Gorgonzola Schupfnudel Pfanne, getrocknete Tomaten, einfach!
Gorgonzola Schupfnudel Pfanne, das sämige Vergnügen!
Schupfnudeln in einer sämigen Soße mit herzhaft würzigen Aromen. Ein Traum der schnell und einfach zubereitet werden kann. Die getrockneten Tomaten sorgen für etwas Biss, der Käse wiederum gibt einen leicht herben Geschmack und sorgt mit der Sahne für den unglaublichen Schmelz der Soße. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell von der Hand! Wir verwenden in diesem Blitzrezept die fertigen Schupfnudeln aus der TK – Abteilung. Es gibt Sorten die sind bereits fertig und müssen nur noch gebraten werden, es gibt aber auch Sorten sie müssen noch gekocht werden. Wer, Was, Wann und Wie findet man in der entsprechenden Anleitung auf der Packung!
Wie man Schupfnudeln selbst herstellen kann zeigen wir hier! ZUM REZEPT


Zutaten
Zubereitung
Die feine Note des Blauschimmelkäses macht das Gericht zu einem Gaumenschmaus. Wir wünschen gutes Gelingen!
Schupfnudeln nach Backungsanleitung zubereiten. (im Salzwasser kochen). In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fertigen Schupfnudeln darin anbraten. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Gorgonzola (oder anderen Blauschimmelkäse) in kleine Stücke zerteilen.
In einer großen Pfanne (oder Topf) etwas Öl der eingelegten Tomaten erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch zugeben und kurz anbraten. Mit Sahne und Gemüsesuppe (Brühe) ablöschen und aufkochen lassen. Die Soße bei mittlere Hitze reduzieren lassen. Den Gorgonzola unterrühren und schmelzen lassen.
Wird die Soße zu dünn mit etwas Mehl/Wasser Mischung unter ständigem Rühren binden, wird sie zu dick mit etwas Gemüsebrühe oder Wasser verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit Basilikum (geschnitten) garnieren und die Soße mit den Schupfnudeln servieren. Fertig!
Anmerkung
Eine Beilage ist bei diesem Gericht nicht nötig! Wer mag kann aber marinierten Blattsalat dazu reichen. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Rosmarin Tomaten Pasta mit Grill-Käse Topping, ein wahres Aromenwunder
- Rosmarin Tomaten Pasta, der gelungene Versuch eines Gerichtes, voller Aromen! Nudeln mit Tomatensoße 2.0. Es muss nicht immer Ketchup sein. Auch wenn in der Kasse nicht mehr so viel Geld...
- Ricotta Knoblauch Pasta, einfacher kann Pasta nicht sein, echt ein Genuss!
- Ricotta Knoblauch Pasta ist einfach und schmeckt wunderbar! Pasta, Pasta und nochmal Pasta, eines der beliebtesten Gerichte in fast allen Ländern der Welt! Wir zeigen hier wieder mal eine schnelle...
- Tomaten Basilikum Pesto Pasta, der bunte Genuss frisch gekocht auf den Tisch!
- Tomaten Basilikum Pesto Pasta, das schnelle Wunder! Wer gerne frisch, einfach und schnell kocht, der ist mit diesem Rezept gut beraten. Während die Pasta köchelt, wird das Pesto zubereitet. In...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Gorgonzola Schupfnudel Pfanne, getrocknete Tomaten, einfach!
Zutaten
Zubereitung
Die feine Note des Blauschimmelkäses macht das Gericht zu einem Gaumenschmaus. Wir wünschen gutes Gelingen!

Schupfnudeln nach Backungsanleitung zubereiten. (im Salzwasser kochen). In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fertigen Schupfnudeln darin anbraten. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Gorgonzola (oder anderen Blauschimmelkäse) in kleine Stücke zerteilen.

In einer großen Pfanne (oder Topf) etwas Öl der eingelegten Tomaten erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch zugeben und kurz anbraten. Mit Sahne und Gemüsesuppe (Brühe) ablöschen und aufkochen lassen. Die Soße bei mittlere Hitze reduzieren lassen. Den Gorgonzola unterrühren und schmelzen lassen.

Wird die Soße zu dünn mit etwas Mehl/Wasser Mischung unter ständigem Rühren binden, wird sie zu dick mit etwas Gemüsebrühe oder Wasser verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit Basilikum (geschnitten) garnieren und die Soße mit den Schupfnudeln servieren. Fertig!
Rezept Bewertung