Knacker Berner Art, Speck und Käse in wurstiger Harmonie, einfach wunderbar!
Knacker Berner Art ist sehr einfach gemacht!
Drei Zutaten, wenig Aufwand und ein wunderbarer Genuss, so kann man die Knacker Berner Art beschreiben. Das Gericht eignet sich für Tage in denen man Stress hat, zu faul ist, um aufwendig zu kochen oder einfach nur erschöpft ist.
Beamtenforelle oder Knacker Berner Art?
In Österreich bezeichnet man eine kleine Extrawurst als Knackwurst bzw. Knacker. Dabei handelt es sich um eine Brühwurst aus Brät von Rind- und Schweinefleisch mit Speck und etwas Kartoffelstärke. Das Gewicht beträgt 120 bis 150 g.
Knacker bzw. Knackwurst wird in Wien auch scherzhaft als Beamtenforelle bezeichnet. Die Beamtenforelle sollte auf die bescheidenen Einkünfte von Beamten hingeweisen. In Oberösterreich bezeichnet man eine in zwei Hälften geschnittene Knackwurst mit Zwiebel auch als Maurerforelle.
So viel zur Theorie. Diese Wurst ist sowohl kalt mit Senf und Essiggurkerl als auch warm, gabraten oder gegrillt, sehr beliebt bei uns. Normal machen wir Berner Wüstel mit Frankfurter (Wiener), mit Knackwurst schmeckt es besser, finden zumindest wir.
Die Zubereitung geht echt schnell und einfach, drei Zutaten verschmelzen zu einem schmackhaften Gericht. Man kann es in der Pfanne oder am Grill, sogar am Toaster zubereiten. Ich esse gerne Pommes, meine bessere Hälfte mag eher Salat. Unser Sohn? Der knabbert an Brot oder einer Semmel. Egal was man als Belage isst, der Aufwand ist und bleibt gering! Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment
Was dazu zu Knacker Berner Art?
Als Beilage empfehlen wir Pommes und/oder unseren beliebten Tomaten Mango Salat. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien450 kcal
Zubereitung
Knacker, die Beamtenforelle, einfach und schnell zu einem tollen Gericht veredelt! Einfach wunderbar!

Knackwurst schälen und der Länge nach halbieren. In jede Hälfte eine Tasche schneiden (links und rechts ca. 1 cm stehen lassen und den Rest der Länge nach schneiden). Speck und Käse, falls nötig in dünne Streifen schneiden.

In jede Tasche etwas Käse stecken, die Knacker mit Speck umwickeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Knacker von allen Seiten gut anbraten bis der Speck die gewünschte Farbe errecht hat. Salz ist nicht nötig, der Speck und die Wurst selbst bringen genügend Würze. Wir würzen mit etwas Pfeffer, das reicht uns! Fertig!
Anmerkung
Brot, Pommes, frisches Gebäck oder Salat eignen sich optimal als Beilage zu diesem einfachen und schnellen Gericht. Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
weitere Leckereien:
- Bohnengulasch mit Würstchen, einfach und schneller Genuss
- Bohnengulasch, mit Wurst oder vegetarisch ein Gaumenschmaus. Möge der Wind mit euch sein! Bohnen sind nicht nur für Salate geeignet, sondern, wie wir wissen auch für warme Hauptgerichte. Im Gulasch...
- Bratwurst selbst herstellen, so einfach geht es
- Bratwurst selbst herstellen ist einfacher als man denkt! Kann man Bratwurst selbst herstellen? Das haben sich sicherlich schon viele gefragt. In der eigenen Küche, ohne Erfahrung, ohne großen Aufwand? Ja,...
- Bauernschmaus, alles was das Herz begehrt auf einem Teller!
- Bauernschmaus, Fleisch, Kraut, Knödel, Wurst, macht satt, bringt Durst! Wenn man nicht weiß was man essen soll dann ist ein Bauernschmaus immer eine gute Abwechslung. Unterschiedliche Fleischsorten, vitaminreiches Kraut, zarte...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Knacker Berner Art, Speck und Käse in wurstiger Harmonie, einfach wunderbar!
Zutaten
Zubereitung
Knacker, die Beamtenforelle, einfach und schnell zu einem tollen Gericht veredelt! Einfach wunderbar!

Knackwurst schälen und der Länge nach halbieren. In jede Hälfte eine Tasche schneiden (links und rechts ca. 1 cm stehen lassen und den Rest der Länge nach schneiden). Speck und Käse, falls nötig in dünne Streifen schneiden.

In jede Tasche etwas Käse stecken, die Knacker mit Speck umwickeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Knacker von allen Seiten gut anbraten bis der Speck die gewünschte Farbe errecht hat. Salz ist nicht nötig, der Speck und die Wurst selbst bringen genügend Würze. Wir würzen mit etwas Pfeffer, das reicht uns! Fertig!
Rezept Bewertung