Chili Huhn, die pikante oder feurige Variante des Paprika Huhns, einfach schmackhaft!
-
Vorb.20 Min
-
Kochen1 Std.
-
Port.4
-
Views2.919

Chili Huhn, erträglich bis sau scharf!
Eine pikante bis scharfe und sämige Soße, zartes Huhn, Nudeln oder Reis, alles Garanten für ein leckeres und schmackhaftes Gericht. Man kann das Chili Huhn gut vorkochen, einfrieren und am nächsten Tag aufwärmen. Das Gericht eignet sich, wie Gulasch, für größere Gesellschaften und Geburtstage. Topf zum Buffet stellen, raus schöpfen und genießen. Feuer auf der Zunge, Wärme im Kopf, einfaches Gericht aus dem Topf.
Chili aus dem Garten, Huhn vom Nachbarn!
Als Kind war ich viel und gerne bei Oma im Kleingarten. Nicht weit von ihrer Wohnung hatte sie ihren ganzen Stolz. Etwas Natur, einen kleinen Garten, ein kleines Häuschen und ihren Gemüsegarten. Sie pflanzte auch scharfe Sachen an. Chili, scharfe Paprika, alles war da. Opa mochte das Brennen auf der Zunge, er meinte das hält jung. Der Nachbar im Kleingarten hatte Hühner und einen Hahn. Mich wunderte immer wie der so lange überleben konnte bei dem Geschrei.
Scheinbar hat man sich in der Nachbarschaft an den Hahn gewöhnt. Ohne Hahn keine Hühner, ohne Nachwuchs kein Essen. Der liebe Nachbar verteilte immer wieder geschlachtete Hühner in der Nachbarschaft um alle etwas zu beschwichtigen. Wir hatten Freude daran. Bekamen wir ein Huhn und die Chilis waren reif, so sagte Opa immer, heute gibt es Chili Huhn. Es war ein Muss. Oma machte immer zwei Varianten, die Kindervariante ohne Chili und die Variatne für die Erwachsenen.
Wir Kinder schwitzten von Herumtollen, die Erwachsenen schwitzten vom Essen. Es war eine geile Zeit, ich möchte keine Sekunde davon missen. In diesem Sinne wüschen wir einen wunderbaren, scharfen Genussmoment und gutes Gelingen!
Was dazu zu Chili Huhn?
Knödel aller Art, Teigwaren, Kartoffeln oder Reis, alles eignet sich perfekt als Beilage. Wir servieren gerne unser selbst hergestellten Tagliatelle. Wie man die Nudeln herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT! Mahlzeit!

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien460 kcal
Zubereitung
Wenig Aufwand, etwas Zeit zum Schmoren und die Aromen verbinden sich zu einem Genuss! Wir wünschen gutes Gelingen!

Hühnerkeulen putzen und trocken tupfen. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Chilischote waschen, halbieren, Kerne entfernen und die Schote klein schneiden. Die Zwiebel mit Öl in einem Topf goldgelb rösten. Die Hühneroberkeulen zugeben und ebenfalls scharf anbraten. Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Tomatenmark, Knoblauch, Liebstöckel und die restlichen Gewürze, sowie das Paprikapulver und Chilischote nach belieben im Topf rösten und mit etwas Hühnerbrühe ablöschen.

Das Fleisch wieder zugeben und mit restlicher Hühnerbrühe aufgießen, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und zugedeckt ca. 45 Minuten köcheln lassen. Das Fleisch erneut aus dem Topf geben, die Lorbeerblätter entfernen und die Flüssigkeit im Topf mit einem Stabmixer mixen und Crème fraîche unterheben. Fleisch wieder zugeben und kurz aufkochen lassen. Je nach gewünschter Konsistenz der Soße etwas reduzieren lassen. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage gibt es gebratene Schupfnudeln. Es eignen sich aber auch Reis oder Semmelknödel. Um die Verdauung zu Unterstützen gibt es bei uns immer Blattsalat dazu.

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- rustikales Huhn – ein Fest der Aromen mit einer traumhaften Soße!
- Rustikales Huhn, Genuss aus dem Ofen mit Gemüse! Man kann es auch schmoren, mit Gemüse, in einer schmackhaften aromatischen Sauce. Alle Teile von Huhn sind für die Zubereitung auf diese...
- gefüllte Hühnerteile, gebackener Knuspertraum, 100% einfach
- gefüllte Hühnerteile, ein Gericht für jede Jahreszeit Huhn, gefüllt mit wenigen Zutaten ist eine Hauptmahlzeit für jede Jahreszeit, ein Snack für Zwischendurch oder Fingerfood für kleine und große Gesellschaften. Das...
- Sweet Chili Sesam Chicken, einfach und mit wenig Aufwand!
- Sweet Chili Sesam Chicken kann so einfach sein und schmeckt wunderbar! Kochen muss nicht immer aufwendig sein. Mit wenigen Zutaten und Kreativität zaubert man schnelle und einfache Gerichte, optimal für...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Chili Huhn, die pikante oder feurige Variante des Paprika Huhns, einfach schmackhaft!
Zutaten
Zubereitung
Wenig Aufwand, etwas Zeit zum Schmoren und die Aromen verbinden sich zu einem Genuss! Wir wünschen gutes Gelingen!

Hühnerkeulen putzen und trocken tupfen. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Chilischote waschen, halbieren, Kerne entfernen und die Schote klein schneiden. Die Zwiebel mit Öl in einem Topf goldgelb rösten. Die Hühneroberkeulen zugeben und ebenfalls scharf anbraten. Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Tomatenmark, Knoblauch, Liebstöckel und die restlichen Gewürze, sowie das Paprikapulver und Chilischote nach belieben im Topf rösten und mit etwas Hühnerbrühe ablöschen.

Das Fleisch wieder zugeben und mit restlicher Hühnerbrühe aufgießen, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und zugedeckt ca. 45 Minuten köcheln lassen. Das Fleisch erneut aus dem Topf geben, die Lorbeerblätter entfernen und die Flüssigkeit im Topf mit einem Stabmixer mixen und Crème fraîche unterheben. Fleisch wieder zugeben und kurz aufkochen lassen. Je nach gewünschter Konsistenz der Soße etwas reduzieren lassen. Fertig!
Rezept Bewertung