Das Grillhuhn, absolut der Grillklassiker, so alt wie das Feuer, grillen wie damals!
Grillhuhn, einfach und gut, Fleisch und Feuer!
Methoden das Grillhuhn zuzubereiten gibt es viele. Rotisserie, automatisch drehen, Kerntemperatur Fühler als Hilfsmittel, alles möglich. Keine Schande alles zu verwenden, was am Markt vorhanden ist. Damals hatte man nichts davon! Man machte es mit Erfahrung, das Gefühl sagte einem wenn das Huhn fertig ist. Gasgrill? Holzkohle? Gab es nicht! Wir grillten Hühner damals ganz einfach am Feuer! Ohne Motor und sonstigem Zubehör.
Das Huhn und das Holz!
Opa, er war unser Grillmeister. Das Huhn gab es nicht fertig ausgenommen und gerupft, er holte es nicht aus dem Supermarkt! Nein, die Hühner hatten wir selbst. Freilaufend auf einem Areal von ca. 8000 oder sogar mehr Quadratmeter. Es war ein Gemeinschaftshof von mehreren Familien. Der alte Gutshof des örtlichen Grafen. Da wohnte Opa und Oma, da wuchs ich auf. EIn Paradies. Opa fing, je nach Anzahl der Gäste, die Famile war groß, zwischen 6 und 10 Hühner.
Er köpfte sie, tauchte sie in heißes Wasser und rupfte ihnen die Federn aus, der Geruch war seltsam und nicht sehr angenehm. Er entfernte die Innereien, trennte sie sorgsam und hebte sie auf. Die Leber, das Herz, den Magen, das kommt in die Suppe, der Rest wurde entsorgt. Er reinigte das Huhn innen und außen. Es wurde gewürzt, wie genau, zeigen wir unten im Rezept. Einfach, man hatte ja nicht viel. Salz, Pfeffer, Paprikapulver (selbstgemacht) und Rosmarin aus dem eigenen Garten! So würzte man Grillhuhn.
Dann kam das Beste! Ein großes Feuer wurde gemacht, mitten im Garten, Holz aus dem Schuppen, viel Holz, die Flammen loderten, das Glutnest war enorm und groß. Links und rechts, leicht außerhalb der Hitze, zwei Astgabeln, öfter schon verwendet, eingeschlagen in die Erde. Die Hühner kamen auf einen dicken Ast. Aufgespießt, mit Draht befestigt, sie dürfen sich nicht bewegen sagte Opa immer.
Die Glut war bereit für das Hühnergebrutzel. Opa legte den Spieß in die Astgabeln und begann zu drehen. Einige Minuten später kamen die Männer der Sippe und setzten sich, mit einem schaumigen Getränk, rund um das Feuer. Die Stimmung war gut und lustig. Ich als kleiner Junge fühlte mich damals wie ein Cowboy. So machte man Grillhuhn damals bei Oma und Opa!
Der Spieß wurde von Hand gedreht, man wechselte sich ab, es war nicht sehr einfach, die Hühner waren schwer. Einige Zeit später kam Oma und ersah den Gargrad, einfach so, nach vergangener Zeit und Bräune. Opa gab das Kommando zum Fertigstellen der Beilagen, Kartoffelsalat. In der Schüssel hätte ich damals baden können! Der Spieß wurde vom Feuer genommen, die Hühner abgemacht, halbiert und es wurde gemeinsam gegessen.
Es war eine schöne Zeit. Ich vermisse sie sehr. Den Hof gibt es nicht mehr, er wurde abgerissen. Unzählige Einfamilienhäuser mit kleinem Grund geschaffen. Mein Kindheit und Jugend, die Tiere, das Toben, ausgelöscht. Alles lebt einzig in meiner Erinnerung weiter! So war das damals, einfach, genial und wunderbar. Keine Technik die die Faulheit unterstützt. Kochen und Grillen war harte Arbeit. Der Genuss war himmlisch! So machte man Grillhuhn damals bei Oma und Opa!
Was dazu zu Grillhuhn?
Als Beilage empfehlen wir unseren beliebten und einfachen Kartoffelsalat. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.
- Graf Manuel f/10 1/400sec ISO-800 65mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien180 kcal
Zubereitung
Hühner grillen geht heute ganz leicht, damals war es echte Arbeit! Wir wünschen gutes Gelingen!

Huhn, wenn erforderlich etwas zuputzen und trocken tupfen. In einer Schale Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Das Huhn innen und außen mit der Gewürzmischung großzügig einreiben. Je einen Rosmarinzweig in den Bauchraum des Huhns stecken.

Hühner auf einen Spieß stecken, gut befestigen. Je nach Art des Spießes gibt es die benötigten Hilfsmittel, notfalls tut es auch ein Stück Draht. Hühner am Gasgrill (Rotisserie) oder am offenen Feuer (Glutnest) grillen. Das Huhn benötigt je nach Art des Grills 1 bis 1,5 Stunden. Die Kerntemperatur sollte 75° betragen! Das Huhn vom Spieß nehmen, halbieren und servieren. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage gibt es Kartoffelsalat und Brot. Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
weitere Leckereien:
- Chicken Wings Cajun Style, würzig, einfach, Snack mich
- Chicken Wings Cajun Style, pikant, einfach, genial, Snack mich! Lust auf Fleisch? Es soll schnell gehen, man hat keine Zeit, ist genervt, müde, erschöpft? Dann ist dieses schnelle Gericht optimale...
- Saltimbocca Huhn Grill, schnell und einfach gemacht, ein Hingucker!
- Saltimbocca Huhn und einen Grill, mehr braucht man nicht! Saltimbocca Huhn am Grill! Ja das funktioniert! Etwas Hühnerfleisch, Speck und Salbei aus dem Hochbeet. Wir machen das Gericht gerne zur...
- fruchtiger Wrap mit Huhn, einfach und schnell gemacht, Genussrolle To Go!
- fruchtiger Wrap mit Huhn, einfach und schnell gemacht Ein Wrap (abgeleitet vom Englischen “to wrap” – “wickeln” oder “einhüllen”) ist ein dünnes, mit einer Füllung zu einer Rolle gewickeltes Fladenbrot....
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Das Grillhuhn, absolut der Grillklassiker, so alt wie das Feuer, grillen wie damals!
Zutaten
Zubereitung
Hühner grillen geht heute ganz leicht, damals war es echte Arbeit! Wir wünschen gutes Gelingen!

Huhn, wenn erforderlich etwas zuputzen und trocken tupfen. In einer Schale Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Das Huhn innen und außen mit der Gewürzmischung großzügig einreiben. Je einen Rosmarinzweig in den Bauchraum des Huhns stecken.

Hühner auf einen Spieß stecken, gut befestigen. Je nach Art des Spießes gibt es die benötigten Hilfsmittel, notfalls tut es auch ein Stück Draht. Hühner am Gasgrill (Rotisserie) oder am offenen Feuer (Glutnest) grillen. Das Huhn benötigt je nach Art des Grills 1 bis 1,5 Stunden. Die Kerntemperatur sollte 75° betragen! Das Huhn vom Spieß nehmen, halbieren und servieren. Fertig!
Rezept Bewertung