AUFUNSERE ART

Fisch Strudel mit Pilzen, Wald und Meer in einer Rolle, einfach genial



  • Vorb.
    20 Min
  • Kochen
    50 Min
  • Port.
    4
  • Views
    2.349
Fisch Pilz Strudel Rezept

Fisch Strudel, Fisch und Pilze in einer knusprigen Rolle!

Fisch Strudel ist schnell gemacht. Kombiniert mit Pilzen und Pak Choi als Ersatz für Seetang sorgt das Gericht für ein angenehmes Mundgefühl und ist immer wieder ein Geschmackserlebnis. Dazu reichen wir gerne verschiedene Soßen. In diesem Fall eine leichte Curry Soße aus Äpfeln. Wir vereinten das Meer (oder den Fluss) mit erdigen Komponenten aus dem Wald. Es war einfach nur wunderbar. Wir wünschen gutes Gelingen!

Wie man Strudelteig selbst herstellen kann zeigen wir hie. ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Jeder Fisch, frisch oder aus der TK eignet sich für dieses Gericht. Mag man keinen Pak Choi, nimmt man einfach Mangold oder Spinat. Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1

    Strudelteig ausrollen. Zwiebel schälen und fein schneiden. Pak Choi waschen und trocken tupfen. Pilze, wenn nötig, putzen (nicht waschen) und die Größeren halbieren bzw. klein schneiden. Fischfilet würfelig schneiden oder in kleine Stücke zupfen.

    Teil 2

    In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel goldgelb anschwitzen. Die Pilze zugeben und kurz anbraten. Pak Choi in der Pfanne mitrösten bis dieser zusammenfällt. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Pfanne vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

    Teil 3

    Pilzmasse am unteren Ende des Teiges verteilen, Fisch verteilen, den Teig einrollen, die Enden nach innen einklappen und gut andrücken. Die Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180° (Ober/Unterhitze) ca. 40 bis 50 Minuten backen bis der Strudel die gewünschte Farbe erreicht hat. Fertig!

    Anmerkung

    Wir servieren gerne eine Curry Soße oder Kräutersoße zu diesem Gericht. Optimal ist marinierter Blattsalat als Ergänzung.



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Herbert Taller

      Wunderbar, das werde ich definitiv ausprobieren. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    20 + 13 =