Couscous Zucchini mit fruchtiger Tomatensoße, schmackhaft und gesund!
-
Vorb.20 Min
-
Kochen30 Min
-
Port.2
-
Views1.597

Couscous Zucchini, ein Traum aus Gemüse und Couscous!
Der Gedanke wurde zum Versuch, der Versuch zum gelungenen Rezept. Couscous Zucchini gibt es nun öfter, das Gericht gehört zum fixen Speiseplan. Unser Sohn war bei der Zubereitung und Verkostung leider nicht anwesend, er muss erst seinen Senf dazu geben. Es wird ihm schmecken, davon sind wir überzeugt!
Zucchini, ein Begleiter seit meiner Kindheit!
Ich kann nicht sagen wie oft ich Zucchini in meinem Leben gegessen habe, es müssen Tonnen gewesen sein, zumindest fühlt es sich so an. Schon als Kind machte ich früh mit diesem Gemüse Bekanntschaft. Warum? Oma und ihr Gemüsegarten waren schuld. Zucchini war ihr Liebling, sie wuchsen enorm, brauchten wenig Pflege und man konnte viele Gerichte damit zubereiten.
Egal ob Hauptgericht, Beilage, Dessert, Vorspeise oder Kuchen, Zuchhini war überall vertreten. Oma kannte alle Rezepte, Oma machte viele Gerichte. Opa hatte da weniger Freude daran! Oma setzte sich durch, wenn sie nicht kochte, gab es seltener etwas zu essen, das wussten alle! Oma hatte also ihre kulinarische Freiheit, diese nutzte sie aus!
Meiner Frau ging es ähnlich als Kind. Wir beide mögen dieses Gemüse immer noch. Auch in unserer Küche ist sie vertreten. Schaut man bei uns in die Speißekammer oder in die Gemüselade, findet man Zucchini immer in einer Form. Wir experimentieren auch gerne. Das Rezept entstand aus einem Gedanken, gepaart mit „Was haben wir noch“. Bei den Rosinen waren wir uns nicht sofort einig, ich wollte sie im Geircht haben, meine Frau nicht so gerne. Es gibt so Momente in meinem Leben da kann ich mich durchsetzen, wenn meine Frau es erlaubt, wenn ihr versteht was ich meine!
Der Gedanke von Couscous Zucchini wurde verfeinert, der Gedanke wurde zu einem Versuch und der Versuch wurde zu einem fixen Rezept auf unserem Speisplan. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu Couscous Zucchini?
Als Beilage empfehlen wir unser beliebtes Baguette. Wie man Baguette selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.
- Graf Manuel f/8 1/320sec ISO-800 70mm

- Graf Manuel f/13 1/640sec ISO-800 80mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien190 kcal
Zubereitung
Vegetarisch kann auch gut schmecken, in diesem Rezept treten wir den Beweis an! Wir wünschen gutes Gelingen.

Couscous in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und mit kochendem Wasser übergießen. (Menge nach Packungsanweisung). Mit einem Schneebesen verrühren und quellen lassen. Gelegentlich umrühren. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden bzw. fein hacken. Zucchini waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und die Zucchini leicht aushölen. Die Erbsen kurz blanchieren. Karotte waschen, schälen und würfelig schneiden.

Tomatensoße: Öl in der Pfanner erhitzen, Zwiebel scharf anbraten, Knoblauch zugeben, kurz rösten, Liebstöckel sowie Rosmarin zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren, passierte Tomaten zugeben und alles leicht köcheln lassen. DIe Masse durch ein Sieb streichen (natürlich wieder in einen Topf), mit Salz, Pfeffer sowie Zucker abschmecken, kurz aufkochen lassen und mit Creme Fraiche verfeinern. (Sollte die Soße zu dick werden kann man sie mit der Gemüsebrühe an die gewünschte Konsistenz anpassen, nachwürzen nicht vergessen!)

Die Zucchini, im vorgeheizten Ofen bei 200°, ca 15 bis 20 Minuten garen, aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen. Danach in einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin kurz anschwitzen. Knoblauch sowie Rosinen, Karotte und Erbsen zugeben und kurz braten. Couscous zugeben, mit Currypulver, Salz sowie Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen. Die Masse kurz rösten. Die Masse auf den ausgehölten Zucchinihälften verteilen mit Käsestreifen garnieren und im Ofen weiter 5 bis 10 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist. Zucchini mit Tomatensoße anrichten. Fertig!
Anmerkung
Brot oder Baguette, Salat, alles ist Möglich als Beilage. Je nach Gusto essen wir immer unterschiedliche Beilagen dazu. Aber ehrlich, braucht man eine Beilage?
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Meine Geschichte gibt es hier nachzulesen: DAS BIN ICH
weitere Leckereien:
- Shakshuka, drei Zutaten gegen den Kater, einfach genial
- Shakshuka ist mit nur drei Zutaten eine wahre Gaumenfreude! Drei Zutaten und einige Gewürze machen dieses Gericht zu einem optimalen Verbündeten im Kampf gegen den Kater nach einer wilden Nacht....
- Tortellini pomodoro aglio olio d’oliva, einach wunderbar
- Tortellini pomodoro aglio olio d’oliva, klingt nach Aufwand, ist es aber nicht Tortellini, ein beliebtes Gericht, sind schnell und einfach, mit nur wenigen Zutaten, zu einem wunderbaren Gericht vereint. Der...
- Gemüse Gratin im Ofen mit viel natürlicher Soße, einfach eine Gaumenfreude
- Gemüse Gratin im Ofen, viel Vitamine, natürliche Soße und etwas Käse, mehr braucht es nicht! Geschichtetes Gemüse, viel Soße und der Käse machen das Gericht zu einer gelungenen Abwechslung am...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Couscous Zucchini mit fruchtiger Tomatensoße, schmackhaft und gesund!
Zutaten
Zubereitung
Vegetarisch kann auch gut schmecken, in diesem Rezept treten wir den Beweis an! Wir wünschen gutes Gelingen.

Couscous in eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und mit kochendem Wasser übergießen. (Menge nach Packungsanweisung). Mit einem Schneebesen verrühren und quellen lassen. Gelegentlich umrühren. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden bzw. fein hacken. Zucchini waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und die Zucchini leicht aushölen. Die Erbsen kurz blanchieren. Karotte waschen, schälen und würfelig schneiden.

Tomatensoße: Öl in der Pfanner erhitzen, Zwiebel scharf anbraten, Knoblauch zugeben, kurz rösten, Liebstöckel sowie Rosmarin zugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren, passierte Tomaten zugeben und alles leicht köcheln lassen. DIe Masse durch ein Sieb streichen (natürlich wieder in einen Topf), mit Salz, Pfeffer sowie Zucker abschmecken, kurz aufkochen lassen und mit Creme Fraiche verfeinern. (Sollte die Soße zu dick werden kann man sie mit der Gemüsebrühe an die gewünschte Konsistenz anpassen, nachwürzen nicht vergessen!)

Die Zucchini, im vorgeheizten Ofen bei 200°, ca 15 bis 20 Minuten garen, aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen. Danach in einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin kurz anschwitzen. Knoblauch sowie Rosinen, Karotte und Erbsen zugeben und kurz braten. Couscous zugeben, mit Currypulver, Salz sowie Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen. Die Masse kurz rösten. Die Masse auf den ausgehölten Zucchinihälften verteilen mit Käsestreifen garnieren und im Ofen weiter 5 bis 10 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist. Zucchini mit Tomatensoße anrichten. Fertig!
Rezept Bewertung