Asiatisches Erdnusshuhn mit Nudeln auf Salatblatt serviert!
Asiatisches Erdnusshuhn mit Nudeln, pikante Soße, fruchtige Aromen und Würze!
Wenn der Sohn in die Küche kommt! Es wird ein Gericht der asiatischen Küche, viele Zutaten, relativer Aufwand, großes Kino! Unterstützt wird die Zubereitung durch seine Mutter, der Vater beobachtet und dokumentiert. Es geht zu wie auf einem Ameisenhaufen.
Das Geschirr wird immer mehr, der Platz wird immer weniger. Alles uninteressant, der Duft und die Freude auf das Essen verdrängt die Arbeit danach. Aufräumen oder aus dem Fenster werfen? Wir werden sehen! Wir wünschen gutes Gelingen…
Was dazu zu asiatisches Erdnusshuhn mit Nudeln?
Als Beilage empfehlen wir unseren beliebten Mangosalat
- Asiatisches Erdnusshuhn mit Nudeln, es macht süchtig!

- Asiatisches Erdnusshuhn mit Nudeln, wunderbare Aromen.

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien450 kcal
Zubereitung
Huhn, Nudeln, würzige Soße, fruchtige Aromen durch die Ananas und Minze, so sieht ein asiatisches Fingerfood aus. Biss für Biss ein Genuss.
Backofen (Grillfunktion) auf der höchst möglichen Stufe vorheizen. Einige Holzspieße wässern und Küchenmaschine (Mixer mit Messer) vorbereiten. Knoblauch schälen, Chilischote waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen. Koriandergrün waschen und trocken tupfen. Ingwer schälen, und etwas hacken. Schale von 2 Limetten fein abreiben, Saft einer Limette auspressen. Salat in einzelne Blätter zerteilen, waschen und trocken tupfen.
Die Ernusssoße: 1/2 Chilischote, 1/2 Bnd Koriandergrün, Erdnusscreme, Erdnüsse, Sojasoße, Limettenabrieb, Knoblauch, Ingwer und Limettensaft sowie etwas Wasser in die Küchenmaschine geben und alles zu einer festen Soße (Mouse) verarbeiten. Die Hälfte der Soße in eine Schale füllen, den Rest zur Seite stellen.
Das Huhn: Die Hühnerfilets in mundgerechte Stücke schneiden und auf die gewässerten und abgetropften Holzspieße stecken. Das Fleisch mit der restlichen Erdnuss-Soße überall bestreichen, mit etwas Olivenöl beträufeln und salzen. Die Spieße im Ofen auf jeder Seite 8 bis 10 Minuten grillen, danach mit etwas Honig bestreichen, weiter grillen bis das Fleisch gar ist und die gewünschte Farbe erreicht hat.
Die Nudeln: Im Wasserkocher oder am Herd Wasser aufkochen. In einer großen Schüssel die Nudeln verteilen und mit kochendem Wasser übergießen. Die Schüssel mit einem Teller oder Deckel abdecken und die Nudeln ca. 6 Minuten quellen lassen. In einer Pfanne die Cashew-Kerne bei kleiner Hitze etwas rösten. Hitze erhöhen und 1 TL Honig zugeben. Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen, zugeben und alles gut mit etwas frischem Koriander vermengen.
Die Soße: Zwiebel schälen und klein schneiden. Korianderstängel, 1/2 Chili, Zwiebel in der Küchenmaschine fein hacken. 1-2 EL Sojasoße und etwas Olivenöl aufgießen. Alles in eine Schüssel füllen, den Saft einer Limette, Sesamöl sowie Fischsoße zugeben.
Die Ananas: Die Frucht schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Minze waschen, abtropfen lassen, abzupfen und fein hacken. In einem Mörser mit Zucker vermengen und alles etwas zerstoßen. Die Ananas in einer Schüssel mit Minzzucker gut vermengen.
Limette vierteln und mit Huhn, Nudeln, Salatblätter, Ananas, Erdnuss-Soße, sowie Koriander-Limetten Soße auf dem Tisch servieren. Mit je einem Salatblatt und den restlichen Speisen ein Päckchen zusammenstellen und genießen.
Anmerkung
Es tropft, es duftet, es schmeckt. Die Aromen verführen den Gaumen und es macht Spaß zu essen. Mahlzeit!
Oliver Graf
Angesteckt von der Kochleidenschaft der Familie versuche ich mich in der Entwicklung neuer Rezepte, lerne immer wieder dazu und bin begeisterter Hobbykoch. Ich versuche mich in Gerichten aller Art, von Fleisch bis vegan! Manchmal freut sich auch der Mülleimer über eine gratis Mahlzeit!
weitere Leckereien:
- Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne in Sahne-Zwiebel-Soße
- Schupfnudel Huhn Brokkoli Pfanne, der schnelle Genuss! Schupfnudeln sind nicht nur eine süße Verführung, man kann sie auch herzhaft oder als Beilage verwenden. Gepaart mit Huhn und Brokkoli in einer...
- Zucchini Speck Huhn Pasta, aus Grillresten wird ein Gericht mit Sahneschmelz!
- Zucchini Speck Huhn Pasta, die Verschmelzung der Aromen! Der Grill glüht, die Gäste sind satt, es ist noch etwas übrig. Ab damit in den Kühlschrank und am nächsten Tag zaubern...
- fruchtiger Wrap mit Huhn, einfach und schnell gemacht, Genussrolle To Go!
- fruchtiger Wrap mit Huhn, einfach und schnell gemacht Ein Wrap (abgeleitet vom Englischen “to wrap” – “wickeln” oder “einhüllen”) ist ein dünnes, mit einer Füllung zu einer Rolle gewickeltes Fladenbrot....
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Asiatisches Erdnusshuhn mit Nudeln auf Salatblatt serviert!
Zutaten
Zubereitung
Huhn, Nudeln, würzige Soße, fruchtige Aromen durch die Ananas und Minze, so sieht ein asiatisches Fingerfood aus. Biss für Biss ein Genuss.

