AUFUNSERE ART

Reisnudeln Shrimps gebacken und wenig Zeit? Ein schnelles Gericht!



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    15 Min
  • Port.
    4
  • Views
    1.237
Curry Reisnudeln Shrimps Rezept




Reisnudeln Shrimps gebacken ein Gericht für Zeitmangel, schnelle Küche zack zack!

Es gibt einfach Tage da bräuchte man einfach mehr Zeit! Ein Termin jagt den Anderen, die Familie muss versorgt werden, Probleme müssen gelöst werden, was auch immer. Da sind Reisnudeln Shrimps gebacken das optimale und schnelle Gericht wenn man trotzdem fast frisch kochen möchte.

Man darf ab und zu schon TK Produkte verwenden und sich sozusagen helfen lassen. Frische Shrimps zu bekommen sind nicht immer einfach bzw. möglich. Ebenso verhält es sich mit Reisnudeln! Selber machen ist zwar möglich aber nur schwer umsetzbar! Wir wünschen gutes Gelingen!

Mehr Rezepte aus der Nudelküche findet man hier. ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    250 kcal

    Zubereitung

    Reisnudeln, Schrimps gebacken und etwas Gemüse sind im WOK wie viele andere Gerichte super schnell gemacht und optimal für Tage mit wenig Zeit! Man darf sich ruhig helfen lassen! Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1

    Knoblauch schälen und fein schneiden. Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Shrimps (wir haben uns hier der TK Ware bedient) im Ofen nach Packungsanweisung zubereiten. Pak Choi, zerpflücken, waschen und klein schneiden. Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Verwendet man asiatische TK Pilze unbedingt auftauen und trocken tupfen. Chilischote waschen, halbieren, Kerne entfernen und fein schneiden.

    Teil 2

    Sesamöl im Wok verstreichen und erhitzen. Pak Choi kurz rösten. Pilze zugeben und kurz anbraten. Knoblauch zugeben und rösten. Mit Gemüsesuppe (Brühe) ablöschen und etwas einreduzieren. Mit Sojasoße, Curry und Koriander abschmecken. Chili sowie Reisnudeln zugeben, alles gut vermengen und etwas köcheln lassen. In einer Schüssel servieren und mit einigen Schrimps garnieren. Fertig!

    Anmerkung

    Schnell und schmackhaft. Mahlzeit!



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Gerda Herbster

      Wir verwenden auch gelegentlich Produkte aus der TK! Es spricht nichts dagegen. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    2 × 1 =