glasierte Hühnerkeulen, Kürbis-Birnen-Chicoree Gemüse, Genuss aus dem Ofen
-
Vorb.35 Min
-
Kochen40 Min
-
Port.4
-
Views1.090

Glasierte Hühnerkeulen sind schnell gemacht und schmecken!
Huhn kann man auf verschiedene Arten zubereiten. Wir haben hier ein Rezept auf unsere Art gemacht, glasierte Hühnerkeulen, ein Genuss aus dem Ofen mit frischem Gemüse und Kräutern. Wir warnen nur kurz vor, es besteht Suchtgefahr!. Das Rezept ist ein Vorschlag, man kann das Gemüse und das Obst auch durch eigene Vorlieben ersetzen. Wir wünschen gutes Gelingen!
Die Frage der Teile!
In unserem Rezept haben wir Hühner-Oberkeulen verwendet. Wir mögen das dunkle Fleisch vom Huhn einfach lieber, da es, aus unserer Sicht, saftiger und schmackhafter ist als Brust und Co! Man kann auch ganze Hühnerkeulen verwenden. Wir empfehlen diese, beim Gelenkt, in zwei Teile zu teilen. Das ist aber auch kein Muss! Man muss nur bedenken, dass sich die Garzeit etwas verlängert. Will man diese verkürzen, sollte man die Keulen (das Fleisch) etwas einschneiden.
Man kann das Gericht aber auch mit Hühner-Flügel zubereiten. Die Brust eignet sich ebenso. Die Teile, die man verwendet, beeinflussen aber immer die Garzeit. Man sollte dies bedenken und die Garzeit vom Gemüse und den restlichen Zutaten einberechnen. Die Kombination aus Gemüse, im Besonderen dem Chicoree und Obst wie Birne oder Apfel, verleiht dem Gericht, glasierte Hühnerkeulen, eine gesunde und fruchtige Note.
Das Gericht kann auf jeden Fall ohne Beilage serviert werden. Wer jedoch immer etwas dazu benötigt, der kann Kartoffelsalat oder marinierten Blattsalat servieren. Braucht man eine weitere Sättigungsbeilage, so passt Reis, mit oder ohne Erbsen wunderbar. Wir lieben Huhn, das haben wir in unterschiedlichen Rezepten schon oft erwehnt. Warum haben wir auch erzählt, dennoch möchten wir auch hier erwehnen, Oma ist an der Hühnerliebe schuld, sie liefen am Hof herum und waren unser täglicher Begleiter im Garten, im Stall und häufig auch auf dem Teller.
Was dazu zu glasierte Hühnerkeulen?
Als Beilage empfehlen wir unseren beliebten und einfachen Kartoffelsalat. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.
- Graf Manuel f/8 1/60sec ISO-1250 90mm

- Graf Manuel f/8 1/40sec ISO-1250 85mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Eiweiß47 g
-
Kohlenhydrate26 g
-
Fett41 g
-
Kalorein680 kcal
Zubereitung
Man kann auch ganze Hühnerkeulen verwenden. Wir empfehlen diese am Gelenk in Ober und Unterkeulen zu tretten. Das Ganze funktioniert auch mit Hühnerbrust oder Flügel!

Hühnerkeulen kalt abwaschen und trocken tupfen. Zwiebel sowie Knoblauch schälen. Zwiebel achteln (Spalten schneiden) und Knoblauch etwas andrücken. Ofen vorheitzen auf 200° (Umluft). Pflanzenöl in einer tiefen und ofenfesten Pfanne erhitzen, die Hühnerkeulen von allen Seiten scharf anbraten und mit Salz sowei Pfeffer würzen. Zwiebel sowie Knoblauch zugeben und alles im Ofen auf mittlerer Schiene 35-40 Minuten garen.

Kürbis putzen, schälen und den dünneren Teil in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. unteren Teil des Kürbis halbieren, Kerne entfernen und den Kürbis in Scheiben schneiden. Kürbisscheiben mit Olivenöl vermengen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Chicoree putzen und halbieren. Birnen putzen, entkernen und achteln (Spalten schneiden).

Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit (für das Huhn) den Kürbis auf der oberen Schiene in den Ofen schieben und garen. Ca.10 Minuten vor Ende der Garzeit Wein, Honig, Birnen und Chicoree dem Fleisch in der Pfanne zugeben. Alles erneut mit etwas Salz sowie Pfeffer abschmecken und fertig garen. Rosmarin und Thymian abzupfen. Huhn und Gemüse anrichten. Butter in die Pfanne geben und mit dem Bratensaft, bei niedriger Hitze, gut verrühren. Sosse über das Huhn gießen, mit Kräutern bestreuen und servieren. Fertig!
Anmerkung
Ein Genuss, der normalerweise keine Beilage benötigt. Wir servieren gelegentlich Salat dazu. Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Meine Geschichte gibt es hier nachzulesen: DAS BIN ICH
weitere Leckereien:
- Paprika Huhn – Opa’s Variante vom Federvieh, super einfach!
- Paprika Huhn, Opa’s perfektes Aromenspiel! In meiner Kindheit wurden Hühner nicht gekauft, nein, sie wurden gefangen. Wir hatten genug davon, sie konnten frei herumlaufen und ihrer Zerstörungslust freien Lauf lassen....
- Wok Huhn Reis und viel Gemüse, einfach und schnell gemacht
- Wok Huhn Reis, ein Genuss, schnell und einfach zubereitet! Wok Huhn Reis und vieles was man noch nicht weiß. Der Wok ist groß und artig. Man schneide alles klein, werfe...
- Tempura Teig Rezept und unsere liebsten Gerichte des Knuspermantels. Einfach!
- Tempura Teig Rezept! Er ist sehr beliebt, einfach und vielseitig anwendbar! Gemüse, Fisch, Obst, Fleisch, viele Möglichkeiten den beliebten Teig zu verwenden und damit auszubacken. Es ist, wenn man es...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
glasierte Hühnerkeulen, Kürbis-Birnen-Chicoree Gemüse, Genuss aus dem Ofen
Zutaten
Zubereitung
Man kann auch ganze Hühnerkeulen verwenden. Wir empfehlen diese am Gelenk in Ober und Unterkeulen zu tretten. Das Ganze funktioniert auch mit Hühnerbrust oder Flügel!

Hühnerkeulen kalt abwaschen und trocken tupfen. Zwiebel sowie Knoblauch schälen. Zwiebel achteln (Spalten schneiden) und Knoblauch etwas andrücken. Ofen vorheitzen auf 200° (Umluft). Pflanzenöl in einer tiefen und ofenfesten Pfanne erhitzen, die Hühnerkeulen von allen Seiten scharf anbraten und mit Salz sowei Pfeffer würzen. Zwiebel sowie Knoblauch zugeben und alles im Ofen auf mittlerer Schiene 35-40 Minuten garen.

Kürbis putzen, schälen und den dünneren Teil in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. unteren Teil des Kürbis halbieren, Kerne entfernen und den Kürbis in Scheiben schneiden. Kürbisscheiben mit Olivenöl vermengen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Chicoree putzen und halbieren. Birnen putzen, entkernen und achteln (Spalten schneiden).

Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit (für das Huhn) den Kürbis auf der oberen Schiene in den Ofen schieben und garen. Ca.10 Minuten vor Ende der Garzeit Wein, Honig, Birnen und Chicoree dem Fleisch in der Pfanne zugeben. Alles erneut mit etwas Salz sowie Pfeffer abschmecken und fertig garen. Rosmarin und Thymian abzupfen. Huhn und Gemüse anrichten. Butter in die Pfanne geben und mit dem Bratensaft, bei niedriger Hitze, gut verrühren. Sosse über das Huhn gießen, mit Kräutern bestreuen und servieren. Fertig!
Rezept Bewertung