AUFUNSERE ART

Kabeljau Filet an Kräuterkruste, einfach und schnell!



  • Vorb.
    20 Min
  • Kochen
    20 Min
  • Port.
    4
  • Views
    3.089
Kabeljau Kräuterkruste Rezept

Dekonstruiertes Fischstäbchen deluxe – Kabeljau, Kräuterkruste

Kabeljau oder Fischfilet jeglicher Art mit Kräuterkruste ist eine gute Abwechslung zu gegrilltem oder gebratenen Fisch im Ganzen. Die Zubereitung ist schnell und geht leicht von der Hand! Die Kräuter kann man anpassen, den Mix selber machen und frisch hacken, Kräuter aus dem Garten oder aus der Tiefkühltruhe alles ist möglich alles ist erlaubt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch gegen Fischfilet aus der Kühlbox ist nichts einzuwenden. Achtung bitte am Vortag bereits im Kühlschrank langsam auftauen. Man könnte auch sagen es ist ein dekonstruiertes Fischstäbchen – deluxe!

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Fisch, Panade, Knuspersound, klingt nach Fischstäbchen. Ja könnte man so sagen. Fischstäbchen 2.0 deluxe. Wir experimentieren gerne, haben wir das schon gesagt?

    Teil 1

    Das Püree: Süßkartoffel schälen und in grobe Stücke schneiden. Im Salzwasser weich kochen. Danach Wasser abseihen, Kartoffel stampfen und mit einem Schneebesen die lauwarme Milch unterrühren bis ein sämiger Brei entsteht. 1 EL Butter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und alles gut verrühren.

    Teil 2

    Die Kräuterkruste: Knoblauch schälen und fein hacken. Pankomehl mit Kräutern, 80g Butter, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen.

    Teil 3

    Der Fisch: Filet salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Filets auf der Hautseite kurz anbraten um ihnen Röstaromen zu geben. Filets nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der Kräutermasse bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 220° (Oder/Unterhitze) 3 bis 5 Minuten backen bis die gewünschte Farbe der Kruste erreicht ist. Filet mit Püree servieren, Fertig!

    Anmerkung

    Die Kruste sorgt für das richtige Knuspergefühl und recht die Glückshormone an!



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Gerhard Norman

      Ein seht schnelles und ansprechendes Rezept

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    8 + zwanzig =