Linsen Lasagne aus der Pfanne, ohne Bechamel, absolut schmackhaft und einfach!
-
Vorb.35 Min
-
Kochen70 Min
-
Port.4
-
Views3.148

Linsen Lasagne aus der Pfanne geht immer!
Lasagne und die Frage nach dem richtigen Rezept! Wir behaupten jetzt nicht, wir haben das Beste aber die Linsen Lasagne aus der Pfanne ist definitiv in der Oberliga vertreten, dass trauen wir uns zu behaupten. Nachkochen, eigene Meinung bilden und genießen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, man leibt sie oder man liebt sie nicht. Möge der Genuss mit euch sein!
Fleisch oder nicht Flesch, dass ist hier die Frage!
Unser Sohn, der jüngste Genießer in der Familie, ist wie wir ein Fleischesser und Teilzeitvegetarier. Seine Freundin liebt die vegatarische Küche und verweigert Fleisch! Für uns kein Problem, wir machen Lasagne, statt Faschiertem (Hackfleisch) nehmen wir Linsen, oft erbrobt, oft geliebt, Problem gelöst. Lasagne aus der Pfanne oder der Auflaufform, völlig egal, sie schmeckt. Definitiv!
Lasagne muss nicht immer klassisch sein. Lasgane kann sein, wie sie sein soll, wie man sie mag, wie man es liebt, wie man es gewohnt ist. Lasagne Rezepte gibt es viele, wir haben viele davon. Dieses Rezept, gemacht auch unsere Art, legen wir euch ans Herz. Ein Versuch ist es wert. Wir können viel erzählen, das Gericht in den Himmer loben, was wir aber nicht können ist den Geschmack der ganzen Welt treffen.
Das Rezept sollte nachgekocht, verkostet und bewertet werden. Bildet euch eine Meinung! Haben wir den Geschmack getroffen und es schmeckt, so freuen wir uns. Ist das Rezept nicht nach Vorstellung und Erwartung, tut es uns leid. Einfach verfeinern und anpassen. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu Linsen Lasagne aus der Pfanne?
Wir servieren gerne frisches Brot oder unseren beliebten Gurkensalat mit Rahm dazu. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT
- Graf Manuel f/8 1/50sec ISO-1000 105mm

- Graf Manuel f/8 1/80sec ISO-1000 105mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Eiweiß30 g
-
Kohlenhydrate57 g
-
Fett45 g
-
Kalorien775 kcal
Zubereitung
Lasagne kann auch ohne Fleisch ganz schmackhaft sein. Bechamel ist Nebensache, es geht auch ohne!

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden (würfeln). Karotte putzen, schälen und klein schneiden. Sellerie putzen und klein schneiden. 2 EL Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Sellerie sowie Karotte unter Rühren ca. 5-6 Minuten braten. Linsen abseihen, in die Pfanne geben und kurz rösten. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit der Hühnersuppe (Brühe) aufgießen. Die Masse mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt zugeben. Mit passierten Tomaten aufgießen, alles gut vermengen und ca. 25 Minuten köcheln lassen bis eine sämige Soße entsteht.

Ofen auf 200° (Ober/Unterhitze) vorheizen. Lasagneblätter im Salzwasser etwas vorkochen (ca. 3 Minuten), abseihen und auf einem Backpapier nebeneinander etwas abkühlen lassen. Parmesan reiben, Sahne mit Mascarpone glatt rühren und den Parmesan unterheben. DIe Masse mit Salz, Pfeller, Zitronensaft und Muskat abschmecken. Mozzarella zerpflücken. Blattspinat waschen und trocken tupfen.

Lasagneblätter vierteln. Eine große ofenfeste Pfanne mit 1 EL Ölivenöl einstreichen. 2-3 EL Soße verteilen. Abwechselnd Lasagneblätter, Soße und Spinat schichten. Auf die letzte Schicht Lasagneblätter die Mascarpone Sahne Masse gießen und Mozzarella darauf verteilen. Die Lasagne im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 35 - 40 Minuten goldgelb backen. Lasagne aus dem Ofen nehmen, mit Basilikum bestreuen und servieren. Fertig!
Anmerkung
Frisches Brot oder Gebäck, Salat oder einfach ohne Beilage, die Lasagne schmeckt einfach immer!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Meine Geschichte gibt es hier nachzulesen: DAS BIN ICH
weitere Leckereien:
- Reisnudel Gemüse Wok mit Kokos, einfach und schnell
- Reisnudel Gemüse Wok? Mit Kokos? Eine schnelle Gaumenfreude! Die asiatische Küche ist gesund, leicht, schnell zuzubereiten und schmeckt garantiert. Im Handumdrehen gelingt ein Gaumenschmaus auch am Abend nach einem harten...
- Spaghetti alle Verdure con Tofu, ungewöhnlich aber lecker!
- Spaghetti alle Verdure con Tofu, die ungewöhnliche Pasta Es kling ungewöhnlich aber das Ergebnis ist geschmacklich ein Erlebnis. Gemüse, saftige Soße, rauchige Aromen, das Fleisch kaum vermisst. Der Genuss kommt...
- vegetarischer Schupfnudelauflauf, ein Genuss mit Klasse
- vegetarischer Schupfnudelauflauf, schnell, einfach und wunderbar! Vegetarischer Schupfnudelauflauf ist so aromatisch und wunderbar im Geschmack, das Fleisch wird man überhaupt nicht vermissen. Der Auflauf ist schnell zubereitet und kann mit...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Linsen Lasagne aus der Pfanne, ohne Bechamel, absolut schmackhaft und einfach!
Zutaten
Zubereitung
Lasagne kann auch ohne Fleisch ganz schmackhaft sein. Bechamel ist Nebensache, es geht auch ohne!

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden (würfeln). Karotte putzen, schälen und klein schneiden. Sellerie putzen und klein schneiden. 2 EL Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Sellerie sowie Karotte unter Rühren ca. 5-6 Minuten braten. Linsen abseihen, in die Pfanne geben und kurz rösten. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit der Hühnersuppe (Brühe) aufgießen. Die Masse mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt zugeben. Mit passierten Tomaten aufgießen, alles gut vermengen und ca. 25 Minuten köcheln lassen bis eine sämige Soße entsteht.

Ofen auf 200° (Ober/Unterhitze) vorheizen. Lasagneblätter im Salzwasser etwas vorkochen (ca. 3 Minuten), abseihen und auf einem Backpapier nebeneinander etwas abkühlen lassen. Parmesan reiben, Sahne mit Mascarpone glatt rühren und den Parmesan unterheben. DIe Masse mit Salz, Pfeller, Zitronensaft und Muskat abschmecken. Mozzarella zerpflücken. Blattspinat waschen und trocken tupfen.

Lasagneblätter vierteln. Eine große ofenfeste Pfanne mit 1 EL Ölivenöl einstreichen. 2-3 EL Soße verteilen. Abwechselnd Lasagneblätter, Soße und Spinat schichten. Auf die letzte Schicht Lasagneblätter die Mascarpone Sahne Masse gießen und Mozzarella darauf verteilen. Die Lasagne im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 35 - 40 Minuten goldgelb backen. Lasagne aus dem Ofen nehmen, mit Basilikum bestreuen und servieren. Fertig!
Rezept Bewertung