Waldviertler Curry Wurst, selbstgemachte Soße, einfach genial
Waldviertler Curry Wurst und die Soße selbstgemacht! Himmlisch gut …
Curry Soße einfach selbst gemacht, die spezielle Wurst und Pommes machen die Waldviertler Curry Wurst zu einem Gaumenschmaus. Schnell und einfach zu würzigen, rauchigen und pikanten Aromen. Die Wurst ist eine spezielle Variante aus Österreich, genauer genommen aus Niederösterreich (Waldviertel). Die Waldviertler ist stark geräuchert. Die Wurst besteht aus Brät und festem Fleisch.
Mehr Rezepte für die schnelle Küche und Snacks findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Zubereitung
Die Soße ist einfach und schnell gemacht, schmeckt und macht Freude. Wir wünschen gutes Gelingen!
Die Curry Soße: Zwiebel sowie Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerne entfernen und die Paprika in grobe (nicht zu große) Stücke schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel sowie Knoblauch anschwitzen. Paprika zugeben und etwas anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Tomatenmark und Chili zugeben und alles gut vermengen. Mit Gemüsesuppe (Brühe) ablöschen. Paprikapulver sowie Curry zugeben und alles gut verrühren.
Die Soße gut einkochen lassen (Flüssigkeit muss reduzieren). Die Soße mit einem Stabmixer pürieren (nach Belieben) und weiter reduzieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. (Man kann die Soße auch mit etwas Mehlschwitze oder Stärke binden)
Die Waldviertler Würste in Wasser ca. 10 Minuten sieden (nicht kochen) und danach in der Pfanne mit etwas Öl braten (Man kann sie auch am Toaster oder Grill fertig zubereiten). Pommes in Öl oder im Ofen nach Packungsanweisung oder frisch zubereiten. Waldviertler, Curry Soße und Pommes am Teller anrichten und servieren. Fertig!
Anmerkung
Currywurst mit selbstgemachter Soße ist immer ein Genuss. Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
weitere Leckereien:
- Spaghetti Sudzuk začinjena Paprika, wunderbar am Gaumen
- Spaghetti Sudzuk, Rohwurst und scharfe Frische vom Strauch! Unsere frischen Paprika vom Strauch, etwas Wurst und die wahrscheinlich beliebtesten Nudeln der Welt vereint zu einem pikanten Genuss. Wunderbar einfach! Die...
- Bohnengulasch mit Würstchen, einfach und schneller Genuss
- Bohnengulasch, mit Wurst oder vegetarisch ein Gaumenschmaus. Möge der Wind mit euch sein! Bohnen sind nicht nur für Salate geeignet, sondern, wie wir wissen auch für warme Hauptgerichte. Im Gulasch...
- Rahmfisolen, Knacker, Sterz – Klassiker der Österreich-Küche?
- Rahmfisolen, Knacker, Sterz? Was zur Hölle ist das? Andere Länder, andere Bezeichnungen, Fisolen, Knacker und Sterz schnell und einfach erklärt. Das Gericht ist ein schnell und einfach zubereiteter Gaumenschmaus. Frische...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Waldviertler Curry Wurst, selbstgemachte Soße, einfach genial
Zutaten
Zubereitung
Die Soße ist einfach und schnell gemacht, schmeckt und macht Freude. Wir wünschen gutes Gelingen!

Die Curry Soße: Zwiebel sowie Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerne entfernen und die Paprika in grobe (nicht zu große) Stücke schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel sowie Knoblauch anschwitzen. Paprika zugeben und etwas anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Tomatenmark und Chili zugeben und alles gut vermengen. Mit Gemüsesuppe (Brühe) ablöschen. Paprikapulver sowie Curry zugeben und alles gut verrühren.

Die Soße gut einkochen lassen (Flüssigkeit muss reduzieren). Die Soße mit einem Stabmixer pürieren (nach Belieben) und weiter reduzieren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. (Man kann die Soße auch mit etwas Mehlschwitze oder Stärke binden)

Die Waldviertler Würste in Wasser ca. 10 Minuten sieden (nicht kochen) und danach in der Pfanne mit etwas Öl braten (Man kann sie auch am Toaster oder Grill fertig zubereiten). Pommes in Öl oder im Ofen nach Packungsanweisung oder frisch zubereiten. Waldviertler, Curry Soße und Pommes am Teller anrichten und servieren. Fertig!
Rezept Bewertung