Beeren Käse Kuchen, Ziger oder Ricotta, der fluffige Traum mit Frucht, ganz einfach!
-
Vorb.15 Min
-
Kochen1 Std.
-
Port.12
-
Views1.517

Beeren Käse Kuchen, saftig, fluffig, süß!
Frischkäse wie Ziger, aus der Schweiz oder die italienische Variante, Ricotta verschmelzen mit Beeren und Honig zu einem Gaumenschmaus am Kuchenbuffet. Die Tanten, Oma, Freunde oder Schwester werden ihn lieben, da sind wir uns sicher. Die Zubereitung ist nicht so schwer wie sie klingt. Spätestens nach dem ersten Versuch hat man den Dreh raus. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind RIchtwerte!
- pro 100 g
-
Fett18 g
-
Kohlenhydrate18 g
-
Eiweiß9 g
-
Kalorien280 kcal
Zubereitung
Der Kuchen ist eine Gaumenfreude, fluffig, saftig und süß, kitzelt er am Gaumen. Wir wünschen gutes Gelingen!

Beeren waschen und sanft trocken tupfen. Einige Himbeeren für die Garnitur zur Seite stellen. Zitrone waschen, trocken tupfen und ca. 1 TL Schale abreiben. Die Zitrone auspressen. Ofen auf 160 ° vorheizen (Umluft 140°). Eine Springform (Dm ca. 26 cm) richten und mit etwas Butter fetten.

Eier trennen in Eiklar und Dotter. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Die Butter mit 150 g Honig schaumig rühren. Die Eigelbe einzeln einrühren. Ziger oder Ricotta, Grieß, Backpulver, Zitronenschale und Zitronensaft mit der Buttermasse verrühren. Eischnee und danach die Beeren unterheben. Die Masse in die Springform leeren, verstreichen und im Ofen ca. 50 bis 60 Minuten backen (mit Backpapier abdecken). Den Kuchen abkühlen lassen, aus der Form lösen, mit den restlichen Beeren garnieren und mit dem restlichen Honig beträufeln. Fertig!
Anmerkung
Für den Kuchen kann man jegliche Art von Beeren verwenden, was man gerade hat. Mahlzeit!
Der Kuchen würde Oma Freude bringen
Was hat Oma nicht alles gebacken? Torten, Kuchen, warme Süßspeisen, Backen war ihre liebste Beschäftigung. Egal wo sie zu Besuch war, egal wen sie zu sich einlud, ein Kuchen war immer dabei, frisch gebacken! Oma sorgte immer für einen süßen und sündigen Genuss, bei jeder Kafferunde, egal ob mit Familie, Freunden oder alleine. Ich habe ein wenig von Oma übernommen und geerbt. Backen ist meine Leidenschaft, die bei vielen Leiden schafft, positive Leiden!
Ich stöbere gerne in Rezepten und lasse mich inspirieren. In diesem Fall von einem Zigerkuchen aus der Schweiz. Ziger ist in unseren Breiten nicht so einfach zu bekommen, Ricotta tut es also auch. Beide Käsesorten werden aus Molke hergestellt. Zwei Namen, ähnliche Käsesorten. Ich habe also experimentiert und Ricotta für den Beeren Käse Kuchen genommen. Ich weiß nicht ob der Kuchen mit Ziga Käse anders geworden wäre, ich kenne ihn ja nicht, was ich weiß, mit Ricotta ist er wunderbar saftig, fluffig, wunderbar in der Konsistenz und schmeckt himmlisch gut!
Oma hätte ihre Freunde mit dem Beeren Käse Kuchen. Bissen für Bissen muss ich an sie und ihre süßen Verführungen denken. Oma hätte der Kuchen geschmeckt, da bin ich mir sicher. Wir wünschen einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu Beeren Käse Kuchen?
Zum Kuchen passt am Besten eine Tasse Kaffee. Tee, Kakao, warme oder kalte Milch harmonieren ebenso. Am Besten schmeckt er mit Freunden oder Familie während einer Plauderei. Mehr Rezepte für Kuchen & Co gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT
- Graf Manuel f/6.3 1/200sec ISO-800 75mm

- Graf Manuel f/5.6 1/200sec ISO-800 105mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Birnen Schlupfkuchen, einfach und lecker, wie vom Bäcker
- Birnen Schlupfkuchen ist ein Genuss und begeistert Generationen! Birnen Schlupfkuchen ist keine Hexerei. Der Teig ist schnell gerührt und sorgt für einen angenehmen, fruchtig süßen Geschmack. Die Gäste werden ihn...
- Schaumrollen, die knusprige Verführung begeistert Generationen!
- Schaumrollen sind immer ein willkommener Gast bei Kaffeerunden oder als Nachtisch! 1,2 oder 3? Ob wir recht haben wissen wir nicht! Eines jedoch ist gewiss! Schaumrollen schmecken himmlisch gut, gehen...
- Karotten Orangen Kuchen, wenn Möhren nicht stören, einfach genial
- Karotten Orangen Kuchen, bring die Möhren mit sagte sie! Karotten Orangen Kuchen? Das geht? Und wie das geht. Die fruchtigen Aromen der Orange, das leicht Erdige der Karotte und die...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Beeren Käse Kuchen, Ziger oder Ricotta, der fluffige Traum mit Frucht, ganz einfach!
Zutaten
Zubereitung
Der Kuchen ist eine Gaumenfreude, fluffig, saftig und süß, kitzelt er am Gaumen. Wir wünschen gutes Gelingen!

Beeren waschen und sanft trocken tupfen. Einige Himbeeren für die Garnitur zur Seite stellen. Zitrone waschen, trocken tupfen und ca. 1 TL Schale abreiben. Die Zitrone auspressen. Ofen auf 160 ° vorheizen (Umluft 140°). Eine Springform (Dm ca. 26 cm) richten und mit etwas Butter fetten.

Eier trennen in Eiklar und Dotter. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Die Butter mit 150 g Honig schaumig rühren. Die Eigelbe einzeln einrühren. Ziger oder Ricotta, Grieß, Backpulver, Zitronenschale und Zitronensaft mit der Buttermasse verrühren. Eischnee und danach die Beeren unterheben. Die Masse in die Springform leeren, verstreichen und im Ofen ca. 50 bis 60 Minuten backen (mit Backpapier abdecken). Den Kuchen abkühlen lassen, aus der Form lösen, mit den restlichen Beeren garnieren und mit dem restlichen Honig beträufeln. Fertig!
Rezept Bewertung