Hefekuchen mit Schokofüllung, so einfach, so gut, Oma machte es vor! Wunderbar!
-
Vorb.1 Std 30 Min
-
Kochen30 Min
-
Port.4
-
Views1.115

Hefekuchen sind sooooo mhhhhhh!
Hefekuchen gefüllt mit einer feinen Schokocreme, fertig oder selbst gemacht, schmecken wunderbar und sind bei Kindern ebenso beliebt wie bei Oma, Tanten und Gästen. Die Kuchen schmecken zu Kaffee, warm oder kalt, mit Vanillesoße oder einfach nur so!
Kuchen, ich liebe Kuchen!
Schokolade, welches Kind liebt sie nicht? Ich kenne kein Kind, Schokolade ist ein kindliches Grundnahrungsmittel. Schokolade in Form einer Tafel, Schokolade auf Keksen und Schokolade, wie in diesem Rezept, auf oder in einem Kuchen oder Krapfen.
Als Kind und auch jetzt als erfahrene, im Alter fortgeschrittenen Frau, liebe ich Schokolade immer noch. Ich bereite gerne die Kuchen zu, man kann sie auch Buchteln oder Krapfen nennen, es ist vom Teig her fast das Gleiche. Egal wie man sie nennen mag, man wird sie lieben.
Gibt es Hefekuchen, egal ob mit Schokolade oder Marmelade, blenden wir die bereits gesammelten Hüftfalten und die Kalorien einfach aus. Man darf nicht immer auf die Figur achten, man muss sich auch etwas gönnen und sündigen.
Ärgern kann man sich nach dem Genuss, die Kalorien verbrennen, in Form eines Workouts kann man auch nach dem Genuss. Der Genuss steht bei uns im Vordergrund und den lassen wir uns auch durch nichts verderben. Ärgern tun wir uns aber oft. Training ist nicht immer beliebt in unserer Familie!
In diesem Sinne wünschen wir einen entspannten Genussmoment und gutes Gelingen bei den Hefekuchen mit Schokofüllung. Möge das Training danach Spaß machen.
Was dazu zu Hefekuchen mit Schokofüllung?
Wir essen die Kuchen gerne mit Vanillesoße und kalt zum Kaffee am Nachmittag. Die Kuchen sind einige Tage haltbar und schmecken auch zum Frühstück.

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Fett3,5 g
-
Kohlenhydrate18 g
-
Kalorien360 kcal
Zubereitung
Hefekuchen mit Schokofüllung schmecken einfach und machen glücklich. Es geht auch mit Marmelade nach Wahl!

Mit Hefe (Germ), wenig Zucker, etwas Mehl und lauwarmer Milch den Teig (Dampfl) ansetzen. Den Teig an einem warmen Ort ca. 20 bis 30 Minuten gehen lassen. Die Masse sollte sich ca. verdoppeln. Danach den Vorteig mit Mehl, warmer Milch, Eidottern, einer Prise Salz, Zucker, Vanillezucker und der warmen Butter, mit den Händen oder in der Küchenmaschine, zu einem schönen glatten Teig verkneten. Den Teig für die Kuchen mit einem Geschirrtuch zudecken und erneut an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Teig aus der Schüssel nehmen, zusammenschlagen, durchkneten und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Das Backrohr auf 180° vorheizen. Den Teig ausrollen und runde Formen ausstechen (mit einem Glas oder was auch immer). In der Mitte die Haselnusscreme verteilen, die Kuchen falten bzw. eine Kugel formen und verschließen. Die geformten Kuchen in eine mit Butter oder Öl bestrichene Form geben und nochmals einige Minuten ziehen lassen. Mit Butter bestreichen und für ca. 30 Minuten backen. Fertig!
Anmerkung
Wir servieren die Hefekuchen gerne mit Vanillesoße bzw. essen wir sie warm oder kalt zu einer Tasse Kaffee!

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Erdbeer Streuselkuchen, hell & dunkel marmoriert, die süße Verführung!
- Erdbeer Streuselkuchen, wunderbar saftig und zart, immer ein Genuss! Wir lieben Kuchen in aller Form, der Erdbeer Streuselkuchen ist uns aber besonders ans Herz gewachsen. Knuspriger Mantel, fruchtiger und zarter...
- Schaumrollen, die knusprige Verführung begeistert Generationen!
- Schaumrollen sind immer ein willkommener Gast bei Kaffeerunden oder als Nachtisch! 1,2 oder 3? Ob wir recht haben wissen wir nicht! Eines jedoch ist gewiss! Schaumrollen schmecken himmlisch gut, gehen...
- Zwetschgen Kuchen, marmoriert, mit Kriecherl und Streusel, absolut fabelhaft!
- Zwetschgen Kuchen, Kriecherl, Streusel, so geht Genuss! Zwetschgen, Kriecherl, sie sind vorhanden, es gelüstet uns nach einen Kuchen, frisch, aus dem eigenen Ofen und es muss knuspern. Uns kommt ein...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Hefekuchen mit Schokofüllung, so einfach, so gut, Oma machte es vor! Wunderbar!
Zutaten
Zubereitung
Hefekuchen mit Schokofüllung schmecken einfach und machen glücklich. Es geht auch mit Marmelade nach Wahl!

Mit Hefe (Germ), wenig Zucker, etwas Mehl und lauwarmer Milch den Teig (Dampfl) ansetzen. Den Teig an einem warmen Ort ca. 20 bis 30 Minuten gehen lassen. Die Masse sollte sich ca. verdoppeln. Danach den Vorteig mit Mehl, warmer Milch, Eidottern, einer Prise Salz, Zucker, Vanillezucker und der warmen Butter, mit den Händen oder in der Küchenmaschine, zu einem schönen glatten Teig verkneten. Den Teig für die Kuchen mit einem Geschirrtuch zudecken und erneut an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Teig aus der Schüssel nehmen, zusammenschlagen, durchkneten und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Das Backrohr auf 180° vorheizen. Den Teig ausrollen und runde Formen ausstechen (mit einem Glas oder was auch immer). In der Mitte die Haselnusscreme verteilen, die Kuchen falten bzw. eine Kugel formen und verschließen. Die geformten Kuchen in eine mit Butter oder Öl bestrichene Form geben und nochmals einige Minuten ziehen lassen. Mit Butter bestreichen und für ca. 30 Minuten backen. Fertig!
Rezept Bewertung