Krenfleisch, die steirische, würzige und herzhafte Spezialität, einfach erklärt!
Krenfleisch ganz einfach! Man muss nicht immer braten …
Krenfleisch, die steirische Spezialität, einfach erklärt. Fleisch muss man nicht immer braten, schmoren oder grillen. Dieses Gericht zeigt die gekochte Variante des Schweinebauchs in herzhafter und würziger Ausführung. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Mehr Rezepte für Hauptgerichte findet man hier. ZUR ÜBERSICHT
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien210 kcal
Zubereitung
Krenfleisch, die steirische Spezialität, einfach erklärt. Fleisch muss man nicht immer braten. Dieses Gericht zeigt die gekochte Variante des Schweinebauchs in herzhafter und würziger Ausführung. Wir wünschen gutes Gelingen!
Schweinebauch waschen und trocken tupfen. Zwiebel schälen und halbieren. Die Zwiebelhälften in einem Topf auf der Schnittfläche rösten. Gemüsesuppe (Brühe) in einem Topf aufkochen und mit Muskat, Pfefferkörner, Salz sowie Nelken würzen. Schweinefleisch und Zwiebel zugeben. Alles bei niedriger Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln schälen und im Salzwasser kochen bis sie gar sind und danach abseihen. Gemüse (Sellerie und Karotten) waschen, schälen und in dünne Stifte schneiden. Petersilie, wenn noch nötig, hacken. Gemüse, ca 5-10 Minuten vor Ende der Garzeit des Schweinefleisches, zugeben und garen. Kartoffel in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen, Kartoffel darin schwenken und mit der Hälfte der Petersilie gut vermengen.
Schweinebauch in einem tiefen Teller anrichten, mit Gemüsestiften bedecken, mit Petersilie sowie Kren bestreuen und mit warmer Suppe (Brühe) aufgießen. Mit etwas Apfelessig beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und die Kartoffel in einer Schale anrichten. Fertig!
Anmerkung
Fleisch muss man nicht immer braten! Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
weitere Leckereien:
- gebratener Schweinebauch mit Risi-Pisi, oder wenn die Kruste knackt
- gebratener Schweinebauch mit Risi-Pisi, oder wenn die Kruste knackt Man kann ihn auf verschieden Art und Weise zubereiten. Wir zeigen hier die einfache Grundvariante. Man kann ihn auch füllen, mit...
- gebratene Stelze, ein Bein vom Schwein, knusprig muss es sein! Wunderbar einfach!
- Rezepte für Stelzen, Haxen, Keulen, etc. gibt es viele. Hier zeigen wir das Basisrezept welches aus unserer Sicht immer noch das Beste ist. Puristisch, ohne viel Aufwand wird ein optimales...
- gebackenes Schnitzel vom Schwein, einfach, genial und schnell gemacht
- Schnitzel vom Schwein oder essbares Gold! Legenden und Mythen über das Schnitzel gibt es unzählige. Es wird über Zubereitung, Herkunft, Geschichte und Beilagen oft sehr lautstark und emotional diskutiert. Wiener...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Krenfleisch, die steirische, würzige und herzhafte Spezialität, einfach erklärt!
Zutaten
Zubereitung
Krenfleisch, die steirische Spezialität, einfach erklärt. Fleisch muss man nicht immer braten. Dieses Gericht zeigt die gekochte Variante des Schweinebauchs in herzhafter und würziger Ausführung. Wir wünschen gutes Gelingen!

Schweinebauch waschen und trocken tupfen. Zwiebel schälen und halbieren. Die Zwiebelhälften in einem Topf auf der Schnittfläche rösten. Gemüsesuppe (Brühe) in einem Topf aufkochen und mit Muskat, Pfefferkörner, Salz sowie Nelken würzen. Schweinefleisch und Zwiebel zugeben. Alles bei niedriger Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen.

Kartoffeln schälen und im Salzwasser kochen bis sie gar sind und danach abseihen. Gemüse (Sellerie und Karotten) waschen, schälen und in dünne Stifte schneiden. Petersilie, wenn noch nötig, hacken. Gemüse, ca 5-10 Minuten vor Ende der Garzeit des Schweinefleisches, zugeben und garen. Kartoffel in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne die Butter schmelzen, Kartoffel darin schwenken und mit der Hälfte der Petersilie gut vermengen.

Schweinebauch in einem tiefen Teller anrichten, mit Gemüsestiften bedecken, mit Petersilie sowie Kren bestreuen und mit warmer Suppe (Brühe) aufgießen. Mit etwas Apfelessig beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und die Kartoffel in einer Schale anrichten. Fertig!
Rezept Bewertung