesco waschen, trocken tupfen und in kleine Röschen teilen. Erbsen kurz abspühlen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Spargel darin kurz rösten. Hitze reduzieren, mit Salz sowie Pfeffer würzen und einige Minuten dünsten.

In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und die Frühlingszwiebel kurz anschwitzen. Romanesco zugeben, mit Salz würzen, kurz braten und zugedeckt ca. 5 Minuten dünsten. Erbsen zugeben und mitdünsten. Schupfnudeln zugeben und in der Pfanne kurz braten. Mit Sahne aufgießen, Creme Fraiche einrühren und etwas einreduzieren lassen. Mit Salz sowie Pfeffer und Kräutern abschmecken. In der Pfanne mit dem Spargel servieren. Fertig!
Rezept Bewertung