Rindschnitzel im Gemuesesaft – einfach dekonstruierte Roulade?
- von: Manuel Graf
- 5 / 5
Rindschnitzel im Gemuesesaft, einfach zart und aromatisch!
Rindschnitzel im Gemüsesaft ist eines unserer Lieblingsgerichte. Zart im Biss und aromatisch im Geschmack. Das Gericht muss zwar etwas länger geschmort werden aber die Wartezeit und der Aufwand zahlt sich auf jeden Fall aus. Ein Genuss zu jeder Jahreszeit. Wir wünschen gutes Gelingen!
Als Beilage empfehlen wir Kartoffel Knödel (ZUM REZEPT) oder Semmelknödel (ZUM REZEPT)


Zutaten
Zubereitung
Ein zarter sowie aromatischer Traum und Genuss zu jeder Jahreszeit! Wie wünschen gutes Gelingen.
Rindschnitzel kurz abspülen und trocken tupfen. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Karotten, Pastinake sowie Sellerie putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
In einer tiefen Pfanne oder Topf das Öl erhitzen, Schnitzel scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen. Die Zwiebel anschwitzen, Gemüse zugeben und abraten. Tomatenmark zugeben, gut vermengen und kurz rösten. Knoblauch unterrühren, mit Rotwein und Rindsuppe (Brühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer sowie Majoran abschmecken.
Fleisch wieder zugeben und darauf achten dass das Fleisch gut mit der Brühe überall bedeckt ist. Das ganze bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen und die Soße reduzieren. Fleisch und Soße am Teller mit der Beilage anrichten und servieren. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Knödel oder Teigwaren alles Art. Preiselbeeren verleihen dem Ganzen noch etwas Süße. Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Rindschnitzel im Gemuesesaft – einfach dekonstruierte Roulade?
Zutaten
Zubereitung
Ein zarter sowie aromatischer Traum und Genuss zu jeder Jahreszeit! Wie wünschen gutes Gelingen.

Rindschnitzel kurz abspülen und trocken tupfen. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Karotten, Pastinake sowie Sellerie putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.

In einer tiefen Pfanne oder Topf das Öl erhitzen, Schnitzel scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen. Die Zwiebel anschwitzen, Gemüse zugeben und abraten. Tomatenmark zugeben, gut vermengen und kurz rösten. Knoblauch unterrühren, mit Rotwein und Rindsuppe (Brühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer sowie Majoran abschmecken.

Fleisch wieder zugeben und darauf achten dass das Fleisch gut mit der Brühe überall bedeckt ist. Das ganze bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen und die Soße reduzieren. Fleisch und Soße am Teller mit der Beilage anrichten und servieren. Fertig!
Rezept Bewertung