AUFUNSERE ART

Rahm Fisolen, optimale Beilage oder Hauptgericht, absolut einfach zubereitet!



  • Vorb.
    15 Min
  • Kochen
    20 Min
  • Port.
    4
  • Views
    7.260
Rahm Fisolen Rezept

Rahm Fisolen sind bei uns ein Muss!

Fisolen bzw. grüne Bohnen sind optimal für eine schnelle Beilage. Die Zubereitung der Rahm Fisolen geht sehr einfach, der Geschmack ist, für mich, wunderbar. Die Fisolen unterstützen gekochtes Rindfleisch (Tafelspitz) optimal. Ich kenne Rahm Fisolen aus meiner Kindheit! Gab es Fleisch, gab es Fisolen. Auch zu gegrillter Wurst oder Würstchen servierte man mir sie. Gab es kein Fleich, weil das Geld knapp wurde, gab es Brot dazu und aus der Beilage wurde ein Hauptgericht. So war das damals!

Wir, das Wuchern und der Garten!

Auch mein Mann isst Fisolen gerne! Unser Garten, ist im Vergleich zum Vorherigen, doppelt so groß, wir bauen also Fisolen an. Nicht im Gemüsebeet, nein, verteilt im ganzen Garten ranken sie an unterschiedlichen Stellen empor. Ich muss sagen, ich war zu Beginn der Aktion etwas skeptisch, wie wird das aussehen, ein paar hier, ein paar dort? Die Fisolen sind optisch auch nett anzusehen und geben dem Garten einen gewissen Flair. Ich mag es!

Es gibt, meiner Meinung nach, nichts Besseres als in den Garten zu gehen, zu ernten und frisch zuzubereiten. Was etwas nervig ist, ist die Tatsache das man die Fisolen putzen muss. Mein lieber Mann ist aber so nett, wenn er nich gerade unterwegs ist und hilft mir. Ich sehe es ihm an, er macht es aber er macht es nicht gerne! Da muss er durch, essen will er sie ja auch! Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!


Was dazu zu Rahm Fisolen ?

Isst man die Fisolen als Haupotgericht empfehlen wir unser beliebtes Zwiebelbrot als Beilage. Wie man das Brot selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Gibt es die Fisolen als Beilage, passen sie optimal zu gekochten Rind (Tafelspitz), Würstchen oder gegrillten Fleisch bzw. Fisch!



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    80 kcal

    Zubereitung

    Fisolen, Rindfleisch gekocht, Kartoffeln, das war ein oft serviertes Gericht in meiner Kindheit! Ich mochte es nicht so gern, heute liebe ich es!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Fisolen putzen, waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser bissfest kochen und abseihen. Zwiebel schälen und klein schneiden. In einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Mehl hinzugeben, alles gut vermengen und mit Suppe (Brühe) ablöschen. Alles gut verrühren und aufkochen lassen.

    Teil 2
    Garen

    Hitze reduzieren und wenn die Soße nicht mehr kocht, den Sauerrahm (Saure Sahne) einrühren. Die gekochten Fisolen unterheben, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Die Soße auf die gewünschte Konsistenz reduzieren lassen (NICHT MEHR AUFKOCHEN, nur köcheln)

    Anmerkung

    Genießt man als Hauptgericht, empfehlen wir Brot oder Gebäck dazu. Mahlzeit!



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Walter Kummer

      Wer kennt sie nicht? Die guten alten Rahmfisolen. Tonnenweiße hab ich die gegessen! LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    siebzehn + sechzehn =