AUFUNSERE ART

Paprika gefüllt, Tomatensoße, einfach – wunderbar – fabelhaft



  • Vorb.
    15 Min
  • Kochen
    45 Min
  • Port.
    4
  • Views
    3.078
Paprika gefüllt Rezept

Paprika gefüllt, ein Traum, einfach zubereitet und schmackhaft!

Paprika gefüllt sind in vielen Ländern ein traditionelles Gericht. Für die Zubereitung verwendet man entkernte Paprikaschoten. Als Füllung verwendet man meist Reis oder Hackfleisch. Typische Zubereitung ist das Schmoren im Backofen oder im geschlossenen Topf, meist in einer Tomatensauce. Die gefüllten Paprika kamen durch die Türken nach Ungarn, von wo sie während der Habsburger Zeit in Europa bekannt wurden.

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Paprika gibt es mit unterschiedlichen Füllungen. Paprika gibt es in allen Größen. Paprika sind je nach Füllung mehr oder weniger gesund!

    Teil 1

    1 Stk. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Reis lt. Packungsanleitung kochen. Knoblauch schälen und fein zerdrücken oder pressen. Den Deckel der Paprika abschneiden, Körner entfernen und auswaschen. Faschiertes (Hackfleisch) mit gekochtem Reis und 2-3 EL Wasser vermengen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin rösten, abkühlen lassen, mit den Gewürzen, gepresstem Knoblauch und Petersilie vermengen und der Fleischmasse unterheben. Masse in die Paprika einfüllen.

    Teil 2

    Für die Soße Tomaten klein schneiden. Zwiebel schälen, würfeln und in der Butter rösten. Mehl einrühren, anschwitzen, Suppe zugeben und aufkochen. Tomaten und Tomatenmark einrühren, Sauce ca. 20 Minuten köcheln lassen und öfter umrühren.

    Teil 3

    Soße passieren, mit Salz, Pfeffer, einigen Tropfen Zitronensaft und 1 Prise Zucker abschmecken. Tomatensoße in eine Form oder Bräter gießen, Paprika zugeben und im Rohr bei 180° Umluft (vorgeheizt - untere Schiene) ca. 45 Minuten garen. Mit Kartoffeln servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir Salz oder Petersilienkartoffel!



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Gerhard Wimmerl

      Wir kennen ein ähnliches Rezept von unserer Oma! Diese Variante schmeckt auch! Danke

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    1 + 14 =