Risotto Kräuterseitling Frühlingszwiebel Soße, absolut eine Gaumenfreude!
Risotto Kräuterseitling, das Gericht für alle Tage!
In diesem Gericht vereint sich was wir gerne mögen. Das Risotto Kräuterseitling mit Frühlingszwiebel ist ein echter Liebling in unserer Küche. Die Zubereitung ist mit geringem Aufwand und etwas Aufmerksamkeit schnell erledigt. Das Gericht eignet sich für jeden Tag, auch am Abend nach vielen Stressmomenten. Schon das Kochen selbst entspannt und der Genuss ist der krönende Abschluss. Wir wünschen gutes Gelingen!
Viele glauben Risotto ist schwer, haben Angst vor der Zubereitung, genau das haben wir auch gedacht! Wir haben es vermieden und mochten es nicht so gerne! Eines Tagen war ein Koch bei uns zu Gast. Wir kochten gemeinsam ein Gericht! Es gab als Beilage Risotto. Ich merkte an dass wir nicht so viel Aufwand treiben sollten. Einfache Küche reicht. Der liebe Kevin, er war der Koch, schüttelte den Kopf und meinte: “Risotto ist doch kein Aufwand”.
Er zeigte, mir und meiner Frau, das Kochen von Risotto, also der Basis!. Seit dieser Zeit lieben wir es und machen es sehr häufig. Man muss sich gelegentlich trauen und wenn man etwas nicht weiß, einfach fragen!
Als Flüssigkeit für den Reis kann man nicht nur Suppe, egal ob Huhn, Rind, Gemüse oder vom Schwein, sondern auch diverse Säfte wie Apfel oder Karotten bzw. Orangensaft verwenden. Manchmal mischen wir auch gerne. Risotto ist so vielseitig wie der Reis selbst. Einfach mal experimentieren in der Küche, wenn es schmeckt, davon schwärmen, gelingt es nicht wie geplant, schweigen oder wie viele Köche einfach behaupten es sei gewollt!
Was dazu zu Risotto Kräuterseitling?
Wir reichen gerne etwas marinierten Blattsalat und/oder frisches Zwiebelbrot. Wie man das Brot selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT!

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Protein2.9 g
-
Kohlenhydrate27,3 g
-
Fett2,6 g
-
Kalorien175 kcal
Zubereitung
Risotto ist nicht nur einfach Reis! Risotto ist ein kulinarisches Gedicht und einfach in der Zubereitung. Wir zeigen wie es geht!

Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Pilze putzen und in grobe Streifen schneiden.. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen und 1 EL Butter zugeben. Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Risotto-Reis zugeben und kurz rösten. Mit Apfelessig ablöschen. Etwas Suppe (Brühe) aufgießen, nur so viel damit der Reis bedeckt ist.

Alles köcheln lassen bis die Flüssigkeit reduziert wurde. Erneut mit etwas Suppe aufgießen. Den Vorgang wiederholen bis der Reis fast gar ist. Wird das Risotto zu dick etwas Suppe beigeben. Wichtig: Immer wieder umrühren und dabei bleiben damit nichts anbrennen kann!

Zum Schluss 1 EL Butter unterheben, mit Zucker, Salz sowie Pfeffer abschmecken, alles gut vermengen und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, etwas Butter zugeben und die Frühlingszwiebel anschwitzen. Knoblauch zugeben, kurz rösten, Pilze zugeben, kurz anbraten und mit etwas Sahne ablöschen. Die Soße kurz reduzieren lassen. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Das Risotto im Teller anrichten und mit Pilz-Soße garnieren. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage etwas Salat oder Weißbrot wie Baguette oder Ähnliches! Natürlich kann man es auch ohne Beilage genießen. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Thai Fischcurry, 100% einfach – himmlisch – schnell! Punkt!
- Thai Fischcurry, einfach – himmlisch – schnell! Punkt! Dieses Gericht besticht durch seine frischen Aromen. Der zarte Fisch und das knackige Gemüse bilden den Rest der Harmonie. Das Zitronengras gibt...
- Pizza Funghi speciale, 100% aromatischer Genuss von Blech
- Pizza Funghi speciale, Pizza vom Blech, aromatisch, erdig, herzhaft Pizza, Pilze und salzige Zutaten verleihen dieser Kreation vom Blech einen herzhaften, erdigen Geschmack. Der Teig ist knusprig am Rand, zart...
- Risibisi, das echte Erbsen-Risotto, so geht es einfach
- Risibisi, Risi Pisi, Risotto Risi e bisi – viele Namen, noch mehr Glauben Risibisi, mehr als Reis mit Erbsen! Hat man mir früher gesagt es gibt Risi Pisi war für...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Risotto Kräuterseitling Frühlingszwiebel Soße, absolut eine Gaumenfreude!
Zutaten
Zubereitung
Risotto ist nicht nur einfach Reis! Risotto ist ein kulinarisches Gedicht und einfach in der Zubereitung. Wir zeigen wie es geht!

Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Pilze putzen und in grobe Streifen schneiden.. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen und 1 EL Butter zugeben. Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Risotto-Reis zugeben und kurz rösten. Mit Apfelessig ablöschen. Etwas Suppe (Brühe) aufgießen, nur so viel damit der Reis bedeckt ist.

Alles köcheln lassen bis die Flüssigkeit reduziert wurde. Erneut mit etwas Suppe aufgießen. Den Vorgang wiederholen bis der Reis fast gar ist. Wird das Risotto zu dick etwas Suppe beigeben. Wichtig: Immer wieder umrühren und dabei bleiben damit nichts anbrennen kann!

Zum Schluss 1 EL Butter unterheben, mit Zucker, Salz sowie Pfeffer abschmecken, alles gut vermengen und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, etwas Butter zugeben und die Frühlingszwiebel anschwitzen. Knoblauch zugeben, kurz rösten, Pilze zugeben, kurz anbraten und mit etwas Sahne ablöschen. Die Soße kurz reduzieren lassen. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Das Risotto im Teller anrichten und mit Pilz-Soße garnieren. Fertig!
Rezept Bewertung