Schaumrollen, die knusprige Verführung begeistert Generationen!
Schaumrollen sind immer ein willkommener Gast bei Kaffeerunden oder als Nachtisch!
1,2 oder 3? Ob wir recht haben wissen wir nicht! Eines jedoch ist gewiss! Schaumrollen schmecken himmlisch gut, gehen schnell und einfach und begeistern Gäste jeden Alters. So gelingen die Genuss-Rollen im Handumdrehen. Natürlich kann man den Teig auch selber herstellen, doch der Aufwand ist enorm. Wir haben uns in diesem Fall helfen lassen! Es ist keine Schande, die Produkte bezüglich Teig sind sehr gut! Wir wünschen gutes Gelingen!
Mehr Rezepte für Mehlspeisen sowie Süßspeisen findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kohlenhydrate55.3 g
-
Fett25,9 g
-
Kalorien480 kcal
Zubereitung
Egal ob man den Teig selbst herstellt oder den gekauften Teig verwendet. Die Schaumrollen sind himmlisch gut! Wir wünschen gutes Gelingen!
Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Eier trennen in Eiklar und Dotter. Den Blätterteig ausrollen und in ca. 3-4 cm breite Streifen schneiden. Je einen der Streifen auf einen Schaumrollen-Stab wickeln. Der Teig sollte ca. zur Hälfte überlappen.
Die Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen ca. 15-20 Minuten auf der untersten Schiene backen bis der Blätterteig goldbraun ist. Die Rollen abkühlen lassen und danach vorsichtig die Formen (Stab) entfernen.
Eiklar mit Staubzucker (Puderzucker) in einer Metallschüssel über Wasserdampf ca. 15 Minuten steif schlagen, bis ein fester, glänzender Schaum entsteht. Den Schaum in einen Spritzsack mit gezackter Tülle füllen. Die Schaumrollen von beiden Seiten mit Eischaum füllen und mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen. Fertig!
Anmerkung
Wir lieben diese Genuss-Rollen. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Birnen Schlupfkuchen, einfach und lecker, wie vom Bäcker
- Birnen Schlupfkuchen ist ein Genuss und begeistert Generationen! Birnen Schlupfkuchen ist keine Hexerei. Der Teig ist schnell gerührt und sorgt für einen angenehmen, fruchtig süßen Geschmack. Die Gäste werden ihn...
- Beeren Käse Kuchen, Ziger oder Ricotta, der fluffige Traum mit Frucht, ganz einfach!
- Beeren Käse Kuchen, saftig, fluffig, süß! Frischkäse wie Ziger, aus der Schweiz oder die italienische Variante, Ricotta verschmelzen mit Beeren und Honig zu einem Gaumenschmaus am Kuchenbuffet. Die Tanten, Oma,...
- Mandarinen Joghurt Torte, süße Verführung nach BCO Methode
- Mandarinen Joghurt Torte, etwas Abwechslung zum Kaffee! Die BCO Methode macht jede Torte zu einem einfachen und schmackhaften Erlebnis. Die Kombinationen sind unzählig und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt....
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Schaumrollen, die knusprige Verführung begeistert Generationen!
Zutaten
Zubereitung
Egal ob man den Teig selbst herstellt oder den gekauften Teig verwendet. Die Schaumrollen sind himmlisch gut! Wir wünschen gutes Gelingen!

Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Eier trennen in Eiklar und Dotter. Den Blätterteig ausrollen und in ca. 3-4 cm breite Streifen schneiden. Je einen der Streifen auf einen Schaumrollen-Stab wickeln. Der Teig sollte ca. zur Hälfte überlappen.

Die Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen ca. 15-20 Minuten auf der untersten Schiene backen bis der Blätterteig goldbraun ist. Die Rollen abkühlen lassen und danach vorsichtig die Formen (Stab) entfernen.

Eiklar mit Staubzucker (Puderzucker) in einer Metallschüssel über Wasserdampf ca. 15 Minuten steif schlagen, bis ein fester, glänzender Schaum entsteht. Den Schaum in einen Spritzsack mit gezackter Tülle füllen. Die Schaumrollen von beiden Seiten mit Eischaum füllen und mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen. Fertig!
Rezept Bewertung