Reisnudel Kokos Pfanne, Gemüse in einer aromatischen Soße mit Nudeln
-
Vorb.10 Min
-
Kochen10 Min
-
Port.4
-
Views4.522

Reisnudel Kokos Pfanne, das aromatische Gemüsegericht!
Wer leibt sie nicht? Die asiatischen Aromen und Gerichte. Viele unterschiedliche Gerüche und Konsistenzen, so auch in der Reisnudel Kokos Pfanne. Die asiatische Küche hat viele Vorteile, die Gerichte sind schnell zubereitet, sehr einfach gehalten, sie schmecken und sind gesund, nicht alle aber viele! Wir sind, warum auch nicht, manchmal kochfaul und bereiten dann immer Gerichte dieser Art und Weise zu.
Nudeln und Gemüse, das Muss!
Ach wie schnell das doch geht! Nudeln, kurz im heißen Wasser einweichen, das liefert der Wasserkocher, Gemüse waschen und schnippeln, alles kurz braten und übergießen, fertig ist ein echter Gaumenschmaus. Wir haben diese Art und Weise schon früh nachgemacht. Wir lieben asiatische Küche. Begonnen haben wir damit, wie so viele, beim Chinarestaurant.
Zum China Restaurant gehen wir noch heute aber wir wählen sorgfältig aus. Die Gerichte, die man beim herkömmlichen China Restaurant bekommt, das sind Fertiggerichte, mehr oder weniger aufbereitet, sie sind an den europäischen Gaumen angepasst. Das ist nicht was wir wollen. Wir suchen die echte asiatische Küche. Es gibt immer mehr gute und authentische Lokale. Manche sind so winzig, das sie sehr nahe an eine Garküche herankommen. Es fehlen nur noch die Plastikstühle.
Die Gerüche, die Aromen, das Brutzeln im Wok, das gehört bei uns zum Besuch in einem guten Asia-Restaurant dazu. Wir würden am liebsten jeden Tag ein anderes Lokal aufsuchen und auf die europäische Küche verzichten. Nein, natürlich nicht, jede Küche hat so ihre guten aber auch schlechten Gerichte! Wir bleiben der heimischen Küche natürlich treu, machen aber immer wieder kulinarische Ausflüge.
Was dazu zu Reisnudel Kokos Pfanne ?
Wir reichen gerne unseren frischen und beliebten Mango Tomaten Salat zur Reisnudel Kokos Pfanne . Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind RIchtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien210 kcal
Zubereitung
Wieder einmal ein schnelles und einfaches Gericht mit asiatischen Aromen!

Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Im Normalfall werden sie kurz im heißen Wasser eingeweicht. Reisnudeln abseihen und in einer Schüssel mit 3 EL Sojasoße übergiesen, gut vermengen und ziehen lassen. Inqwer, sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Pak Choi sowie Frühlingszwiebel waschen und in Streifen schneiden. Bambussprossen und Mungobohnen abseihen und etwas waschen.

Im Wok das Öl erhitzen und die Frühlingszwiebel anschwitzen. Inqwer zugeben und braten. Knoblauch zugeben und kurz rösten. Bambussprossen und Mungobohnen zugeben. Pak Choi beifügen und braten bis dieser etwas zusammenfällt. Curry Paste einrühren und kurz rösten, mit Kokosmilch und 2 EL Sojasoße ablöschen, alles gut vermengen und ca 3 bis 5 Minuten köcheln lassen. Die Reisnudeln zugeben und alles gut vermengen. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage etwas Salat! Wir essen gelegentlich auch einige Frühlingsrollen dazu. Mahlzeit!

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Spaghetti aglio e olio – der Klassiker schnell gemacht
- Spaghetti aglio e olio, der Klassiker wunderbar schnell! Ein schnelleres Gericht gibt es wohl kaum. Spaghetti, Olivenöl, Knoblauch und schnelle Zubereitung machen dieses Gericht zu einer beliebten Speise für Jung...
- Rosmarin Tomaten Pasta mit Grill-Käse Topping, ein wahres Aromenwunder
- Rosmarin Tomaten Pasta, der gelungene Versuch eines Gerichtes, voller Aromen! Nudeln mit Tomatensoße 2.0. Es muss nicht immer Ketchup sein. Auch wenn in der Kasse nicht mehr so viel Geld...
- Gemüse Pasta Arrabiata, einfach vegetarisch, scharfer Genuss, wunderbar!
- Schärfe ist typisch für Arrabiata, begleitet von feiner Pasta und etwas Gemüse verschmelzen die Zutaten zu einem wunderbaren und schnellen Gericht!...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Reisnudel Kokos Pfanne, Gemüse in einer aromatischen Soße mit Nudeln
Zutaten
Zubereitung
Wieder einmal ein schnelles und einfaches Gericht mit asiatischen Aromen!

Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Im Normalfall werden sie kurz im heißen Wasser eingeweicht. Reisnudeln abseihen und in einer Schüssel mit 3 EL Sojasoße übergiesen, gut vermengen und ziehen lassen. Inqwer, sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Pak Choi sowie Frühlingszwiebel waschen und in Streifen schneiden. Bambussprossen und Mungobohnen abseihen und etwas waschen.

Im Wok das Öl erhitzen und die Frühlingszwiebel anschwitzen. Inqwer zugeben und braten. Knoblauch zugeben und kurz rösten. Bambussprossen und Mungobohnen zugeben. Pak Choi beifügen und braten bis dieser etwas zusammenfällt. Curry Paste einrühren und kurz rösten, mit Kokosmilch und 2 EL Sojasoße ablöschen, alles gut vermengen und ca 3 bis 5 Minuten köcheln lassen. Die Reisnudeln zugeben und alles gut vermengen. Fertig!
Rezept Bewertung