AUFUNSERE ART

Blumenkohl Curry vegan, viel Gemüse, einfach und schnell gemacht


Entdecke unser Blumenkohl Curry vegan mit cremiger Kokosmilch und aromatischen Gewürzen. Perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen.


Blumenkohl Curry vegan, der schnelle Genuss mit viel Gemüse

Blumenkohl ist jedem bekannt, man findet ihn in unzähligen Gerichten. In der asiatischen Küche ist er weniger vertreten und kaum zu finden. Wir haben das kulinarische Experiment gewagt und das Blumenkohl Curry vegan versucht. Das Experiment ist geglückt, die leicht pikanten Aromen, zarter Kokosgeschmack und der Biss vom Blumenkohl verschmelzen mit den restlichen Zutaten zu einem wunderbaren, schnellen und gesunden Gericht!

Wie kommt man auf den Gedanken, es so zu machen?

Die Frage ist nicht so schwer zu beantworten. Am Vorabend wurde gegrillt, die Kinder hatten Freunde eingeladen. Wir, die Eltern, durften dem Event beiwohnen. Der Abend geht vorbei, es war eine nette kleine aber feine Party, der nächste Tag bricht an und es stellt sich die Frage, was kochen wir heute! Es sollte etwas Leichteres sein, gesund, magenschonend, der Kater ist im Haus! Eine Gemüsepfanne ist zu banal.

Die Speisekammer wird durchforstet. Es soll schnell gehen, man findet Kokosmilch, der Wok sticht einem förmlich ins Auge, Currypaste ist auch noch da, wir machen ein Curry. Die Gemüsereste vom Vortag werden sondiert, gewaschen, geschnippelt und im Wok gebraten. Für die Aromen sorgen diverse Pasten und Gewürze. Blumenkohl ist auch dabei. Wir sind der Meinung, MUT KANN MAN NICHT KAUFEN, er wandert in den Wok. Experiment ausgeführt, Experiment geglückt, Experiment wird zum fixen Teil unserer Speisekarte.

Ein Versuch ist es Wert, so entstehen neue Gerichte, neue Varianten, aus ungewöhnlich wird, hey, das passt doch, aus komisch wird normal! Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!

Was dazu zu Blumenkohl Curry?

Wir servieren zum Blumenkohl Curry gerne unser beliebtes Naan Brot, es passt optimal zum Tunken der pikanten Soße. Wie man das Brot zubereiten kann, zeigen wir hier! ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten

REZEPT DIE ZUBEREITUNG SO GEHT ES GANZ EINFACH!



  • Vorbereitung
    15 Min
  • Kochzeit
    15 Min
  • Portionen
    4
  • Besuche
    3.969
Blumenkohl Curry Rezept

Für das Rezept brauchen wir:

Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    220 kcal



    Zubereitung

    Blumenkohl ist ein Wundergemüse und schmeckt auch in einem Curry sehr gut. Es ist ungewöhnlich aber passt optimal!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. (ca. 1 cm Größe) Chilischote waschen, halbieren, Kerne entfernen und fein schneiden. Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Aubergine waschen und in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer putzen und fein schneiden. Blumenkohl in Röschen zerpflücken, waschen und trocken tupfen.

    Teil 2
    Garen

    In einem Topf (oder Wok) das Öl erhitzen und die Zwiebel goldgelb braten. Kartoffel sowie Blumenkohl zugeben und kurz braten. Zucchini, Aubergine, Knoblauch, Ingwer sowie Chili zugeben und ebenfalls etwas anbraten. Die Currypaste unterrühren und mit Kokosmilch sowie Wasser ablöschen. Mit Salz und Sojasoße etwas abschmecken. Das Ganze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir Naan Brot, es eignet sich optimal um die Soße aufzunehmen. Mahlzeit!



    teile das Rezept auf

    wir sind auch auf


    WER SCHREIBT HIER?

    graf manuel

    FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art

    Ich bin FOOD Journalist, Mitglied beim WJC - Wiener Journalisten Club, Ausweis Nummer: 4796, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und schreibe über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Kulinarik begeistert mich seit vielen Jahren. Die Erfahrung bekam ich durch Lesen, Experimentieren und jahrelanges Üben in der heimischen Küche. Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen.


      Social Media Profile:

    BEWERTEN UND KOMMENTIEREN

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Inhalt