Kartoffelpüree, so einfach und doch kompliziert, oder?
-
Vorb.15 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views4.773

Kartoffelpüree, klassische Beilage zu vielen Gerichten!
Kartoffelpüree, Stampfkartoffel, Kartoffelstampf oder Kartoffelmus, viele Bezeichnungen für ein Gericht. Viele Mythen und Methoden! Püree ist fein, ohne Stücke. Stampf ist grob mit Stücken.
Wir denken darüber nicht nach und machen es wie immer auf unsere Art. Gelernt haben wir es von Oma! Wir mögen es grober, wir wollen etwas spüren.
Wir lieben die feine Konsistenz und die Butter-Aromen. Kartoffelpüree schmeckt auch kalt wunderbar mit frischer kalter Butter. Bleibt etwas übrig kann man es auch auf ein Backblech aufspritzen und im Ofen kurz backen. Mit Röstzwiebel oder ohne. Jeder wie er es mag.
ACHTUNG: WICHTIGER HINWEIS: Die Kartoffeln niemals, ich wiederhole NIEMALS mit dem Stabmixer zerkleiner. Das Püree wird sonst zäh und hat die Konsistenz von Kaugummi (etwas übertrieben dargestellt). Entweder mit einem Kartoffelstampfer oder mit einer Kartoffelpresse zerdrücken. Wir wünschen gutes Gelingen!
Kartoffel waren an der Tagesordnung!
Es war im Schrebergarten, in einer Ecke, nahe beim Haus! Sie wucherten jedes Jahr, Oma und Opa hatten immer frische Kartoffeln. Es gab sie auf unzählige Varianten, Pommes, selbst gemacht, Salat, gebraten, gedämpft, gekocht, mit Salz, mit Petersilie, Kartoffeln waren bei Oma die beliebteste Beilage! Warum? Sie waren da, schmeckten und waren einfach in der Zubereitung.
Es schmeckte eigentlich jede Art, Kartoffeln aus dem Ofen mit Koblauchrahm und das Kartoffelpüree von Oma schmeckten mir aber am Besten. Oma machte keinen Unterschied zwischen mehlig oder normal, sie hatte nur eine Sorte Kartoffeln und daraus wurde alles zubereitet. Püree kann man auch als normalen, festkochenden Kartoffeln mache, man muss sich nur etwas mehr bemühen.
Zu welchen Gerichten passt Kartoffelpüree?
Die möglichen Gerichte reichen von Fleisch mit viel Soße, geschmort oder gebraten, über Fisch bis hin zu Gemüsegerichten. Wir essen gerne Kartoffelpüree zu Rinderrouladen. Wie man die selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT
- Graf Manuel f/2.8 1/80sec ISO-200 105mm

- Graf Manuel f/2.8 1/80sec ISO-200 105mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien250 kcal
Zubereitung
Mehr oder weniger stampfen? Geschmacksache! Wir lieben es wenn Püree noch kleine Stücke hat. Wir wünschen gutes Gelingen!

Kartoffeln waschen, schälen und in Stücke (ca 3-4 cm) schneiden damit sie schneller gar werden. Die Kartoffeln im Wasser kochen oder über Dampf garen. (ca.15-20 Minuten) Kartoffeln abseihen, in einen Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. In einem zweiten Topf die Milch kurz aufkochen lassen.

Die Butter in kleinere Stücke schneiden, dem heißen Püree zugeben und untermengen. Milch langsam zugeben und mit einem Schneebesen alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Fertig!
Anmerkung
Das Kartoffelpüree schmeckt auch kalt mit frischer Butter gut, sollte mal eines übrig bleiben! War bei uns aber noch nie der Fall. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Champignon Zwiebel Beilage oder Soße, die schnelle Variante
- Champignon Zwiebel Beilage oder die Blitz-Soße! Diese Blitz-Soße bzw. Beilage (Champignon Zwiebel Beilage) ist im Handumdrehen gemacht, schmeckt und passt gut zu Fleisch und Fischgerichten. Macht man mehr davon eignet...
- Letscho, ohne Speck aber mit viel Gemüse, einfach nur Genuss
- Letscho, die rote Variante ohne Speck aber mit viel Gemüse Letscho! Davon gibt es viele Varianten, Legenden, Meinungen! Wir zeigen hier erneut ein Rezept auf unsere Art und Weise. Eine...
- Pak Choi Beilage aus der Pfanne, die einfachste und beste Beilage überhaupt!
- Pak Choi ist eine wunderbare und schnelle Beilage! Was für uns der Spinat und für manche Länder Mangold ist, ist für die asiatischen Länder Pak Choi. Er wird in unseren...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Kartoffelpüree, so einfach und doch kompliziert, oder?
Zutaten
Zubereitung
Mehr oder weniger stampfen? Geschmacksache! Wir lieben es wenn Püree noch kleine Stücke hat. Wir wünschen gutes Gelingen!

Kartoffeln waschen, schälen und in Stücke (ca 3-4 cm) schneiden damit sie schneller gar werden. Die Kartoffeln im Wasser kochen oder über Dampf garen. (ca.15-20 Minuten) Kartoffeln abseihen, in einen Topf geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. In einem zweiten Topf die Milch kurz aufkochen lassen.

Die Butter in kleinere Stücke schneiden, dem heißen Püree zugeben und untermengen. Milch langsam zugeben und mit einem Schneebesen alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Fertig!
Rezept Bewertung