Backofen (Grillfunktion) auf der höchst möglichen Stufe vorheizen. Einige Holzspieße wässern und Küchenmaschine (Mixer mit Messer) vorbereiten. Knoblauch schälen, Chilischote waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen. Koriandergrün waschen und trocken tupfen. Ingwer schälen, und etwas hacken. Schale von 2 Limetten fein abreiben, Saft einer Limette auspressen. Salat in einzelne Blätter zerteilen, waschen und trocken tupfen.

Die Ernusssoße: 1/2 Chilischote, 1/2 Bnd Koriandergrün, Erdnusscreme, Erdnüsse, Sojasoße, Limettenabrieb, Knoblauch, Ingwer und Limettensaft sowie etwas Wasser in die Küchenmaschine geben und alles zu einer festen Soße (Mouse) verarbeiten. Die Hälfte der Soße in eine Schale füllen, den Rest zur Seite stellen.

Das Huhn: Die Hühnerfilets in mundgerechte Stücke schneiden und auf die gewässerten und abgetropften Holzspieße stecken. Das Fleisch mit der restlichen Erdnuss-Soße überall bestreichen, mit etwas Olivenöl beträufeln und salzen. Die Spieße im Ofen auf jeder Seite 8 bis 10 Minuten grillen, danach mit etwas Honig bestreichen, weiter grillen bis das Fleisch gar ist und die gewünschte Farbe erreicht hat.

Die Nudeln: Im Wasserkocher oder am Herd Wasser aufkochen. In einer großen Schüssel die Nudeln verteilen und mit kochendem Wasser übergießen. Die Schüssel mit einem Teller oder Deckel abdecken und die Nudeln ca. 6 Minuten quellen lassen. In einer Pfanne die Cashew-Kerne bei kleiner Hitze etwas rösten. Hitze erhöhen und 1 TL Honig zugeben. Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen, zugeben und alles gut mit etwas frischem Koriander vermengen.

Die Soße: Zwiebel schälen und klein schneiden. Korianderstängel, 1/2 Chili, Zwiebel in der Küchenmaschine fein hacken. 1-2 EL Sojasoße und etwas Olivenöl aufgießen. Alles in eine Schüssel füllen, den Saft einer Limette, Sesamöl sowie Fischsoße zugeben.

Die Ananas: Die Frucht schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Minze waschen, abtropfen lassen, abzupfen und fein hacken. In einem Mörser mit Zucker vermengen und alles etwas zerstoßen. Die Ananas in einer Schüssel mit Minzzucker gut vermengen.

Limette vierteln und mit Huhn, Nudeln, Salatblätter, Ananas, Erdnuss-Soße, sowie Koriander-Limetten Soße auf dem Tisch servieren. Mit je einem Salatblatt und den restlichen Speisen ein Päckchen zusammenstellen und genießen.
Rezept Bewertung